Li-Ionen-Akku-II

Samsung-Zellen mit 2600mAh gibt es unter diesem Link, dann aber anscheinend ohne Lötfahnen...

Ich hab gestern abend zufälligerweise bei diesem Anbieter eh eine Anfrage gemacht und hab heute morgen diese Antwort bekommen.

Hallo,

bei den 18650 Zellen haben wir nur die 2600er. Die Preisstaffelung hängt konkret von der jeweiligen Zelle ab.
Wir können ein individuelles Angebot machen, wenn Sie uns die benötigeten Zellen oder Akkupacks nennen.
Wenn Sie einen geringen Preis pro kWh brauchen können wir 17360 Zellen für nur 1 Euro das Stück anbieten.
Bei größeren Stückzahlen sogar weniger.

Mit freundlichen Grüßen
Philipp Walczak
Nach Lötfahnen hab ich jetzt nicht konkret gefragt und das Angebot für Akkupacks klingt danach, als ob sie es machen würden.

Was sind eigentlich diese 17360 Zellen?

Für eine Forumssammelbestellung zu organisieren fehlt mir aber auch leider die Zeit.
 
17 360 oder 18 650.
Die erste Zahl gibt immer den Durchmesser an und die zweite Zahl die Länge in Millimeter.
Eine 17360 wäre eine CR123 Zelle wie man sie aus Fotoapparaten her kennt. Typische Kapazitäten lägen bei um die 700mAh. Das heißt der Preis pro kWh wäre tatsächlich geringer, aber dafür müßte man wahrscheinlich 4mal so lang löten und hat am Ende einen Akku der bei gleicher Kapazität ein deutlich größeres Volumen hat. Also Quatsch! Außer für Leute mit einer Fenix P2D oder P3D.

Gruß td
 
Hallo Blackwind,

ja genau, das sind die Zellen.
Ich habe mir gerade mal seine Bewertungen durchgelesen.
Na ja, ich meine fast das ist auch nicht das gelbe vom Ei :mad:
Angeblich haben die Zellen auch nur 2200mAh anstelle 2400mAh.

Gibt es denn wirklich keinen seriösen Verkäufer wo man Li-Ion Akkus mit echten 2400mAh oder 2600mAh und Lötfahne bekommt???

Leute, kramt doch mal tief in euren Emils nach guten Adressen :D
Wenn jemand eine gute Quelle auftut, kommt bestimmt ne große Menge zusammen :daumen:

Also auf gehts, Leute

Gruß Zanderschnapper
 
Ich habe schon gefragt und noch keine Antwort!
[email protected] das ist eine seriöse Quelle! Wenn er sich mal melden würde! Da bekommt man die gleichen Zellen wie bei tweakworks nur halt definitiv mit Lötverbindern. Irgendjemand meinte doch ihn persönlich zu kennen, der kommt aus dem Raum Hannover, genauer aus Langenhagen.
Wenn dieser jemand mal alle Bestellungen sammeln würde und den Kram abholen könnte wäre es doch ideal! Oder nicht?

Gruß td
 
Nur Geduld, Leute. Der braucht halt immer ein bisserl laenger aus China. Am Ende meldet er sich, ihr bekommt fertig verschweisste Packs zum guten Preis und alles wird gut. :lol:

Gruss
nobillings

PS: Aber im Ernst. Ich hatte auch so meine Zweifel, weil er manchmal recht "verzoegert" im Beantworten der E-Mails war. Trotzdem war alles i.O. Hat nicht laenger als manchmal bei E-Bucht gedauert.
 
Hm,

jetzt hab ich mir auch die älteren Bewertungen von dem Anbieter dieser 2400er LG-Zellen mal angeschaut.
Das hätte ich villeicht im Voraus mal gründlicher tun sollen. :(

Andererseits sind die Bewertungen bezüglich der geringeren Kapazität auch alle älter als ein halbes Jahr...
Da bleibt mir wohl nur zu hoffen, daß es mittlerweile andere Zellen sind.

Wenn sie irgendwann mal bei mir ankommen und jemand in der Umgebung zwischen Karlsruhe und Freiburg hat
die nötige Ausrüstung um sie vernünftig zu messen, dann stelle ich sie gerne für ein paar Messreihen zur Verfügung.
 
