Kanada-Feeling im Sauerland: So ist der neue Greenhill Bikepark in Schmallenberg

Kanada-Feeling im Sauerland: So ist der neue Greenhill Bikepark in Schmallenberg

An diesem Wochenenden eröffnet im Sauerland ein neuer Bikepark seine Pforten. Mit seiner ausgiebigen Strecken-Auswahl und dank der Gravity Logic-Baucrew will der Greenhill Bikepark echtes Kanada-Feeling aufkommen lassen. Alle Infos zum neuen Bikepark und einen ersten Eindruck findet ihr hier.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Kanada-Feeling im Sauerland: So ist der neue Greenhill Bikepark in Schmallenberg

Kommt ihr am Wochenende zur Eröffnung des Greenhill Bikeparks?
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Kanada-Feeling im Sauerland: So ist der neue Greenhill Bikepark in Schmallenberg
Sieht ja alles ganz gut aus, hört sich alles vielversprechend an aber wieso muss man erst mal einen Englischkurs belegen, um die Hoompätsch zu verstehen? Kann man das nicht auf deutsch machen oder klingt meine Forderung danach schon politisch inkorrekt? Ist das mit der Parkplatz-Situation auf Dauer so mit einem extra Schaddl? Muss ich dann jedesmal wenn ich ans Auto will auf den Schaddl warten, der mich zu meiner Parking-Fee bringt? Das Iisie-Luup-Lift-System is ja besonders praktisch, Armpump beim bergauf-fahren hat was. (Kommentar Sohnemann: Die brauchen den Parkplatz alleine für die ganzen Krankenwagen schon!). Die Strecken auf den Videos schauen ja ok aus aber wenn zu viele fahren wird es eng und einige Passagen, extrra enge Kehren und vor allem die eine Brücke mit Brückengeländer-Woolraid sind .... siehe Kommenta Sohnemann. Und der letzte nennenswerte Gedanke ist: 30 Euro für das Eröffnungs-Ievent? Danach?
Alles in allem muss ich aber sagen, daß mir das Angebot sehr zusagt, denn es bringt einen entscheidenden Vorteil: Weniger Leute in Winterberg(...ist ja laut den Kommentaren von den meisten Juusan eh scheiße!) und noch mehr Ruhe in Olpe. Aber ich sehe shcon die Kommentare nach 2 Wochenenden: Scheiß Bremswellen, scheiß hier, scheiß dort.
Hoffe, die machen auch unter der Woche auf, dann zieh ich mir das mal rein, sofern ich da unten parken kann, denn sonst ist es absolut sinnfrei.
Mal abgesehen davon, dass hier mal eben ein neuer Bikepark entsteht... erwartest du ernsthaft, dass die Truppe zig-tausende Euros für einen neuen/angepassten Lift ausgeben kann?

Wie kann man vor seinem ersten EIGENEN Besuch schon alles kaputt reden?
Ich hoffe, dass die Betreiber deinen Kommentar nicht lesen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal abgesehen davon, dass hier mal eben ein neuer Bikepark entsteht... erwartest du ernsthaft, dass die Truppe zig-tausende Euros für einen neuen/angepassten Lift ausgeben kann?

Wie kann vor seinem ersten EIGENEN Besuch schon alles kaputt reden?
Ich hoffe, dass die Betreiber deinen Kommentar nicht lesen müssen.
glaube n moderner sessellift ist es nicht mit tausenden getan sondern eher richtung hunderttausende bis million
 
So viel Eis kann ich nicht essen! Mag Hahnenklee eigentlich ganz gerne.. Man kommt so tiefenentspannt oben an, dass man sofort durchstarten kann. Vorausgesetzt man verpennt den Ausstieg nicht.
Naja im Sommer und trocken ja...
Aber wenn Wetter nicht so Bombe, dann bist jedes Mal kalt und ausm Flow wenn du oben an kommst.

Das ist der bisher langsamste Lift den ich kenne :D
 
Hört sich alles super an. Parksituation wäre in der tat wichtig zu wissen. Auch zu Parkgebühren finde ich widersprüchliche infos. 5€/Tag, wenn ich ein bp ticket habe, wäre schon, mehr als freundlich ausgedrückt, „unüblich“. Vielleicht kann man bei externen parkplätzen ja über eine Aufbewahrung o.ä. (wie im theater z.b.) für werkzeug, ersatzklamotten etc. nachdenken. Mit dem enduro sollten die parkplätze natürlich schon erreichbar sein, shuttle klingt da bisschen beängstigend.
 
Und der "Nörgeln-auf-deutsch-Preis" von mtb-news.de geht in dieser Woche aaaaaaan......... Trommelwirbel........Spannuuuuuuung...
DIESEN POST!
Besser wie dieses ewige Gehype und alles und jede Kurve is soooo meeeeeega und jeder Anlieger is so krasssss. Kritische Betrachtung habt ihr leider allesamt, wie die deutsche Sprache verloren. Wenn einer mal was negatives sagt, dann... aber is egal. Juckt mich eh net. Je mehr da hin fahren, desto mehr is woanders wieder Ruhe.
 
