sharky
Si fiduciam
hast du bilder von der meisterleistung? 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
http://fotos.mtb-news.de/p/1911022hast du bilder von der meisterleistung?![]()
ich seh nix von ner folie. außer den lufträndern an den decals. macht wirklich nen guten eindruck. aber 80 GBP für einen bogen tun wehhttp://fotos.mtb-news.de/p/1911022
am Rahmen mit glänzedem, an der Gabel mit mattem Finish. Leider keine Nahaufnahmen. Bei der Gabel gab es nur das Problem das die Silk Decals sehr sehr dick auftragen und es dadurch unter der Folie zu einem Schmalen Luftrand kam.
das klingt nicht uninteressant, ist am bike aber vermutlich nicht nötig und auch nicht zwingend gut. wo luft raus kann ,kann dreck rein.Ich hab da eine Erinnerung: Als ich vor paar Wochen für mein Bike die Schutzfolie suchte, habe ich in Ebay auch Folie gesehen, die mit Mikrolöchern versehen ist, damit man eingeklebte Luft leichter rausreiben kann (war bezogen auf das großflächige Aufkleben an PKW, weils bei großen Flächen leicht vorkommt).
Musst Du aber selber suchen...
hast du schon mal ein rad foliert? du wirst nicht drum rum kommen, zu lösen. und jedes lösen hinterlässt spuren in der folie. die siehst du hinterher 1:1 auf dem rahmen. die bekommt man in den seltensten fällen noch mit dem rakel rausgedrückt. sind dann sichtbare, weiße spuren
so, das rad ist wieder im haus und ich hab die dankenswerter weise von @zett78 überlassene folie mal aufgeklebt, die er auch an seinen z.B. black inc. verwendet hat. sie ist matt, aber im gegensatz zur klaren folie auf glänzend schwarz sieht man sie schon. die hat irgendwie eine textur in der oberfläche, die sie auffällig macht. ansonsten macht sie einen sehr guten eindruck
Hallo sharky,
ich bin aktuell ebenfalls auf der Suche nach einer matten Schutzfolie für meinen grau-matten Rahmen. Darf ich fragen, wie Du Dich damals entschieden hast? Über eine Rückmeldung freue ich mich sehr!
ich hab mich entschieden nix drauf zu machen. es sieht einfach bescheiden aus, matt hin oder her
http://www.invisiframe.co.uk/
Die haben auch matte Folie, passend zu vielen Rahmen. Ich habe sie in glänzend selbst aufgeklebt. Ging einwandfrei und annähernd blasenfrei.
Nimm die hier. Die habe ich auf meinem matten Rahmen verklebt. Sieht man so gut wie gar nicht. Nur ein wenig an den Rändern. Nass lässt sie sich auch super verarbeiten. Ich habe keinen einzigen Lufteinschluss oder sowas
http://www.lackprotect.de/pul_film00.html
Ich hab mir halt gesagt, dass der erste Macken, der bis zum Carbon runter geht sicher mehr weh tut, als einmal 100€. Jetzt ist auch der komplette Rahmen foliert. Alle Teile haben super gepasst. So ne Folie schützt auch etwas das Carbon darunter.Die Folien sehen wirklich super aus, knapp 100€ pro Rahmen sind aber eine große Stange Geld...
!
Top, danke Dir, hast Du evtl. ein Bild davon? Das wäre großartig!
Ich hab mir halt gesagt, dass der erste Macken, der bis zum Carbon runter geht sicher mehr weh tut, als einmal 100€. Jetzt ist auch der komplette Rahmen foliert. Alle Teile haben super gepasst. So ne Folie schützt auch etwas das Carbon darunter.
Wenn man gerade Rohre hat, geht das vielleicht auch mit selbst zuschneiden aus dem großen Bogen für 30€, den man sich bei irgend einem Folienladen im www besorgt. Aber wenn der Rahmen viele Biegungen hat, wird das schwierig. Meiner hat viele Biegungen.
Ich habe mir 2 Bögen von der Meterware (1m x 15cm) gekauft.