Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gleich noch ein hinterher geschoben. Burg Zievel zu Lessenich. So ein Quadfahrer hat mir mehrmals gewunken, als ich am hohlen Baum stand. Hat mich wohl mit@schraeg verwechselt
Keine Burg, sondern die ehemalige Nike-Raketenstellung im Billiger Wald. Wenn ich schon mal dran vorbei komme, dann wird sie auch erkundet.![]()
Kannsde haben, kostet aber min. eine Tour in deiner HeimatHubi, ich beantrage die Verlängerung meines Visums.
09.01.2017: Im Köter-Revier gewildert
Weil es am Samstag so schön bei den Kötern war und heute Montag ist, hab ich mir bei @schraeg ein Tages-Visum für Kommern und Umgebung besorgt.
Auf dem Weg zum Sportplatz, raus aus Kommern, hab ich mich gleich mal im Wohngebiet verfahren. Wo ist der Guide, wenn man ihn mal braucht?Die Wege rund um das Örtchen sind übrigens super beschildert und die Hinweistafeln sehr aufschlussreich.
Der Standortälteste hat heute morgen bestimmt nichts dagegen, wenn ich mal durch sein Reservat rolle. Einen Hund hab ich auch nicht dabei, also alles bestens.
Rauf auf den Pützberg...
... und quer durch die Schavener Heide. Das Wetter ist heute morgen ziemlich grau in grau, aber immerhin ist es trocken und schneefrei.
Zwischenstopp am Lago di Schaveno. Zum Schlittschuhlaufen ist es leider zu spät. Hab eh keine dabei.
For those about to bike, we salut you!Ich grüße den Standortältesten!
Mal was für die Burgenstatistik 2017 tun. Burg Satzvey in ihrer vollen Pracht.
Gleich noch ein hinterher geschoben. Burg Zievel zu Lessenich. So ein Quadfahrer hat mir mehrmals gewunken, als ich am hohlen Baum stand. Hat mich wohl mit @schraeg verwechselt.
Keine Burg, sondern die ehemalige Nike-Raketenstellung im Billiger Wald. Wenn ich schon mal dran vorbei komme, dann wird sie auch erkundet.
Ich dreh mal ne Runde durch das "forbidden Areal" und gucke mir alles an. Aber Psst, nicht weitersagen...
Statt amerikanischen Atomraketen finde ich nur ein Winterdomizil für Schafe. Eindeutig die bessere Verwendung!Weiter gehts über die Nordic Walking Strecken im Billiger Wald.
Am Parkplatz angekommen, entdecke ich die Hinweistafel zu den verschiedenen Rundkursen im Wald. Ob der Wald auch Treffpunkt von Hochschul-Studenten ist, ist nicht belegt, aber sexistische Kackscheiße ist jedenfallls dort tabu!
Auf den Spuren der Römer. Zuerst in Kreuzweingarten bergauf...
... anschließend wieder runter. Beides immer wieder schön!
Burg Nummer 3 für heute, die Hardtburg, samt ihren Trails rund herum.
Leider ist der Einstieg zum Schützengraben-Trail ziemlich verwildert. Hab keinen Eingang gefunden und auf den Reiterweg will ich nicht. Also nehme ich einen kleinen Umweg runter zur Bahnlinie in Kauf, wechsle dort auf den Trail und komme somit doch noch zum Ringwall des alten Burgbergs.
Zeit für eine Müslipause mit Aussicht auf Kreuzweingarten.
Die Abfahrt vom Selbigen ist natürlich klar. Ach, was für ein kurzweiliger Spaß! Zeit für den Rückweg. Jetzt heißt es Strecke machen. Das gestaltet sich etwas zäh. Im Wald zwischen Wachendorf und Lessenich irre ich etwas umher. Am Waldrand und am Acker entlang, dann ein komplett zugewachsener Trail, am Ende doch noch 500 m fahrbar, war noch mal kräftezehrend.
Ab Lessenich folge ich etwas dem Römerkanal-Wanderweg, erst unter der AB durch, dann weiter nach Katzvey. Als Abfahrt zu den Steinen, wähle ich heute die Warmduscher-Variante.Aber auch schön.
Kurzer Fotosstopp an den Catstones. Echt schönes Fleckchen Erde.
Bei Burgfey rolle ich an der 1000 jährigen Eiche vorbei in Richtung Kommern. Die A1/A2-Trails bringen mich zielsicher durch das ehemalige Bergbaugebiet. Zum Schluss wähle ich eine direktere Version des Pizza-Trails. Ausrollen zum Parkplatz im Zentrum von Kommern und fertig ist die Tour. Ich glaube, die Gegend hier wird mein Winterdomizil.
Hubi, ich beantrage die Verlängerung meines Visums.![]()
Für die Begleichung der Visums-Kosten könnte ich mir sehr gut eine Trailtour rund um Gerolstein im Frühjahr vorstellen. Die Dolos und Dietzenley haben da durchaus einiges an Trail-Potenzial, aber auch knackigen Höhenmetern. Und für die Verpflegung zwischendurch oder danach ist im Stadtkern bestens gesorgt.
dass du da deine Finger im Spiel hattest
Stimmt .... Invasion of StadthumansDie größere Gefahr besteht immer noch bei den Bikern aus KBU