[A] Über kurz oder lang...

Gamux (bei Zürich in der Nähe) wäre auch interessant. Wobei die Bikes wohl noch nicht fertig sind. Ist halt in der Schweiz produziert und ausgehend von deren DH Erfahrung könnten das coole Räder werden.
 
Spanien ist zwar auch sehr cool, aber im UK geht mMn mehr bzgl. interessanten und etwas ausgefalleneren Herstellern. Atherton, Deviate, Cotic, Starling, Stanton (Hardtails), Hope usw..
Wäre mMn durchaus eine Überlegung wert, wenn Spanien im Raum steht.
Mal ein wenig rumgesponnen. Gar nicht so lang die Tour. Wenn das in Dtl. gut ankommt, dann wäre das durchaus eine Überlegung für den nächsten Sommer. Solange das mit Wohnmobil abläuft, ist die Familie auch zufrieden. Win-Win.

Bildschirmfoto 2024-05-18 um 09.57.49.png
 
Aber die Firma und Produktion ist in Basel oder? Also wenn der Rahmen aus Asien bei denen ankommt.
Ich meine in Basel ist nur Büro/Marketing und kleiner Showroom / Shop.

Hauptmontage Vertrieb usw ist bei MK für DE ( und Europa ?). So hatte ich das zumindest bei meinem Händler verstanden. Glaube nur CH wird eigen bedient aus Basel. Ruf am besten mal bei MK an. Nette Leute. Der Gründer von ARC8 Jonas wohnt in Thailand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine in Basel ist nur Büro/Marketing und kleiner Showroom / Shop.

Hauptmontage Vertrieb usw ist bei MK für DE ( und Europa ?). So hatte ich das zumindest bei meinem Händler verstanden. Glaube nur CH wird eigen bedient aus Basel. Ruf am besten mal bei MK an. Nette Leute. Der Gründer von ARC8 Jonas wohnt in Thailand.
Hab auch da mal eine Nachricht hingeschrieben. Jedes Mal, wenn ich die Hersteller, die schon zugesagt haben aufschreibe, kann ich es garnicht glauben. Das ist der Wahnsinn und für mich wirklich eine Ehre, das machen zu dürfen.

Wenn man sich das mal reinzieht....

Kavenz, Crossworx, Raaw, Acto5, Sour, Nicolai, Alutech und Grin. Intend als i-Tüpfelchen.

Einfach nur geil! Verlosung wird es auch geben am Ende der Serie. Ich habe mit 2RadCircle gesprochen und die LRS Verlosung soll klar gehen. Wir müssen aber noch die Details absprechen.

Ich werde auch jedes Mal, wenn es der Hersteller ok findet, meinen Berd LRS einbauen. So kann ich am Besten vergleichen, da ich 1. meine eigenen Reifen fahre und 2. eben den gleichen LRS drin habe.

Ich freu mich!
 
Mal schauen, wie lang sich so eine kleine Klitsche wie Grin, in der aktuellen Zeit halten kann. Sowas kannst eigentlich nur nebenher zum Hauptjob mit dem nötigen Geld aus der Kaffeekasse machen. Anders kann ich mir das persönlich finanziell, nicht vorstellen.
 
Hab auch da mal eine Nachricht hingeschrieben. Jedes Mal, wenn ich die Hersteller, die schon zugesagt haben aufschreibe, kann ich es garnicht glauben. Das ist der Wahnsinn und für mich wirklich eine Ehre, das machen zu dürfen.

Wenn man sich das mal reinzieht....

Kavenz, Crossworx, Raaw, Acto5, Sour, Nicolai, Alutech und Grin. Intend als i-Tüpfelchen.

Einfach nur geil! Verlosung wird es auch geben am Ende der Serie. Ich habe mit 2RadCircle gesprochen und die LRS Verlosung soll klar gehen. Wir müssen aber noch die Details absprechen.

Ich werde auch jedes Mal, wenn es der Hersteller ok findet, meinen Berd LRS einbauen. So kann ich am Besten vergleichen, da ich 1. meine eigenen Reifen fahre und 2. eben den gleichen LRS drin habe.

Ich freu mich!
Gleicher LRS macht in jedem Fall Sinn, alleine der Reifen wegen. Gute Idee!
 
Gleicher LRS macht in jedem Fall Sinn, alleine der Reifen wegen. Gute Idee!
Also ob man das an einem Tag auf einem völlig neuen Rad, mit bereits adäquaten Reifen rausfahren könnte.
Klar man hat performancetechnisch nen Ankerpunkt, aber ich würde das nicht überbewerten.
Da ist letztlich so viel anders als am eigenen Rad, das die Reifen nicht den Unterschied ausmachen.
P.S: Kann jetzt nur für die Dresdner Trails sprechen, falls vor Ort in der Dresdner Heide getestet werden sollte, ist eigentlich alles über der Conti-Trail Karkasse bzw. Maxxis Exo Overkill.
 
