Rabattaktion bei Specialized: Bis zu 50 % auf Komplettbikes

Ist das betriebswirtschaftlich logisch?

Die Räder, die zu aktuellen Preisen seit Monaten keiner will, durch extreme Rabatte doch noch an Leute zu verkaufen, die eigentlich nicht wollten.
Danach neue Modell dieser Räder noch teurer anzubieten, obwohl diejenigen, die eh kein Rad wollten nun doch schon ein neues haben.

Welcher "Markt" soll diese Räder kaufen wollen?
der "Markt" hat eine Zeitachse bis zum nächsten Modellwechsel. Und die Menge Räder dürfte deutlich kleiner sein. Die Talsohle dürfte bald erreicht sein, Spezi sind mit die letzten. Die Fox-Gabelpreise gehen schon wieder langsam rauf.
 
Die Rabattaktion bestätigt es. Die Lager sind voller Bikes die keiner will und die steigenden Zinsen treiben Specialized in die miesen.
In der FAZ steht Specialized habe sich verkalkuliert und gibt das unumwunden zu, der Abverkauf geschehe, „um gemeinsam mit den Partnern den Durchverkauf von Ware anzukurbeln.“

Specialized schreibt also rote Zahlen? Oder behauptest Du das hier nur?

Ich vergleiche das mal mit der Bekleidungsindustrie. Kollektionswechsel Sommer/Winter. Dann gibt´s einen Sale. Der startet in der Regel mit moderaten Nachlässen und steigert sich dann im weiteren Verlauf auf 50 bis 60 Prozent Rabatt. Gängige Praxis, um Bestände abzuverkaufen und die Läger leerzubekommen. Völlig normal und längst angekommen und akzeptiert in der Gesellschaft. Ist mir ein Rätsel, weshalb diese Aktion von Specialized hier jetzt so einen Wirbel entfacht.

Deine Behauptung, dass es sich um Räder handelt die keiner will stimmt auch nicht. Gerade das Stumpjumper EVO wurde und wird sehr stark nachgefragt. Siehe die Website von Specialized mit den noch verfügbaren Größen. Die Standardgrößen S3 und S4 sind bei den meisten Modellen längst vergriffen. Das Levo SL Gen. 2 verkauft sich ebenfalls hervorragend. Auch die aktuelle Aktion wird sehr gut angenommen. Ich empfehle die Lektüre des Stumpjumper EVO Threads im Enduro-Nebenforum.

Man kann die Dinge doch auch mal positiv betrachten: diese drastisch reduzierten Preise machen es vielen Bikern möglich, sich ein Bike zuzulegen, das vorher nicht erschwinglich gewesen ist oder die vorher nicht bereit gewesen sind, so viel Geld auszugeben. Und die Läger von Specialized leeren sich.

Typisch Forum, typisch Deutsch...
 
Da magst du Recht haben, wobei Rose glaube ich ähnliches anbietet. Da sind es glaube ich 50%, dafür bei allen Schäden.
Das Lebenslang ist wie immer etwas mau. Nur für den Erstbesitzer und natürlich nur auf Materialschäden, wohlwissend, dass die Bikes oft nach dem Gewährleistungszeitraum den Besitzer wechseln oder danach selten genutzt im Keller versauern. Da kommt keiner nach 10 Jahren und kann dann auch noch einen Materialfehler nachweisen.
Ein nettes Extra ist es aber dennoch.

Wie auch immer. ich will die Marke keineswegs schlecht reden. Mir gefallen die Teile auch richtig gut. Ich finde sie einfach nur etwas überteuert.
Mehr hatte ich auch nicht behaupten wollen; gut zusammengefasst. 👍
PS: bin definitiv kein Marken-/Speci-Fanboy; hatte halt mal ein "Specialized Turbo Levo Comp" und war damit - bis zum Diebstahl - recht zufrieden damit. 😉
 
Specialized schreibt also rote Zahlen? Oder behauptest Du das hier nur?

Ich vergleiche das mal mit der Bekleidungsindustrie. Kollektionswechsel Sommer/Winter. Dann gibt´s einen Sale. Der startet in der Regel mit moderaten Nachlässen und steigert sich dann im weiteren Verlauf auf 50 bis 60 Prozent Rabatt. Gängige Praxis, um Bestände abzuverkaufen und die Läger leerzubekommen. Völlig normal und längst angekommen und akzeptiert in der Gesellschaft. Ist mir ein Rätsel, weshalb diese Aktion von Specialized hier jetzt so einen Wirbel entfacht.