Habe die Zellen auch von Atronis ( 2400mA) bestellt, meine waren o.K. , Kapazität wie angegeben, alle gleiche Spannung und die Lötfahnen waren auch sauber angeschweisst.
Bestellt habe ich ausserhalb von E-bay(52 Stück).War dann pro Zelle 4,32 € inkl.Versand.
Die könnten nur ein bisschen besser verpacken, die Zellen flogen etwas wild im Paket rum...aber es war Schrumpfschlauch über den Lötfahnen - von daher nicht so schlimm.
 
Hat eigentlich irgendjemand hier schon mit Lithium-Mangan-Zellen Erfahrungen. Für Taucherlampen scheinen die Dinger ja schon eingesetzt zu werden. Angeblich ist zwar die Energiedichte geringfügig kleiner als bei LiPos oder LiIons, aber man kann mit extremen Strömen (bis 20C) entladen und im Gegensatz zu Lipos sollen die Dinger absolut unkritisch sein und benötigen keinerlei Schutzschaltungen. Das wäre (bis auf den extremen Preis von um die 5 Euro pro Zelle mit 2 Ah) natürlich für sehr kräftige Fahrradlampen ideal.

In die GY9.5-Fassung meines PAR36-Reflektors würde halt auch eine 575W CSS von GE mit 40klm reinpassen...nur bei 14,4V und an die 50A gehen nun wirklich keine LiIons mehr.:D
Gut, mit 20 Ah würde das keine halbe Stunde gehen, aber die 20 Minuten hätte man wirklich auch Licht...

Gruß
Thomas
 
Hallo,

habe soeben Rückantwort von "Tweakworks" erhalten :daumen:

Meine Anfrage lautete:

Hallo Herr Walczak,

ich habe gestern Abend bei Ebay Ihre Li-Ion Zellen entdeckt.
Besteht die Möglichkeit mir diese Zellen oder andere Zellen mit gleicher Leistung (2600 mAh) auch mit Lötfahnen zu liefern?
Zur Not würden gute Zellen mit 2400 mAh auch ausreichen, es müssten jedoch ebenfalls Lötfahnen an den Zellen sein.

Ich würde mich über eine Rückantwort von Ihnen sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen


Seine Rückantwort:


Hallo,

wir haben nur 2600 mAh Zellen. Lötfahnen gibt es im Moment noch nicht.
Aber in ca. 6 Wochen. Wenn Sie möchten kann ich Sie dann per Mail
informieren. Lötfahnen können dann beliebig angeschweißt werden.

mfg
Philipp Walczak


Also, ich werde wohl erst mal noch die 6 Wochen abwarten und ihn aber in der Zwischenzeit noch mal nach dem Einzelpreis einer Zelle mit Lötfahne und nach evtl. möglichen Staffelpreisen bei größeren Mengen fragen.

Viele Grüße
Zanderschnapper
 
http://akku-onlineversand.de/index.php/cat/c403_LiFePO4.html
das wäre die Alternative. Nochmals teurer, aber dafür richtig bumms!

Gruß td

Oder die Hier mit 10Ah: http://www.newtecs.de/lifeeinzelzellen_a_35_115.html

Allerdings kommt mir die im Vergleich zu der Zelle von akku-onlineversand relativ groß vor... Der Preis für diese Kapazität ist denke ich ok.
Die Frage ist nur, inwiefern braucht man für die LIFE-Zellen eine Schutzschaltung :ka:

Gruß
Stefan
 
Abend allerseits!

Bin auch grad schwer auf der Suche und wohl auch nicht viel schlauer als ihr. Herr "jmdlzkj" hat sich bei mir gemeldet, will jedoch 6 EUR je Zelle, was mir ein Tick zuviel ist (das wären nur 433 mAh/EUR).

Bei Omnitron hab ich auch nachgefragt, die wollen aber nicht an Privatleute verkaufen, die die Akkus (Panasonic CGR1850E mit 2550 mAh) womöglich ins Laptop einbauen. Auf mein Nachhaken, dass ich ja nicht meinen Laptop-Akku reparieren will, kam leider keine Reaktion mehr.

