Belgian Cycling Factory übernimmt Nukeproof: Neubeginn für die Kultmarke?

Ich finde es immer jammerschade, daß einstmals so tolle Hersteller (wie hier Nukeproof) nur noch auf den Markennamen reduziert sind und von einem gesichtslosen Konzern zum nächsten weitergereicht werden, wie Onka Poffenreuther im Swingerclub.
 
Fand die Bikes immer sehr schick, aber das hin und her im Hintergrund und dann das was ich mitbekommen habe im Falle eines Garantiefalls, oder einer Crashreplacement Anfrage war schon etwas abschreckend. Für mich als Enduser ist wenn ich das Bike neu kaufen sollte das Thema Gewährleistung und das drum herum wie auch die Abwicklung ebenfalls ein wichtiges Kriterium.

Bin gespannt was sich da tut.
 
Im Gegensatz zu Namenszombies wie GT hatte Nukeproof noch interessante Bikes. Die Zubehörteile wie der Vorbau oder Pedale nutze ich an mehrereen Rädern. Gut das es eine Perspektive gibt für Nukeproof. Nur bitte nicht noch teurer werden, Nukeproof.
 
wäre natürlich genial wenn die aus den damaligen Team noch wen holen würden, allerdings vermute ich, dass da nur der Name gekauft wurde.
Bereue schon irgendwie, dass ich das Mega verkauft habe 🥲
IMG_3451.jpeg
 
Hatte auch nie ein Bike, aber Kollege ist mit seinem Mega sehr happy. Aber ich hab zig Komponenten und Bekleidung, die ich sehr gern mag. Mal schauen, ob da mehr als der Name als Hülse über bleibt.
 
Ne fehlende Ersatzteilversorgung war i.a. Der Grund warum es gehen musste. Das Ascend Zeug bekommt man hier ja auch nicht
Jo definitiv. Hatte damals den Horizon V2 und den Horizon-Pro Laufradsatz von Nukeproof und war von beiden begeistert. Den Pro hätte ich auch so gerne behalten allerdings konnte ich wirklich nirgendwo einen XD-Freilauf bekommen, daher musste er leider weg...
 
Jo definitiv. Hatte damals den Horizon V2 und den Horizon-Pro Laufradsatz von Nukeproof und war von beiden begeistert. Den Pro hätte ich auch so gerne behalten allerdings konnte ich wirklich nirgendwo einen XD-Freilauf bekommen, daher musste er leider weg...
wobei das ja meine ich umgelabelte spank waren oder?

teile habe ich auch noch in verwendung und gebe die auch nicht her. horizon vorbau, lenker, pedale. alles top verarbeitet und vergleichsweise günstig. den vorbau hätte ich zu gern nochmal aber die kosten gebraucht teils mehr als damals neu
 
Ich liebe die Klickpedalen und den Lenker. Einen hab ich noch auf Lager. Pedale leider nicht, aber die halten ja quasi ewig.

Außerdem die Trail Pants. Perfekte Übergangshose.
 
wobei das ja meine ich umgelabelte spank waren oder?

teile habe ich auch noch in verwendung und gebe die auch nicht her. horizon vorbau, lenker, pedale. alles top verarbeitet und vergleichsweise günstig. den vorbau hätte ich zu gern nochmal aber die kosten gebraucht teils mehr als damals neu
Das mit Spank höre ich tatsächlich zum ersten Mal...hast du da irgendwo ne Quelle? Wäre natürlich scheiße, wenn ich mir da von Spank einen Freilauf hätte schnappen können :D
 
Ich liebe die Klickpedalen und den Lenker. Einen hab ich noch auf Lager. Pedale leider nicht, aber die halten ja quasi ewig.

Außerdem die Trail Pants. Perfekte Übergangshose.
stimmt klamotten hatte ich ganz vergessen. alles top zu damals hammer preisen. hab da noch 2 lange hosen, jacke, shirts usw. zu hause :awesome:
 
Ich habe mir letztes Jahr ein Mega 275C aufgebaut.
War eher ein "schneller" Reaktionskauf um am Ende nicht ohne Rad da zu stehen.
Bis auf den niedrigeren Stack und den minimalen flachen Sitzwinkel ist die Karre perfekt.
Ich war die letzten Wochen drauf und dran das 275C zu verkaufen und gegen ein M290C zu tauschen.....
An sich eine tolle Marke und toll Räder, ich freue mich.
 
Au wei, Flamen, die können nicht Berg 😜
Ich drücke trotzdem die Daumen 😎🙏
 
Zum Erhalt der gewohnt hohen Entwicklungs- und Fertigungsstandards sollen ehemalige Nukeproof-Mitarbeitende in das neue Team integriert werden.
Da bin ich mal gespannt. 🤔
So richtig glauben kann ich das nicht, jenseits von Einzelfällen.
Nach über einem Jahr der Kündigung haben die Leute doch längst wieder einen neuen Job.

Die alten Nukeproof Parts und Klamotten wieder neu zu produzieren wäre aber auch schon nice.
 
Cool, dann ist jetzt auch endlich klar, dass man bei bereits gekauften Teilen dieser Marke die Garantie und Gewährleistung in die Tonne treten kann.
Die bekannten Händler verkaufen die Teile ja munter weiter, ohne entsprechende Hinweise.
 
Ich finde es immer jammerschade, daß einstmals so tolle Hersteller (wie hier Nukeproof) nur noch auf den Markennamen reduziert sind und von einem gesichtslosen Konzern zum nächsten weitergereicht werden, wie Onka Poffenreuther im Swingerclub.
Klar, als hätte irgendeine Bikemarke ein "Gesicht". Man kann sich natürlich einreden, dass man ein ganz besonderes Produkt besitzt, welches nur aus Idealismus erschaffen wurde; ganz ohne Profitgedanken :rolleyes:
 
Zurück