Deine Behauptung, dass es sich um Räder handelt die keiner will stimmt auch nicht. Gerade das Stumpjumper EVO wurde und wird sehr stark nachgefragt. Siehe die Website von Specialized mit den noch verfügbaren Größen. Die Standardgrößen S3 und S4 sind bei den meisten Modellen längst vergriffen. Das Levo SL Gen. 2 verkauft sich ebenfalls hervorragend. Auch die aktuelle Aktion wird sehr gut angenommen. Ich empfehle die Lektüre des Stumpjumper EVO Threads im Enduro-Nebenforum.

Man kann die Dinge doch auch mal positiv betrachten: diese drastisch reduzierten Preise machen es vielen Bikern möglich, sich ein Bike zuzulegen, das vorher nicht erschwinglich gewesen ist oder die vorher nicht bereit gewesen sind, so viel Geld auszugeben. Und die Läger von Specialized leeren sich.

Typisch Forum, typisch Deutsch...
Behaupte ich dass die rote Zahlen schreiben? Geschrieben habe ich es zumindest nicht. Aber ich beziehe mich auf den Artikel der FAZ die Specialized zitieren.
Einen Wirbel gibt es doch nicht. Ist nur ungewöhnlich die meisten Modelle und auch 24er Modelle so stark anzubieten bevor es einen Wechsel gegeben hat.

Ich behaupte auch nicht dass die Bikes keiner will. Ich denke du meinst da jemanden anderen ;)
Bezüglich S3 und S4, die waren gestern Nachmittag alle verfügbar. Hatte schon mit einem Endurorahmen geliebäugelt
Es muss aber schon so sein, dass so manches Bike keiner will. Hintergund ist ja die Lager leer zu bekommen weil die bei den Modellen einen höheren Absatz erwartet haben und die Bikes eben nicht los werden. Beliebte Modelle hingegen sind nicht rabattiert, weil sie nicht verfügbar sind und lange Lieferzeiten haben.
 
Specialized schreibt also rote Zahlen? Oder behauptest Du das hier nur?

Ich vergleiche das mal mit der Bekleidungsindustrie. Kollektionswechsel Sommer/Winter. Dann gibt´s einen Sale. Der startet in der Regel mit moderaten Nachlässen und steigert sich dann im weiteren Verlauf auf 50 bis 60 Prozent Rabatt. Gängige Praxis, um Bestände abzuverkaufen und die Läger leerzubekommen. Völlig normal und längst angekommen und akzeptiert in der Gesellschaft. Ist mir ein Rätsel, weshalb diese Aktion von Specialized hier jetzt so einen Wirbel entfacht.

Das gab es - meines Wisses - bei dieser Firma noch nie. Daher der Wirbel.
 
Da magst du Recht haben, wobei Rose glaube ich ähnliches anbietet. Da sind es glaube ich 50%, dafür bei allen Schäden.
Das Lebenslang ist wie immer etwas mau. Nur für den Erstbesitzer und natürlich nur auf Materialschäden, wohlwissend, dass die Bikes oft nach dem Gewährleistungszeitraum den Besitzer wechseln oder danach selten genutzt im Keller versauern. Da kommt keiner nach 10 Jahren und kann dann auch noch einen Materialfehler nachweisen.
Ein nettes Extra ist es aber dennoch.

Wie auch immer. ich will die Marke keineswegs schlecht reden. Mir gefallen die Teile auch richtig gut. Ich finde sie einfach nur etwas überteuert.
Naja,
irgendwelche Garantien von Herstellern sind ja rein freiwillige Angebote...da kann man von halten was man will. Bei den gebrochenen Spezi Enduro Rahmen haben einige über ein Jahr auf Ersatz gewartet. Die Fahrer waren doch ziemlich angenervt von ihrer Premiummarke.

Rose...
die bekommen noch nicht mal hin einen Rahmen in der Gewährleistung zu ersetzen:
https://www.mtb-news.de/forum/t/kundenservice-rahmenbruch-uncle-jimbo-2020.969103/
Für noch mehr Spaß bitte bei Trusted Shops mal die Bewertungen insbesondere zu defekten Rahmen lesen...🤮

Der Markt muss sich wieder normalisieren und dabei werden einige über den Jordan gehen
Seihen es Händler oder Hersteller. Manches tut mir leid, vieles eher nicht 😕🤷
 
Kann dir bei vielen Dingen zustimmen.
Bedenke aber bei Specialized bitte einen (evtl. wichtigen) Punkt: lebenslange Garantie auf Rahmen und Laufradsatz! Das gibt dir (fast) niemand; schon gar kein Direktversender. 😉
Aber auch nur in der Theorie.
Selber mit meinem S-Works erlebt. Nix Garantie, wäre ich selber schuld...
Der Lagersitz am oberen Steuersatzlager war ausgeschlagen...
War extra im Specialized Store. Da wird sich dann rausgewunden, wie bei Versicherungen, die auf einmal zahlen müssen.
 
