Reifen verliert sehr langsam Luft

Registriert
28. Mai 2014
Reaktionspunkte
0
Ich habe festgestellt das mein Vorderreifen sehr langsam Luf verliert. Nach eine Woche ist er fast platt. Ich habe den reifen schon abmontiert und nach Fehlern überprüft genau das gleiche auch mit dem Schlauch gemacht aber nichts festgestellt. Woran kann das liegen ?
 
Manchmal ist der Wurm drin. Hatte das letzthin auch. Einmal bei einem Latexschlauch und bei einem Butylschlauch. Trotz intensivsuche im Wasserbad nirgends Luftbläschen zu finden.

Da habe ich halt in den sauren Apfel gebissen und die Schläuche geopfert, jetzt hält es.
 
Sorry das ich jetzt erst antworte. Also habe mir einen neuen Schlauch gekauft eingebaut und genau das gleiche Problem wie vorher. Er verliert wieder nach einem Tag etwas Luft und nach 2 bis 3 tagen verliert er noch mehr Luft. Ich weiß einfach nicht woran das liegt. Ein Dorn im reifen ist auch auszuschließen.
 
Mal schauen, ob das Felgenband richtig sitzt und die Felge selbst nicht irgendwelche scharfen Stellen / Grate aufweist oder sich irgendwelche Splitter in der Felge befinden. Denn mal abgesehen davon, dass diese leichteren Butylschläuche nicht so luftdruckstabil sind wie die "normalen" sind sie aufgrund ihrer geringeren Wandstärke auch pannenanfälliger. Dann vielleicht auch mal den einfachen, robusten und günstigen 29''er Schlauch von Conti oder das Schwalbe-Pendant ausprobieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann mach doch mal was Dir gesagt wird!

Einen Eimer mit Wasser.
Schlauch richtig prall aufpumpen und Stückweise ins Wasser halten.
Da wo die Bläschen rauskommen ist das Löchlein.
Nicht vergessen den Reifen nach dem kleinen Dorn abzusuchen, sonst hast du gleich wieder ein Löchlein.

Dann weißt Du auch, wo das Loch ist. Wenn Du Dir dazu noch merkst, wie rum der Schlauch eingebaut war, findest Du so spielend die problematische Stelle, welche für den Defekt verantwortlich war.
 
Es gibt Schläuche die sind porös. Basta.
Man findet aber keinerlei Bläßchen.

Wenn's immer extrasupersonderhyperleicht sein soll kanns eben schon mal Probleme geben.
 
So ich habe jetzt mehrere Schläuche ausprobiert. Ich habe immer luft Verlust. Also kann es an den Schläuchen nicht liegen. Ein Dorn im reifen ist definitiv auszuschließen. Ich bin gerade echt am verzweifeln.
 
Also wenn es nicht ne Serie sau schlechter Schläuche ist dann sollte man ein Loch finden wenn denn eins drin ist.

So nen Fahrradschlauch kann man sehr sehr groß aufblasen wenn man will. Dann ab in die Badewanne, Pool (stehen doch bei der Hitze überall), Waschbütte oder so und suchen.
Alternativ mit Spüliwasser einsprühen, ist aber nicht so nett wie im Wasser suchen.
 
Habe auch ein ähnliches Problem. Hab mir erst ein neues Trek Superfly 7 gekauft, das sind Bontrager Felgen und Reifen drauf und Schwalbe 19 (29") Schläuche drinnen. Vorne habe ich den Reifen noch nicht demontiert, hinten musste ich leider schon flicken.

Vorne verliere ich den Druck innerhalb von ca 2 Wochen einen von drei bar. Sauerstoff diffundiert durch den Gummi ... aber wie viel darf das sein, und vor allem in welchen Zeitraum?

Hinten musste ich wie gesagt leider schon flicken. Hatte mir einen Reissnagel eingefahren ... es steckt also nichts mehr im Reifen ... hab das Loch im Schlauch geflickt, und verliere innerhalb von einem Tag 2 von 3 bar. Hab den Schlauch dann nochmal ausgebaut und abgedrückt ... konnte aber ebenfalls kein Leck mehr finden ... wie gibs denn sowas? Hinten werde ich jetzt mal nen neuen Schlauch rein machen. Aber dass er vorne 1 bar in 2 Wochen verliert ist doch auch nicht normal oder?
 
ich fahre normal gerne "schwere" Schläuche.
Und, da man gerade über Schwalbe in dem Fall wenig gutes liest, immer andere Fabrikate.
Letztens hab ich u.A. vier St. gekauft, 2 davon sind die XX Light (SV14A) http://fotos.mtb-news.de/p/1893410?in=set
Gekauft hab ich sie, weil ich manchmal auch Reifen mit wenig Volumen fahre (44-559), da passen die "fetten" nicht rein.
Einen hab ich seit einer Woche (ca 150km) am Hinterrad bei 3 bar in einem 2,35" Maxxis 1Ply. Geschont wird da nix...
Jedenfalls scheine ich Glück zu haben, bis jetzt kein "Zehntel-bar" verloren, was mich doch sehr verwundert.:eek:
Panne nat. auch keine.
Ich habe gedacht, dass mir der unter 20km um die Ohren fliegt, ich unterwegs irgendwo wechseln oder das Bike schieben darf.
Scheinbar gibts da wirklich arge Streuungen was die Quali betrifft.
Mal sehen wie lange er hält (bzw. die Luft hält), jedenfalls hat er meine Erwartung schon übertroffen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück