- Registriert
- 5. August 2015
- Reaktionspunkte
- 393
Der Sommer ist bald zuende...und der Herbst naht in großen Schritten.
Da ich täglich mit einem Diamant 247 30 km zur Arbeit hin und zurückfahre, stelle ich mir langsam die Frage, was für ein Reifen im Winter passend wäre.
Aktueller Reifen: Marathon Racer Evolution (Wechsel im nächsten Sommer auf Conti Grandprix 4000S2, um noch weniger Rollwiderstand zu haben.
Strecke:70% guter Radweg 15% Straße und 15% unbefestigt/plattierter Radweg. Fast keine Höhenmeter und immer am Fluß entlang. (Sauerländer Raum, auch mal einige Schneetage...)
Für die ganz groben 1-2 Tage mit sehr großen Mengen Schnee/matsch/Eis würde ich mit dem Fully mit Schwalbe ICE Spiker fahren. (Würde ich aber gerne immer vermeiden, da ich alles auf dem Rücken transportieren müsste und die Sachen Dreckig werden)
Marathon Winter von Schwalbe wäre mir aber definitiv zu viel Reifen und vor allem in trockenen Bedingungen echt nicht lustig.
Schnee, Regen und alles was dazugehört sollte der Reifen können.
In der engeren Auswahl stehen jetzt der Conti Winter Contact Premium. Der hört sich in Tests immer ganz gut an.
Jetzt stellt sich allerdings für mich die Frage: Wären vielleicht bei einer Schneedecke/matsch Cyclocrossreifen besser geeignet, weil sich die Stollen besser eingraben? Und laufen die auch besser?(sind ja auch leichter)
Hätte da jetzt einfach mal an den Continental Mountain King CX gedacht. (Conti wegen der Black Chili Gummimischung, die im Winter wie ich finde ungeschlagen ist)
Habt ihr Ideen und Input dazu?
Da ich täglich mit einem Diamant 247 30 km zur Arbeit hin und zurückfahre, stelle ich mir langsam die Frage, was für ein Reifen im Winter passend wäre.
Aktueller Reifen: Marathon Racer Evolution (Wechsel im nächsten Sommer auf Conti Grandprix 4000S2, um noch weniger Rollwiderstand zu haben.
Strecke:70% guter Radweg 15% Straße und 15% unbefestigt/plattierter Radweg. Fast keine Höhenmeter und immer am Fluß entlang. (Sauerländer Raum, auch mal einige Schneetage...)
Für die ganz groben 1-2 Tage mit sehr großen Mengen Schnee/matsch/Eis würde ich mit dem Fully mit Schwalbe ICE Spiker fahren. (Würde ich aber gerne immer vermeiden, da ich alles auf dem Rücken transportieren müsste und die Sachen Dreckig werden)
Marathon Winter von Schwalbe wäre mir aber definitiv zu viel Reifen und vor allem in trockenen Bedingungen echt nicht lustig.
Schnee, Regen und alles was dazugehört sollte der Reifen können.
In der engeren Auswahl stehen jetzt der Conti Winter Contact Premium. Der hört sich in Tests immer ganz gut an.
Jetzt stellt sich allerdings für mich die Frage: Wären vielleicht bei einer Schneedecke/matsch Cyclocrossreifen besser geeignet, weil sich die Stollen besser eingraben? Und laufen die auch besser?(sind ja auch leichter)
Hätte da jetzt einfach mal an den Continental Mountain King CX gedacht. (Conti wegen der Black Chili Gummimischung, die im Winter wie ich finde ungeschlagen ist)
Habt ihr Ideen und Input dazu?