[A] Über kurz oder lang...

Es regnet im Fall wie die Hölle in Riva und so viel besser wird es die nächsten beiden Tage leider nicht.
 

Anhänge

  • IMG_9922.jpeg
    IMG_9922.jpeg
    367,9 KB · Aufrufe: 176
das G ist ein teurer test. die frau hat es gefahren und will auch eins.
wenns hart auf hart kommt muss ich das 16er verkaufen. gut das nico momentan kein geld dafür hat.
Nach der Madonna ein S16? Ich werde es auf jeden Fall mal zu mir holen und hier fahren. Glaube aber nicht, dass mir die -40mm Stack gefallen werden.
 
Um die Uphilltauglichkeit und auch Abfahrtsqualitäten bei zukünftigen Vergleichstests besser bewerten zu können würde ich bei weiteren Tests immer den eigenen LRS umstecken. Wenn man schon diesen Luxus hat die Bikes auf den Hometrails zu vergleichen dann würde ich das mitnehmen. Die 2kg Unterschied machen nach @525Rainer Tests etwa 7 Watt aus. Deswegen ist das Madonna nicht erheblich schwerer den Berg hoch.
 
DAS ist in der Tat ein Rad, mit dem du nahezu alles abdecken kannst. Kommt hinzu, dass es sehr gut performt. Und ja, ich kenne die Meinungen zum Rad der sog. Experten.
Es ist kein Rad für massives Enduro Gebolze. Geht auch, aber eben mit entsprechendem Feedback. Ich bin das Bike 2 Jahre gefahren. Es gibt Schlimmeres! Bei "one for all" ist das mehr als nur eine Überlegung.
Und ich hätte noch einen Rahmen ...
 
Einer ist immer schneller, springt höher fällt tiefer 🤗

@HarzEnduro
Die Madonna Videos waren mal wieder sehr unterhaltsam.
Bisschen viel Honeymoon, aber ja die MtbInfizierung lässt sich nicht leugnen🤩

Bei der Sonne ohne Helm vielleicht ein Tuch auf den Kopf legen wenn es aufwärts geht, kann man auch nass machen für extra Kühlung.

Stack, Gabel+Steuerrohr sind ja schon 30mm Unterschied, da du scheinbar etwas längere Beine im Vergleich zum Durchschnitt hast, bist deine Räder scheinbar schon immer zu niedrig im Stack gefahren oder nicht?
 
längere Beine im Vergleich zum Durchschnitt hast, bist deine Räder scheinbar schon immer zu niedrig im Stack gefahren oder nicht?
Ich habe immer recht viel Sattelauszug, ja. Die Madonna wird von Lucas mit 1.86m gefahren und ich habe nicht mal die Stütze tiefer rein geschoben. Ich habe sie jedoch 1cm bei der Auffahrt drin gelassen. Wollte da nicht extra an die Kabel ran.

Nun schrieb jemand in den Kommentaren des Videos, dass er das Verhalten beim Abziehen an kleinen Kanten nur dem Fahrwerkssetup zuschreibt. Das glaube ich jedoch nicht, wenngleich ich nicht so erfahren bin hierbei. Ich denke aber, dass die hohe Front viel ausmacht.

Im Wassertal fand ich es überraschend, wie schnell ich immer wieder an meinem Vorgänger dran war. Ich habe es nicht besonders drauf angelegt, musste aber immer mal wieder bremsen. Die Madonna rollt richtig gut dort.
 
DAS ist in der Tat ein Rad, mit dem du nahezu alles abdecken kannst. Kommt hinzu, dass es sehr gut performt. Und ja, ich kenne die Meinungen zum Rad der sog. Experten.
Es ist kein Rad für massives Enduro Gebolze. Geht auch, aber eben mit entsprechendem Feedback. Ich bin das Bike 2 Jahre gefahren. Es gibt Schlimmeres! Bei "one for all" ist das mehr als nur eine Überlegung.
Und ich hätte noch einen Rahmen ...
Ist doch kein Bikemarkt hier...es gibt schlimmeres klingt jetzt auch...na ja überschaubar geil 🤣

Ich habe immer recht viel Sattelauszug, ja. Die Madonna wird von Lucas mit 1.86m gefahren und ich habe nicht mal die Stütze tiefer rein geschoben. Ich habe sie jedoch 1cm bei der Auffahrt drin gelassen. Wollte da nicht extra an die Kabel ran.

Nun schrieb jemand in den Kommentaren des Videos, dass er das Verhalten beim Abziehen an kleinen Kanten nur dem Fahrwerkssetup zuschreibt. Das glaube ich jedoch nicht, wenngleich ich nicht so erfahren bin hierbei. Ich denke aber, dass die hohe Front viel ausmacht.

Im Wassertal fand ich es überraschend, wie schnell ich immer wieder an meinem Vorgänger dran war. Ich habe es nicht besonders drauf angelegt, musste aber immer mal wieder bremsen. Die Madonna rollt richtig gut dort.
Kann mitunter auch Fahrwerk sein, nicht ganz unrichtig.aucz der Umstand wenn jemand das Fahrwerk mitn Luftdämpfer als poppig beschreibt, das.bekommst alles angepasst. Wie gesagt, mach den Test mitn höheren Lenker, das kostet dich nix. Wenn's Fahrwerk dir taugt würde ich da jetzt nicht unbedingt rangehen nur weils Rad besser bei Stufen hochgehen könnte
 
Wenn ich mich kurz einklinken darf: Madonna lässt sich sowohl als auch fahren. Das heisst: poppig zum abziehen aber auch sehr satt.
Ist also schon dem Fahrwerk „geschuldet“. Diesen Unterschied habe ich deutlich bemerkt als ich einen Direktvergleich zwischen Luft und Coil gemacht habe: RS SDLX Megneg vs Öhlins Coil. Natürlich spart man auch noch ein wenig Gewicht.

Darüberhinaus hatte ich danach (Winter 22/23) die Chance einen EXT Storia mit HBO aber auch einen RS SDLX 2023 Coil HBO zu testen. Dies war beides für mich ein guter Kompromiss zu dieser Zeit. Inzwischen gibt es bestimmt andere Dämpfer die dies „besser“ können.

Der Rest an „Verspieltheit“ kommt (was meine Erfahrung mit der Madonna betrifft)
  • von Lenker/Vorbau und Kettenstrebenlänge. Ich hab hier diverse Kombinationen aus Vorbaulänge und Rise am Lenker ausprobiert…
  • … und aus dem Fahrstil/-technik auf dem Trail. Madonna ( für mich in XL) lässt sich sowohl auf DH Strecken, als auch auf verwinkelten Wanderwegen mit Spitzkehren fahren
Nur meine zwei Pfennig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Arc8 wird bei der Dämpferabstimmung eine echte Herausforderung sein.


Ansonsten finde ich das alles ein wenig kindisch, weil der Sam Robson von Geometron mit seinem G1 (MK2) gerade eine 24 h Einheit abgespult hat. Ohne Motor mit einem ~ 17 kg Bike, das too low, too slack, too long ist.
 
Zurück
Oben Unten