Mal schauen, wie lang sich so eine kleine Klitsche wie Grin, in der aktuellen Zeit halten kann. Sowas kannst eigentlich nur nebenher zum Hauptjob mit dem nötigen Geld aus der Kaffeekasse machen. Anders kann ich mir das persönlich finanziell, nicht vorstellen.
Bei einem Telefonat mit ihm kam mir das so vor, wie Cornelius, als er in seiner 2 Zimmer Wohnung angefangen hat. Ich hoffe, dass ich das bei Philipp auch so darstellen kann. Das ist cool!
 
Mal schauen, wie lang sich so eine kleine Klitsche wie Grin, in der aktuellen Zeit halten kann. Sowas kannst eigentlich nur nebenher zum Hauptjob mit dem nötigen Geld aus der Kaffeekasse machen. Anders kann ich mir das persönlich finanziell, nicht vorstellen.
So ein Projekt wächst ja, entweder verdient man irgendwann Geld gemailt, oder eben nicht. Genau diese kleinen Projekte, oder wie du sagst klitschen, machen die Szene erst aus finde ich. Leute die Herzblut da reinstecken und da wirklich viele Mühe investieren, nicht die abgeworbenen Manager von Dyson und Amazon
 
So ein Projekt wächst ja, entweder verdient man irgendwann Geld gemailt, oder eben nicht. Genau diese kleinen Projekte, oder wie du sagst klitschen, machen die Szene erst aus finde ich. Leute die Herzblut da reinstecken und da wirklich viele Mühe investieren, nicht die abgeworbenen Manager von Dyson und Amazon
Das mit den kleinen Klitschen war keines Falls negativ gemeint, sondern eher, dass die es in der aktuellen Zeit leider eher schwer haben. Sieht man ja an den Großen, die haben massive Probleme ihre Räder loszuwerden. Außer sie geben sehr hohe Rabatte. Da kann man nur hoffen, dass kleine und vor allem innovative Hersteller, nicht in der Versenkung verschwinden.
 
Das mit den kleinen Klitschen war keines Falls negativ gemeint, sondern eher, dass die es in der aktuellen Zeit leider eher schwer haben. Sieht man ja an den Großen, die haben massive Probleme ihre Räder loszuwerden. Außer sie geben sehr hohe Rabatte. Da kann man nur hoffen, dass kleine und vor allem innovative Hersteller, nicht in der Versenkung verschwinden.
Das ist leider wirklich so. Ich hoffe, dass es hier nicht so passiert. :) Bin auf jeden Fall "stoked", dass auch so eine kleine "Klitsche" mit dabei ist. So etwas am Anfang zu dokumentieren ist schon cool!

Heute früh habe ich mir gedacht "Sch*** drauf, fragste einfach schon mal für 2025 an." So a la "Der frühe Vogel fängt den Wurm".

Mail an Deviate ist raus. Atherton, Stanton und Hope folgen noch. Gibt es noch ein paar coole Hersteller im UK, die ich nicht auf dem Schirm habe?
 
Geometron natürlich und da wirst du vermutlich am meisten lernen, weil Kundenausfahrten bei denen zum Tagesgeschäft gehören. Für dich vielleicht auch ganz interessant, dass solche Ausfahrten nicht nur dem Verkauf dienen, sondern auch der Abstimmung der Fahrräder.

Ob Orange noch etwas macht, weiß ich nicht. BTR hat seinen Betrieb eingestellt, glaube ich.
 
Also ob man das an einem Tag auf einem völlig neuen Rad, mit bereits adäquaten Reifen rausfahren könnte.
Klar man hat performancetechnisch nen Ankerpunkt, aber ich würde das nicht überbewerten.
Da ist letztlich so viel anders als am eigenen Rad, das die Reifen nicht den Unterschied ausmachen.
P.S: Kann jetzt nur für die Dresdner Trails sprechen, falls vor Ort in der Dresdner Heide getestet werden sollte, ist eigentlich alles über der Conti-Trail Karkasse bzw. Maxxis Exo Overkill.
Ich bin da gänzlich anderer Meinung. Eine andere Reifenkombi hat gleich mal 20-30W mehr Rollwiderstand - oder weniger. Das spürt man deutlich und mit diesem Einfluss wird es schwer möglich sein, die tatsächlich Uphillqualitäten eines Bikes zu erfassen. Einen Reifen bergab dann ans Limit zu bringen, wenn er denn passend zum Bike gewählt wurde, wird mit neuem Rad im neuen, unbekannten Terrain dann schon eher schwieriger.
 
Die Serie zielt ja tatsächlich auch nicht darauf ab, verschiedene Räder ausführlich miteinander zu vergleichen sondern vielmehr darauf, die Macher der Räder kennenzulernen/vorzustellen. Ich bin mir auch sicher, dass keiner in der Liste der Hersteller schlechter auf dem Rad unterwegs ist als ich. :D
 
Zurück
Oben Unten