Da bei den recht günstigen Canon-Akkus euren Ausführungen nach derzeit viel Schrott verkauft wird, steh ich somit auch noch ohne Akkus da. Wäre also an einer Sammelbestellung interessiert, bzw. würde sie auch in die Hand nehmen, denn 6 Wochen warten will ich nicht.

Stellt sich nur die Frage: Wo bestellen?

Bei Atronis bekämen wir Notebook Akkuzellen 18650 mit 2400 mAh (wohl von LG) mit Lötfahne für 4,20 EUR zzgl. 17 EUR Versand.
Bei 10 x 20 Stück und Versand mit Hermes (4 EUR pro Paket) wären das dann ziemlich genau 90 EUR pro Nase (oder 533 mAh/EUR).
Mmmh, immer noch recht weit von dem, was man mit den Canon-Akkus erreichen könnte (750 - 800 mAh/EUR), aber immerhin wohl relativ sicher gute Qualität.

Also:
- Wer will wieviele haben?
- Wer kennt eine gute Alternative zu Atronis?
- Kann jemand eine "geschäftliches" Angebot bei Omnitron einholen?

Bin am WoE nicht da, werde aber nächste Woche Nägel mit Köpfen machen. Wenn sich bis dahin eine ordentliche Anzahl an Interessenten gemeldet hat, können wir ja mal schaun, ob was zusammen geht.

Ciao
srix

Edith sagt: Atronis bietet ja auch die Panasonic 18650 D mit 2450 mAh für 4.90 EUR pro Stück (bei Abnahme von 200) an, welche aber unverhältnismäßig teuer (nur 477 mAh/EUR) wäre.
 
Hallo srix,

ich habe mal auf der Seite bei Omnitron nachgeschaut aber keine 18650-Zellen gefunden:(

Wo genau müsste ich schauen?

Evtl. könnte ich über die Fa. mal bei denen anfragen.

Wieviel Zellen brauchst Du denn?

Bieten die auch Zellen mit Lötfahnen an?


Gruß Zanderschnapper
 
Mmmh, immer noch recht weit von dem, was man mit den Canon-Akkus erreichen könnte (750 - 800 mAh/EUR), aber immerhin wohl relativ sicher
Wie kommst Du denn auf solche Werte? Für so einen Preis würde ich mir wohl auch noch ein bis zwei Akkus zulegen. Gabs aber AFAIK noch nie. Bei 2400er für unwesentlich über 4€ pro Zelle würde ich mich evtl auch beteiligen, brauche aber max. 16, eher 12.
 
OK, ist raus ;)

Beim Omnitron hab ich was interessantes gefunden:


Redaktionelle Mitteilung Lithium Ionen
Lithium Ionen Zellen Mangan und Eisenphosphat auf dem Vormarsch
Hohe Energiedichten waren und sind die Anforderungen der Industrie für mobile
Stromversorgungen. Mittlerweile gibt es verschiedene chemische Verbindungen, die alle
unter dem Oberbegriff Lithium Ionen zusammengefasst werden. Lithium Ionen Akkus auf
Basis: Kobalt, Kobalt/Mangan, Polymer, Mangan und Eisenphosphat sind bei Omnitron
Griese verfügbar.
Gerade die Technologien Mangan und Eisenphosphat bringen erhebliche Vorteile im
Bereich der Sicherheit und Strombelastung. Beide Zellentypen können je nach Anzahl der
Verschaltung OHNE Schutzschaltung betrieben werden.
Die Vorteile der Lithium Ionen Systeme auf Basis Mangan und Eisenphosphat auf einen
Blick:
-Hohe Energiedichte bei 3,7/3,3Volt
-Hohe Strombelastungen sind möglich
-Kein Memory Effekt
-Formatieren der Zellen zur Pflege ist nicht notwendig
-Gutes Preis-Leistungsverhältnis auf Grund der hohen Zellenspannung bei Batteriepacks
-Zukunftsweisende Technologie, die stetig weiter entwickelt wird.
-Geringe Selbstentladung bei guter Lagerperformance
-Reihen- und Parallelschaltung möglich
-Gute Temperaturrange
-Lange Lebensdauer bis über 500 Zyklen
 
Wie kommst Du denn auf solche Werte? Für so einen Preis würde ich mir wohl auch noch ein bis zwei Akkus zulegen. Gabs aber AFAIK noch nie. Bei 2400er für unwesentlich über 4€ pro Zelle würde ich mich evtl auch beteiligen, brauche aber max. 16, eher 12.

oops kleiner Fehler:
Wenn ich bei tobishop 4 x 6er BP-945 mit 6.500 mAh zu 13,95 EUR + 5,95 EUR Versand + 1 EUR je Zusatzartikel bestelle, sind das ca. 65 EUR für 24 Akkus á ca. 2.167 mAh. Also o.g. 800 mAh/EUR.

Allerdings benötige ich ja nur 20 Akkus, somit wären die 65 EUR bezogen auf die 20 Zellen "nur" 670 mAh/EUR.
Jedoch kann ich mir die besten 20 aus 24 raussuchen.

Sorry für die fehlerhafte Info.
srix
 
Zwischenfrage:
Die allgemeinen Angaben zur Kapazität der unterschiedlichen Panasonic oder LG Akkus "18650" sind ja recht verwirrend. 2000, 2200, 2400, 2500, 2600 und dann noch 2450 und 2550 mAh. :confused:

Sind das alles unterschiedliche Klassen (vermutlich ein und derselben Produktionslinie)?
Oder sind die 2450 und 2550 Angaben eher von und für Geschäftskunden, bei denen nicht ganz so marktschreierisch geworben werden muss und man lieber auf der sicheren Seite ist, weshalb 50 mAh weniger angegeben werden?

Die offiziellen Angaben von Panasonic sind ja auch alle "50er":
1,950 mAh: CGR-18650A
2,050 mAh: CGR-18650AF "PSS"
2,250 mAh: CGR-18650CF "PSS"
2,350 mAh: CGR-18650D
2,450 mAh: CGR-18650DA "PSS"
2,550 mAh: CGR-18650E
Nur was bedeutet "PSS"?
 
oops kleiner Fehler:
Wenn ich bei tobishop 4 x 6er BP-945 mit 6.500 mAh zu 13,95 EUR + 5,95 EUR Versand + 1 EUR je Zusatzartikel bestelle, sind das ca. 65 EUR für 24 Akkus á ca. 2.167 mAh. Also o.g. 800 mAh/EUR.
Aus den tobishop-Akkus hat aber noch nie jemand was besseres als 1800er Zellen rausgeholt, oder gibts da neuerdings gegenteilige Infos? Versprechen tut der alles mögliche an Kapazität...
 
Nur was bedeutet "PSS"?

Panasonic schrieb:
The PSS* series adopts nickel and the manganese in new positive elecrode.
The safety of a battery to heat improved further.
*PSS = Panasonic Solid Solution


Discharge Termination Voltage
NNP series 2.5V per cel
PSS and Cobalt acid series 3.0V per cel

Also eine neue Technologie...
 
Aus den tobishop-Akkus hat aber noch nie jemand was besseres als 1800er Zellen rausgeholt, oder gibts da neuerdings gegenteilige Infos? Versprechen tut der alles mögliche an Kapazität...

Gebe schmadde Recht. Du kannst die Angaben der Händler nur durch messen/überprüfen in die Rechnung mit einfließen lassen. Ich hatte mit den Canon Akkus von Schrott bis brauchbar schon alles. Da ich dieses Lotteriespiel nicht mehr mitmachen wollte, hatte ich Einzelzellen bestellt.

Für die von mir gebauten Akkus hatte ich 24 2400mAh Zellen bei Atronics bestellt. Diese waren mit Lötfahne, welche mit Schrumpfschlauch geschützt war. War auch besser so da die Verpackung nicht der Hit war und die Zellen lose durch die Versandtasche rollten.
Dann hatte ich bei jmdlzkj 4 2400er bestellt. Die waren ohne Lötfahne, aber das verarbeitet sich auch.
Qualität bei beiden gut. Kein Vergleich gegen das was einem in den Canon Akkus bei Ebay angeboten wird.
 
Zurück