Besser wie dieses ewige Gehype und alles und jede Kurve is soooo meeeeeega und jeder Anlieger is so krasssss. Kritische Betrachtung habt ihr leider allesamt, wie die deutsche Sprache verloren. Wenn einer mal was negatives sagt, dann... aber is egal. Juckt mich eh net. Je mehr da hin fahren, desto mehr is woanders wieder Ruhe.
konstruktive kritik ist doch immer willkommen, aber bei deinem wording - entschuldige bitte, ich meine wortwahl - brauchst du dich doch über das berechtigte echo nicht beschweren 🙄
 
Besser wie dieses ewige Gehype und alles und jede Kurve is soooo meeeeeega und jeder Anlieger is so krasssss. Kritische Betrachtung habt ihr leider allesamt, wie die deutsche Sprache verloren. Wenn einer mal was negatives sagt, dann... aber is egal. Juckt mich eh net. Je mehr da hin fahren, desto mehr is woanders wieder Ruhe.
Bitte statt "gehype" lieber die phrase "einen Rummel machen" verwenden, sonst geht die deutsche Sprache verloren :daumen:
 
Besser wie dieses ewige Gehype und alles und jede Kurve is soooo meeeeeega und jeder Anlieger is so krasssss. Kritische Betrachtung habt ihr leider allesamt, wie die deutsche Sprache verloren. Wenn einer mal was negatives sagt, dann... aber is egal. Juckt mich eh net. Je mehr da hin fahren, desto mehr is woanders wieder Ruhe.

Besser "wie".....

....deutsche Sprache....🤔
 
Ich glaube nicht das in irgendeinem Fall das Hinterrad angehoben wird 🤪
Einfach mal das Bike andersrum einhängen. Hauptsche die Räder sind unten
ja is bestimmt super wenn man zig stunden im auto sitzt und vor Ort kein Ticket bekommt :daumen:
Winterberg ist ja nicht weit ;)

Ich bin mal gepannt wie es wird., irgendwie waren in den Videos immer nur die selben 2-3 Flow oder Jumptrails zu sehen und ganz wenig von den DH-lastigeren.
Wenn es unterm strich nur halb so gut wird wie das Marketing lohnt es sich schon, Zumindest die Messlatte haben die schon vorab sehr hoch gelegt
 
Besser wie dieses ewige Gehype und alles und jede Kurve is soooo meeeeeega und jeder Anlieger is so krasssss. Kritische Betrachtung habt ihr leider allesamt, wie die deutsche Sprache verloren. Wenn einer mal was negatives sagt, dann... aber is egal. Juckt mich eh net. Je mehr da hin fahren, desto mehr is woanders wieder Ruhe.
…am besten direkt in Düsseldorf bleiben, dann haben doch alle was davon - und Du und Dein Sohnemann können fleißig motzen was das Zeug hält 🤙
Freue mich tierisch, dass zu aktuellen Zeiten so ein Aufwand betrieben wird und sich Investoren für einen weiteren Park in NRW gefunden haben. Dazu Trailbuilder, die ihr Handwerk verstehen. Da schieb ich notfalls auch hoch, wenns bockt… 🤘
 
Schaut nach einem coolen Park aus. Leider zu weit weg für einen Tagestrip.

Das mit den Parkplätzen würde mich auch interessieren. Wo sind die denn genau? Laut Googlemaps gibt es vor dem Park einen Parkplatz. Kann da jemand was näheres dazu sagen?
 
Freu mich total drauf. Auch weil ich schon einige positive Feedbacks (Entschuldigung bitte, ich meinte Rrrrrrückmeldungen!!!) von Leuten bekommen habe, die schon da unterwegs waren.

Ticketkontingent hört sich super an. Könnte sich mindestens Winterberg mal 30 Scheiben von abschneiden.

Englischlastige Homepage, so what. Wir sind ja alle nicht >80.
Fehlende Infos zu Parken & Co, wird man sich halt angucken und erfahren müssen. Man könnte ja, so im größten Notfall, ein paar Meter mit diesem "Fahrrad" vom Parkplatz zum Park fahren. ;)

Früher (damals, vorm Kartoffelkrieg) hat man auch nicht immer alles fein häppchenweise portioniert und perfekt aufbereitet dargelegt bekommen.

Einfach mal darüber freuen, dass die Vielfalt an Parkmöglichkeiten wächst. Muss leider bis August warten, weil vorher "leider" Urlaub in den Alpen. :D
 
Da ich mich morgen auch auf den Weg nach Morzine mache für die nächsten 2 Wochen haut es leider nicht hin mit dem Eröffnungswochenende, aber dieser Park lässt mein Bikerherz schon die ganze letzte Zeit höher schlagen und wenn man sieht, mit welcher Hingabe und was für einem Zeitraum dieser Park realisiert wurde dann kann ich allen Beteiligten nur meine größte Hochachtung aussprechen 🙌 🙌 🙌
Ich werde mich die nächsten Jahre wohl doch häufiger in Schmallenberg einfinden😍
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten