Zusatzbremshebel am Oberlenker sinnvoll?

Be@t

einer mit 29er
Registriert
31. August 2001
Reaktionspunkte
1.765
Ort
CH - Embrach
Bin ja dabei, mir ein Crossrad aufzubauen und stehe nun vor der Frage, ob ich mir zusätzliche Bremshebel am Oberlenker montieren soll.

War letztes Wochenende an einer Crossveranstaltung und habe festgestellt, dass nur sehr wenige mit diesen Zusatzhebeln fahren.

Was meint ihr? Braucht man das oder eher nicht?

Bin Crossanfänger und komme vom MTB. Vielleicht ist es gerade für solche wie mich sinnvoll...

Alle pros und cons interessieren.
 
als anfänger wirst du sie zu schätzen wissen
nimm einen lenker wie ritchey, der erlaubt die montage etwas weiter vom vorbau entfernt
für die engen radien die dabei entstehen .empfehle ich nokon-pearls

elmar
 
Bei den Rennfahrern hat sich mittlerweile wieder "eingebürgert", ohne die zusätzlichen Hebel zu fahren.......
Für einen Anfänger würde ich es jedoch sehr empfehlen.
Ansonsten...Elmars Tipps sind gut :daumen:
 
Ich bin Anfänger auf dem Crosser , das zeigt mir oft genug meine Fahrtechnik .
Ich habe im laufe des lezten Jahres immer beobachtet , das ich die Zusatzhebel immer nur benutze , wenn ich langsam durch die Gegen cruise , die Beine baumeln lasse oder trinke . Für mich persönlich konnte sich der Sinn dieser Hebel nie erschließen und darum baue ich die wieder ab .
Aber das ausprobieren ist ja nicht so teuer . gute Hebel sind oft für 20 E zu bekommen , die meisten fallen eh aus der gleichen Presse .
 
Ich für meinen Teil möchte nicht darauf verzichten, da ich meinen Crosser als MTB Ersatz mißbrauche und es auf den Strecken doch öfters längere, steile Abfahrten gibt, wobei eine gewisse Verlagerung des Schwerpunktes und der Griff um die gerade Lenkergegend eine gewissen Sicherheitsfaktor vermittelt. :D

Ich wechsle bei Touren auch öfters die Lenkerhaltung und bei plötzlichen, notwendigen Verzögerungenmaßnahmen finde ich die Teile auch praktisch. ;) Hab mir sogar schon überlegt die Teile an den Renner zu montieren, soll eine gewisse Frau Kupfernagel auch gemacht haben.

Grüsse

Michael
 
Hi,

stimme Elmar voll und ganz zu. Allerdings empfehle ich zusätzlich den Ritchey Biomax Lenker - der ist ein wenig ergonomisch gekröpft und so noch angenehmer zu greifen! Die engen Radien am Ende bleiben dabei trotzdem bestehen. Bin sehr zufrieden damit.


MFG

Wast
 
Ich werde sie mir bei nächser Gelegenheit demontieren. Ich konnte im Gelände keinen wirklichen Nutzen daraus ziehen, ich finde es für mich sicherer, etwas breiter zu greifen und daher die Bremsgriffe von oben zu bedienen. Wie schon erwähnt wurde liegt auch für mich der Hauptnutzen beim langsamen cruisen oder in der Stadt, da ist es angenehmer "bremsbereit" am Oberlenker fahren zu können.
 
wolf sdich finde es für mich sicherer, etwas breiter zu greifen

deswegen ist nich jeder lenker geiegnet
habe auf 2 ersatzrädern die hebel : einmal mit syntacelenker ,einmal mit ritchey
auf dem syntace nutze ich sie fast nie
beide lenker sind gleich breit,aber unterschiedlich in der form
beim ritchey lassen sie sich wesentlich weiter aussen montieren
vielleicht liegts also am lenker.........

elmar
 
Dem Tipp mit dem Ritchey pro Biomax kann ich nur beipflichten. Sehr "bequemer" Lenker. so den ein Crosser bequem sein soll :D
 
Zurück