Neue Hope Scheibenbremse < 300g!?

JDEM

Coil is goil
Registriert
5. Oktober 2002
Reaktionspunkte
4.327
Ort
Olpe am Biggesee
Bike der Woche
Bike der Woche
Hab grad im Weight Weenies Forum folgenden Link entdeckt:

Hope Mono Mini Pro Bremse

Dort ist die Rede von einer auf der Mono Mini basierenden neuen Scheibenbremse mit etwa 295gr incl. Schrauben, Leitungen und Bremsflüssigkeit.
Erreicht wird das Gewicht mit Carbon Hebeln, Titan Schrauben und leichteren Floating Bremsscheiben. Preis ist wohl bei 175GBP angesiedelt, das wären dann ca. 265€.

Hört sich ja schonmal nicht schecht an :daumen:
 
Wenn es sie jetzt auch noch in schwarz gibt ist das sicher eine Überlegung wert!
Aber ist das Gewicht denn auch mit Adapter? Steht leider nicht explizit dabei.
Ausserdem sieht es so aus als gäbe es wieder IS-Sättel???
 
Scheinbar gibt es die nur mit IS Sattel, denke die werden dann für vorne noch nen Postmount Sattel anbieten!
Mittlerweile ziehe ich IS gegenüber Postmount + Adapter vor, da es einfach leichter ist und die Zeit zum schleiffreien justieren sollte man schon haben ;)
 
kann es sein, dass das gewicht ohne disc ist? das hört sich einfach unglaubwürdig wenig an...

geil wär's ja, aber hope war halt immer ne kleine ecke schwerer, und jetzt auf einmal so einen satz nach vorne?!
 
Meine (alte Mono Mini) wiegt ohne Carbonhebel und pipapo 702g inkl. aller Schrauben und 2 Floatings.
Die Floatings sollen ja bei der angekündigten Tuning-Version dünner geworden sein, das spart nochmal Gewicht.
 
Hy Tobi,

die sprechen vom Komplett Gewicht inkl. dünnerer disc, CfK Hebeln, Ti-Schrauben,
machen aber die Einschränkung, dass es abhängig von der Leitungslänge
leicht variieren kann.

Und Du hast soviel Mühe, Zeit, Geld investiert, um Deine disc unter 600 zu bringen,
und jetzt kann man - angeblich - so ein set fix und fertig kaufen,
is schon irre.
 
Doch Jochen, das kann sehr gut sein. Die Hopes sind ja komplett verschraubt usw. Alle Teile durch Titan ersetzt+die blöden PM Sättel wieder abgeschafft, dann noch die Scheiben leichter gemacht-schon könnte es passen!
 
Zweifel sind berechtigt, die habe ich auch,
wir wissen ja alle, was von Herstellerangaben zu halten ist.
Lt. magura soll die Marta jSL ja auch nur 324 wiegen:lol:
Da müssen die diverse Schrauben vergessen haben.
Aber warten wir´s ab, irgendeiner wird die bald haben und hier pics posten.
An wen denke ich dabei wohl?
 
Mir doch egal ob die schwarz oder silber ist, solange sie mit IS2000-Sätteln kommt kann ich darüber nachdenken mir die anzuschaffen wenn das Gesamtgewicht nicht über 360g kommt für vorne.
Die Ersatzteillage bei der Formula B4 ist nicht mehr so rosig. :D
 
OT:
@ roadrunner, ich habe mir rechtzeitig einen Vorrat an Belägen, Schlauchanschlüssen und Reservoirs zugelegt. Bei Bike components müsstest du noch fündig werden.

Zum Gewicht der Hope: die B4 sl war auch unter 300g und das ohne Floating disk. Gut möglich, dass die es wegen IS2000 hinbekommen. Ansonsten wäre PM eigentlich genauso leicht, wenn nicht sogar leichter als IS2000, allerdings nur wenn es Rahmen mit PM Aufnamen gäbe täte.

S
 
(...)Ansonsten wäre PM eigentlich genauso leicht, wenn nicht sogar leichter als IS2000, allerdings nur wenn es Rahmen mit PM Aufnamen gäbe täte.

S

Bei der Shimano-Werksgewichtsangabe des alten 960er Bremssattel haben die 98g für IS2000 und 101g für Postmount (ohne Adapter) angegeben.
Sieht man auch hier sehr gut



Beides Mal 160er Front-Sattel

dort wo das obere Befestigungsloch für IS2000 ist geht der Bremssattel noch etwas weiter bis das Befestigungsloch für Postmount kommt, unten sind beide gleich auf.
 
Beides Mal 160er Front-Sattel

Hä??? B4 pro+ PM mit 160er Scheibe und IS2000 Adapter dazu? wäre ja ballaballa, wenn man doch gleich die IS-Variante nehmen kann. Macht nur Sinn die hintere 160er PM nach vorne zu bauen und hat dann eine richtig leichte 180, bzw. 185er Bremse, wenn man den passenden Rotor hat.

Ich habe übrigens die ganzen Schrauben der Pro+ in die alten (schwarzen) Sättel der B4 eingebaut, die sind eininge Gramm leichter als die Pro+ Sättel.
Mit FRM Team Rotor und 140er Scheibe hinten komme ich ohne weiteres Tuning auf ca. 660 g für das Set, ganz ohne Carbon.

S.
 
Ein 160er Postmount Frontsattel mit IS2000-Adapter ist natürlich ein 180er Frontsattel.
Auf dem oberen Bild ist somit eine 180er Bremse für vorne und auf dem unteren Bild eine 140er für hinten.
Noch dazu hat das obere Bild vier Stahlschrauben und die Schrauben der Bremsleitungsbefestigung sind auch aus Stahl.
Es ging mir nur um den Vergleich beider Systeme mit 160er Sattel und nicht um den Sinn dahinter.
B4 Pro mit den Aluminiumschrauben der Pro+ habe ich auch noch:


160mm Vorne

140mm Hinten

Aber wie gesagt, darum ging es mir nicht.
 
Zurück