Behaupte ich dass die rote Zahlen schreiben? Geschrieben habe ich es zumindest nicht. Aber ich beziehe mich auf den Artikel der FAZ die Specialized zitieren.
Einen Wirbel gibt es doch nicht. Ist nur ungewöhnlich die meisten Modelle und auch 24er Modelle so stark anzubieten bevor es einen Wechsel gegeben hat.

Ich behaupte auch nicht dass die Bikes keiner will. Ich denke du meinst da jemanden anderen ;)
Bezüglich S3 und S4, die waren gestern Nachmittag alle verfügbar. Hatte schon mit einem Endurorahmen geliebäugelt
Es muss aber schon so sein, dass so manches Bike keiner will. Hintergund ist ja die Lager leer zu bekommen weil die bei den Modellen einen höheren Absatz erwartet haben und die Bikes eben nicht los werden. Beliebte Modelle hingegen sind nicht rabattiert, weil sie nicht verfügbar sind und lange Lieferzeiten haben.

Hier ist Dein Zitat: "... die steigenden Zinsen treiben Specialized in die miesen."

Ok, ich korrigiere mich: Du prophezeist lediglich, dass Specialized demnächst rote Zahlen schreiben wird. ;)

Und dann schreibst Du vorher - Zitat: "Die Lager sind voller Bikes die keiner will"

Jetzt schreibst Du - Zitat: "Ich behaupte auch nicht dass die Bikes keiner will."

Wer soll da noch durchblicken?;)
 
https://www.theflow.bike/en/landing...MI5OXys9nYhQMV_wNECB1UQAerEAEYASAAEgI4LvD_BwE

1713887960269.png




statt 12900,-- jetzt nur noch 4999,-- :winken:
 
Aber auch nur in der Theorie.
Selber mit meinem S-Works erlebt. Nix Garantie, wäre ich selber schuld...
Der Lagersitz am oberen Steuersatzlager war ausgeschlagen...
War extra im Specialized Store. Da wird sich dann rausgewunden, wie bei Versicherungen, die auf einmal zahlen müssen.
Das mit dem "Rauswinden" - von Versicherung & Händler nach dem Diebstahl aus 2020 (6k Schaden) - kenne ich zur Gänze; mein ehrliches Mitgefühl.
Danke, hätte ich bei diesem Hersteller wirklich nicht gedacht. 😡
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Bike hat eine XX TM und es ist ein 2024.

Also keine Ahnung was du willst...
Du warst anscheinend schneller, da ich, den von mir zitierten Text - auf ... editiert habe, um weiteres Ungemach zu vermeiden. Mea culpa.
Leider kann man den Beitrag nicht löschen.
PS: bin einfach kein Freund von (Gegen-)Behauptungen ohne diese zu begründen wie du es tatest (#113). 😉
 
Du warst anscheinend schneller, da ich, den von mir zitierten Text - auf ... editiert habe, um weiteres Ungemach zu vermeiden. Mea culpa.
Leider kann man den Beitrag nicht löschen.
PS: bin einfach kein Freund von (Gegen-)Behauptungen ohne diese zu begründen wie du es tatest (#113). 😉

Du behauptest doch, dass es kein 2024 ist…
 
Du behauptest doch, dass es kein 2024 ist…
Man kann es auch mal gut sein lassen!
Es ist ein 2024 und du hast Recht!

Ist es nun nach deinem Geschmack (typisch deutsch)?
In #117 schrieb ich ja (du warst beim Zitat eben schneller & ich beim Kaffee machen), dass ich den Text bearbeitete, um Ungemach zu vermeiden. 🤷‍♂️

PS: @the donkey hat es - mit einer Prise Ironie (geschieht mir zurecht) - richtig gekontert ::: Danke dafür. 😘
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein guter Rat für Specialized wäre die Preise an den aktuellen Bikes marktgerecht anzupassen.
Dann müsste man nicht solche Aktionen lancieren und treue Händler oder ehemalige Käufer vergraulen.

Das neue Epic 8 Framekit kostet CHF 6‘500.- ausgestattet mit einer normalen Rockshox Gabel und Dämpfer. Völlig daneben…
 
Der Ablauf ist perfekt hab dort schon bestellt. Es wird alles sehr gut kommuniziert der komplette Ablauf wird mitgeteilt. Tracking und in sehr kurzer Zeit angeliefert.

Und die Preise sind immer deutlich besser nicht nur zur aktuellen Aktion
 
Zuletzt bearbeitet:
In Englisch bin mir nicht sicher aber die können glaube ich auch deutsch

Edit: bei mir war es ausschließlich in Englisch
Und wenn ich nicht schon zuviel hätte dann wäre ich bei dem Angebot vermutlich schwach geworden
 
Zurück
Oben Unten