28" Reifen, 95% Straße, alltagstauglich gesucht

Der heißt jetzt Ride Tour und ist bei den einschlägigen Verdächtigen (bc oder bike24) für 11€ zu haben. Ohne Reflexstreifen noch billiger.
bc hat aktuell auch noch den Contact II in 42-622 im Ausverkauf. 8 €. Keine Ahnu g, wie der sich im Wintereinsatz macht, habe ihn mal bestellt
Meinst du den hier https://www.bike-components.de/de/C...r-Silver-Label-28-Drahtreifen-Auslauf-p59845/ ?
Wie macht der sich? Macht der Reifen Sinn als Ersatz für einen Marathon plus?

Edit: Nach etwas einlesen konnte ich mir die Frage selbst beantworten: Nein, ist kein adäquater Ersatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na gut :)
Wo fange ich an?
Hier: Wofür wollte ich den Reifen? Oder sowas in der Art?
Am Trekker sind OEM-Supremes in 37-622 montiert. Jetzt, wenn mehr Dreck auf den Wegen liegt (hier ist Landwirtschaft) war mir der glatte Supreme zu unsicher. Also was mit Profil, wobei ich sogar anfangs zu Gröberem tendiert hatte. Also: Einsatz auf vorwiegend asphaltierten, aber dreckigen Strecken, ab und zu auch Schotter.
Bei dem Preis (aktuell für böse 666 cent/Stück) konnte ich nicht widerstehen. Ich vermute, dies sind OEM-Versionen für Radhersteller.
Maximaler Druck laut Hersteller beträgt 6 bar, damit zählen ich den Reifen zu den besseren. Die billigen dürfen nur mit 4,5 bar beaufschlagt werden.
Gewicht: 565 und 580 g (OEM-Supreme: 495 g) An der Flanke steht "light"*. Der aktuelle Contact ist 100g schwerer.
Montage auf Alex TH19 (622-18) war werkzeuglos möglich, wobei ich mich bei einem Reifen mehr anstrengen musste. Die OEM-Supremes kann man draufwerfen.
Breite liegt zwischen 37 und 38 mm (OEM-Supreme: 36 mm). Man beachte: der Conti ist als 42-622 deklariert.
Rundlauf ist völlig okay.

Gefühlt kommt mir die Lauffläche weicher vor als beim Schwalbe. Auch die Flanke fühlt sich weich, aber dicker als beim Supreme an. Wie er sich im Praxisbetrieb schlägt, wird sich noch zeigen müssen. Auf der kurzen Testfahrt war der Reifen unauffällig. Mit dem Druck muss ich noch spielen, bei 6 bar hinten und 5,5 bar vorn war das schon halbwegs komfortabel.

Das eher enttäuschende Review auf bikerollingresistance habe ich gelesen. Bei dem Preis war mir das egal.
Die aktuelle Variante mit gleich aussehendem Profil ist 100 g schwerer und kostet so viel wie der Schwalbe Marathon.

* genaue Bezeichnung:
Contact extra light 42-622 700x42C Art-Nr. 0100993
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück