Oakley Herbst-Neuheiten: Kleinere Sutro-Version & mehr Modelle mit Prizm Trail Torch

Anzeige

Re: Oakley Herbst-Neuheiten: Kleinere Sutro-Version & mehr Modelle mit Prizm Trail Torch
Ich habe eine Sutro und bin damit auch sehr zufrieden.
Allerdings sind seit 6 Monaten sämtliche Low light und auch klaren Wechselgläser nicht verfügbar. Das Zwang mich zum Kauf einer 100%, wo eine klare Ersatzscheibe mitgeliefert wurde.

Mein Fazit: Für diesen horrenden Preis ein no go, werde definitiv nichts mehr von Oakley kaufen.
 
Bin mit meiner Sutro nur so lala zufrieden: Gummi an den Bügeln wäre mMn ein sinnvolles Update gewesen.

Aber v.a. hab ich eine Frage: beim Einsetzen der Wechselgläser bekomme ich es in den meisten Fällen nicht hin, dass es oben in der Mitte richtig fest sitzt - hat sonst noch jemand das Problem? Gibt es da einen Trick oder hab ich da ein Montagsmodell?
 
Bin mit meiner Sutro nur so lala zufrieden: Gummi an den Bügeln wäre mMn ein sinnvolles Update gewesen.

Aber v.a. hab ich eine Frage: beim Einsetzen der Wechselgläser bekomme ich es in den meisten Fällen nicht hin, dass es oben in der Mitte richtig fest sitzt - hat sonst noch jemand das Problem? Gibt es da einen Trick oder hab ich da ein Montagsmodell?
Erst das Glas an den Seiten raus hebeln, da gibts auch eine beste Technik und Reihenfolge, aber die ist ja hier nicht gefragt. Wenn das Glas nur noch in der Mitte drin ist, nimmt man die Brille so, dass die Daumen beide vorne auf dem Glas aufliegen , die Zeige- und Mittelfinger dahinter. Dann drückt man mit den Daumen den Rahmen übers Glas hinweg. So gehts jedenfalls bei mir ziemlich einfach. Ich fasse beim Glaswechsel nie direkt aufs Glas, sondern lege den Microfaserbeutel dazwischen, dann gehts noch etwas besser.
Trotzdem finde ich, dass die Sutro nicht für häufigen Glaswechsel gemacht ist, weil sie keinen eigenen Mechanismus dafür hat, wie etwa Jabwone, Jawbreaker oder Radarlock.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Sutro S gibts doch schon lang!?

Hatte die schon online bestellt aber wieder zurück geschickt, da sie nur schmaler ist aber die Höhe ist wie die normale... Das macht meiner Meinung nach die geilen Proportionen der normalen kaputt...

Und innen gummierte Bügel wären auch nicht schlecht gewesen. Jetzt hab ich ne weinger stylische aber viel funktionalere Radar.
 
Ich habe eine Sutro und bin damit auch sehr zufrieden.
Allerdings sind seit 6 Monaten sämtliche Low light und auch klaren Wechselgläser nicht verfügbar. Das Zwang mich zum Kauf einer 100%, wo eine klare Ersatzscheibe mitgeliefert wurde.

Mein Fazit: Für diesen horrenden Preis ein no go, werde definitiv nichts mehr von Oakley kaufen.
Low light Scheibe gibt es einzeln zu bestellen und ist auch lieferbar. Die Brille ist aber auch nicht so konzipiert, dass die Gläser gewechselt werden. Da hat wohl die Beratung nicht gestimmt. Hier sind Modelle wie Jawbreaker und Radar EV die bessere Wahl, Sutro ist eher lifestylig und auch zum Sport nutzbar
 
Die Prizm Trail Torch Gläser sind die besten Gläser die ich je gefahren bin, hab einiges ausprobiert, auch an anderen Marken, auch wenn Oakley nur billige plastikrahmen macht, die Gläser sind von der optischen Leistung der Hammer!
Der “billige” Palastikrahmen macht an der Stelle Sinn. Keine Schrauben wegen Verletzungsgefahr und das Material hat einen Nylonanteil, so dass es nicht bricht
 
Hmm, einerseits mag ich den Look, aber am Bügel kein Unobtanium Material? Gerade das finde ich an meiner Radar EV Path sehr angenehm. Egal was ich mach, die Brille bleibt am Platz.
 
Habe das Prizm Low Light an der Airbrake MTB. Ist top mit hohem Kontrast auch bei wenig Licht und im Dunkeln mit Lampe. Auch bei hellem Licht ist alles bestens.
Habe mir das Prizm Low Light jetzt auch für die Sutro bestellt, das Trail Torch ist definitiv zu dunkel, wenn die Dämmerung beginnt. Bis Mitte Oktober Anfang November fahre noch mit dieser Brille, danach mit der Airbrake MTB.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir jetzt die Oakley Sutro Brille - Matte Black Redline/Prizm Trail Torch bestellt. Die hat ein richtig cooles Design.
Für den Frühling und Sommer ist mir die Airbrake zu warm, im Herbst Winter ist die aber perfekt und hält den Bereich um die Augen warm und schützt sehr gut vor Zugluft.
 

Anhänge

  • Screenshot (4589).png
    Screenshot (4589).png
    983,2 KB · Aufrufe: 102
  • Screenshot (4593).png
    Screenshot (4593).png
    712,2 KB · Aufrufe: 89
  • Screenshot (4594).png
    Screenshot (4594).png
    1 MB · Aufrufe: 124
  • PSX_20230121_175857.jpg
    PSX_20230121_175857.jpg
    547 KB · Aufrufe: 130
Die Brille ist angekommen, natürlich direkt mal ausgepackt. Der geteilte Look in Rot/Schwarz gefällt mir gut, die kommt in einem soliden Etui im Microsfaserbeutel.
Die Brille wiegt 32 Grammm, habe die mal zusammen mit meiner alten photochromen Spezialized Divide fotografiert, die wiegt 34 Gramm. Hier erkennt man die deutlich größeren Gläser samt dem Rahmen der Sunto. Zusamen mit meinem Fox Helm ist überall genug Platz zum Tragen der Brille, die Bügel und das Nasenpad geben der Brille einen guten Halt.

Jetzt warte ich darauf, dass der Regen sich verzieht und die Sonne herauskommt.
 

Anhänge

  • PSX_20230310_154538.jpg
    PSX_20230310_154538.jpg
    660,1 KB · Aufrufe: 119
  • PSX_20230310_154639.jpg
    PSX_20230310_154639.jpg
    719,9 KB · Aufrufe: 77
  • PSX_20230310_154716.jpg
    PSX_20230310_154716.jpg
    570,4 KB · Aufrufe: 65
  • PSX_20230310_154456.jpg
    PSX_20230310_154456.jpg
    689,4 KB · Aufrufe: 56
  • PSX_20230310_154833.jpg
    PSX_20230310_154833.jpg
    239 KB · Aufrufe: 62
  • PSX_20230310_154319.jpg
    PSX_20230310_154319.jpg
    228,9 KB · Aufrufe: 70
  • PSX_20230310_154424.jpg
    PSX_20230310_154424.jpg
    519,3 KB · Aufrufe: 106
  • PSX_20230310_155000.jpg
    PSX_20230310_155000.jpg
    303,1 KB · Aufrufe: 145
Zuletzt bearbeitet:


Schreibe deine Antwort....
Zurück