...

Ist das nicht bei den meisten Haushaltsversicherungen mit drin? Also wenn es im eigenen Haus steht....
Zumindest bei mir ist es inkludiert. (In versperrbarem Raum im eigenen Haus, auch bei Miete)
 
Witzig, hab die gleiche Frage meinem Versicherungsmakler gestellt, nachdem ich mir ein „teures“ Fahrrad gekauft hat.

Die Antwort war (sinngemäß), dass die Hausratversicherung x EURO pro qm absichert, also eine Gesamtsumme. Eine Begrenzung auf Einzelpreise gibt es nicht.

Aber - versichert ist nur Beschädigung (durch Brand, Wasser, etc.) und schwerer Diebstahl. Wird die verschlossene Garage aufgebrochen und Bike geklaut - versichert. Ist die Garage auf oder steht das Fahrrad vor dem Haus und wird geklaut - nicht versichert.
 
Meine Räder sind über die Hausrat bei der HUK24 mitversichert. Versicherungsfall ist noch nicht eingetreten...zum Glück. Kommunikation und Preise sind jedoch in Ordnung.

Mir war damals wichtig, dass die (abgeschlossenen) Räder rund um die Uhr versichert sind (manche Anbieter schließen offenbar irgendwelche Nachtstunden aus - uffbasse ☝) und dass ich jedes "verkehrsübliche" Schloss verwenden kann, um versichert zu sein. Also auch ein minimales Seilschloss, was ich leicht und klein im Rucksack mitführe. Anscheinend schreiben manche Anbieter die Art des Schlosses vor (nochmal uffbasse ☝).

Guckst du hier:

1591281771387.png


Und hier, wichtig war mir der angeleuchtete Passus: dass jedes Fahrrad versichert ist und zwar zum Neuwert und nicht irgendwelche Zeitwerklauseln :) .

1591281711587.png


Wie gesagt, Versicherungsfall noch nicht eingetreten und wie es dann abläuft werde ich hoffentlich nie sehen müssen ;) .

Klick:
https://www.huk24.de/hausratversicherung
 
Den Zusatz bei der HUK zur Hausrat hab ich ebenfalls gemacht. Schön ist, das alle Bikes versichert sind. Meine drei, das meiner Frau und die der Kids. :-D
Schutz gilt weltweit. Also auch wenn jemand die Bikes vom abgeschlossenen Fahrradträger im Ausland klaut.
 
Hallo,

also ich wäre da jetzt vorsichtig.
Habe gerade selbst versucht herauszufinden, wie ich mein zukünftiges Bike absichere. Dabei bin ich auch auf die HUK gekommen. Eigentlich eine sehr freundliche und Serviceorientierte Versicherung aber beim Bike war ich etwas ...naja, geläutert.
In der Hausratsvericherung ist natürlich der Diebstahl mit drin aber nur je Vericherungssumme in Anteil. Ganz normal bei schwerem Diebstahl, wie bereits erwähnt. Das heißt, wohnst du zur Miete und nutzt den Fahrradkeller, der meist nicht verschlossen ist, bekommst du evtl. nichts, auch wenn das Bike angeschlossen war. Auch sollte man generell immer auf eine Nachtklausel achten, weil die zum Problem wird, wenn man unterwegs ist. Immer dieses Kleingedruckte halt.
Eine zusätzliche plusVersicherung fürs geliebte Rad, die dann andere Gegebenheiten absichert, wird dann schnell teuer. Preise sind abhängig von Wohnort und Wert des Bikes. Da kommen von 50,- bis weit über 150,- (bei 4000,- Neuwert) oben drauf.

Was ich dann noch gefunden habe ist eine reine Fahrradversicherung bei 'Hepster'
Die wirken sehr entgegenkommend zum absichern, haben aber für mich zu viel Leistung wie Service oder Unfallhilfe. Ich persönlich würde da lieber die Kosten senken.

Vielleicht habt ihr da auch noch Erfahrungen oder Tipps für alle...

Gruß
Docma
 
Zuletzt bearbeitet:
Man muss auch unterscheiden:

Bei der Hausratversicherung ist natürlich das Rad dabei, wenn es sich im Hausrat befindet.
Also bei Einbruch daheim gestohlen wird usw.
Auch ist Raub normalerweise mit dabei. Also wenn du unterwegs überfallen wirst. Das wissen auch die wenigsten. Auch das Handy, die Golduhr, die Kleidung usw. sind da mitversichert.

Das andere ist ein extra Fahrradzusatz. Also dass auch das Fahrrad versichert ist, wenn es draußen abegsperrt steht und gestohlen wird. Wenn das bei der Hausrat mit dabei ist, ist es meist auf 1000 Euro oder so begrenzt, kann aber gg Aufpreis erhöht werden.
 
Hallo,

ich kann jedem nur empfehlen die Fahrräder über die Hausratversicherung zu versichern. Stand vor etwa 5 Jahren vor dem gleichen Problem. Die angebotenen Fahrradversicherung versichern immer nur ein Rad. Bei mehreren kann es ganz schön teuer werden. Desweiteren zahlen sie nach einem Jahr bei Diebstahl teilweise nur 50 Prozent des Kaufpreises. Mein Crossrad ist mir 2018 geklaut worden. Ich habe alle Rechnungen von nachgerüsteten Teilen eingereicht. Mir wurde die komplette Summe ausbezahlt. Fahrrad stand zwar da wie neu, war aber schon gute 3 Jahre alt.

Gruß Thomas
 
Falls es hilft, ich bin bei meiner Suche auf die Versicherungen Krist, Ammerländer und Waldenburger gestoßen und werde mich mal mit denen auseinander setzen.
Grüße ?
 
Vor kurzem stand bei mir auch die Versicherung des neuen bikes an. Dementsprechend habe ich mir die nötigen Informationen von meinem Versicherungsmakler geben lassen.
20200618_162837.jpg

Wichtig war mir genau der Punkt mit dem Schloss. Es gibt nämlich Versicherer die bestimmte Arten von Schlössern ausschließen, wie Zahlenschlösser. Genauso wie es Reparaturversicherungen gibt die keine Carbon Räder versichern oder nur mit ordentlich Aufschlag.
 
Hausrat bei HUK24 hat Fahrrad ohne Zeit, Ort oder Schlossbeschränkung drin und man kann den Höchstwert je Schadensfall über einen Prozentsatz zur Gesamtsumme anpassen. Räder sind jeweils zum Neuwert versichert.

In meinem Fall:
2012er Rad gebraucht gekauft und technisch verändert. Keine Rechnung vorhanden.
2018 Diebstahl aus dem Auto.
Versicherung hat nach einigermaßen vergleichbarem aktuellen Modell des Herstellers den Höchstwert ausgezahlt.
Absolut professionelle und schnelle Abwicklung.
 
Hausrat bei HUK24 hat Fahrrad ohne Zeit, Ort oder Schlossbeschränkung drin und man kann den Höchstwert je Schadensfall über einen Prozentsatz zur Gesamtsumme anpassen. Räder sind jeweils zum Neuwert versichert.

In meinem Fall:
2012er Rad gebraucht gekauft und technisch verändert. Keine Rechnung vorhanden.
2018 Diebstahl aus dem Auto.
Versicherung hat nach einigermaßen vergleichbarem aktuellen Modell des Herstellers den Höchstwert ausgezahlt.
Absolut professionelle und schnelle Abwicklung.

Die haben das Fahrrad direkt aus dem abgesperrten Fahrzeug geklaut? Ist das nicht aufwändiger als nur ein Schloss zu knacken?
 
Potentielle Möglichkeit einer installierten Alarmanlage. Höheres Vetletzungsrisiko (wenn man sich dumm anstellt), deutlich auffälliger (wobei wenn nicht gerade die Polizei vorbei läuft, die Zivilcourage in der Bevölkerung quasi nicht mehr existent ist), man hinterlässt eher Fingerabdrücke und verursachte Schaden ist im Falle des Erwischens deutlich höher. Zudem besteht das eher die Gefahr das Rad zu beschädigen, was den Verkaufswert mindert. Aber sonderlich intelligent scheinen die Diebe ja eh nicht gewesen zu sein.
 
Ein Versicherungsmakler wollte mir auch mal eine neue Hausrat aufschwätzen. Als ich ihm dann den Fahrradpassus unserer Allianz Hausrat Plus gezeigt hatte, war er noch (aus seiner Sicht) guter Dinge, was finden zu können. Dann habe ich ihm erklärt, was ich unter einem Fahrrad verstehe, was in krassem Wiederspruch zu seiner Vorstellung stand, und daß man das bei uns mal dreizehn nehmen muß.
Er hat dann geschluckt und meinte, wir sollen am Besten bei der Allianz bleiben:D
 
Hallo in die Runde!

Schaut euch doch mal die Versicherung von karl.insure an. Es ist wirklich einfach aufgebaut. Ihr könnt innerhalb von wenigen Minuten eine weltweite Deckung für euer Fahrrad abschließen. Falls Ihr Fragen habt, könnt Ihr mich gerne kontaktieren!

Beste Grüße
Selbst, wenn das für alle Räder im Haushalt zusammen gilt:
Da würde ich ja arm werden:D
Und normale Räder kosten bei der Prämie das doppelte von EBikes? Die Welt ist verrückt;)
 
Wenn ich so nachdenke, ganz unabh. vom aktuellen Angebot hier im Thread (will da garnichts unterstellen!):
Versicherungsmakler im Ausland, tolle Konditionen, kein fettes Schloß notwendig, wäre theor. auch eine interessante Masche, um an die Standorte hochpreisiger Bikes zu kommen...:(
 
Zurück