Zusammenfassung der schönsten Singletrails im Rhein Main Gebiet

Registriert
3. Januar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankfurt am Main
Hi

Inspiriert durch den Theard : was war der schönste singletrail den ihr je gefahren seit, eröffne ich hier ein Theard, mit den schönsten Trails in greifbarer nähe. Also Taunus in meinem Fall Taunus :lol:

Ich kenne nich wirklich viele, oder es gibt nich viele :daumen: aber einen der mir gut gefällt ist der Trail vom Feldberg runter (links von dem großen Stein aus).
Oder der Singletrail, der am marmorstein entlang verläuft.

Gruss

Michael
 
- Vom Feldberg die Strasse ein paar Hundert Meter runter, am ersten Parkplatz rechts ins Gebüsch ;-) viel Spass

- letztes Haus Falkenstein links vorbei, schöner auf und ab Trail, wenig Steine, bis erster grosser grauer Querweg, den links nehmen, etwas entspannen, ca 300m fahren, dann rechts ins Gebüsch abbiegen richtung Tempel (ab jetzt gehts ab, eher flach, sehr steinig), an dem vorbei, dann immer weiter zwei Querwege überqueren, am dritten ist dann schluss, dann rechteren der zwei links gehenden grossen Wege nehmen... leicht hoch entspannen bis zur Wegkreuzung, dort grossen Weg stark nach unten nehmen und folgen bis Brunnen linker Hand dort auftanken, bevor man schon fast an der Bundesstrasse Königstein - Oberursel ist.
 
Milass schrieb:
Wie kommt man zum Falkenstein? :rolleyes:


:p Fuchstanz runter Richtung Falkenstein/Kronberg, fahren bis zum Parkplatz gerade noch im Wald. Dort grad reinfahren in den Weg Richtung Hohemark aber sofort nach ein paar Metern (!?!) rechts fast schon richtung letztes Haus, aber links dran vorbei
 
coaxx man sollte nicht alle trails so im netz breittreten ;) :( :mad:
sonst gibt die vielleicht bald nicht mehr :eek: oder nicht so
wie sie sind und das wäre :heul: in diesem sinne zeigen und zeigen lassen ;)

greetz n.
 
neikless schrieb:
coaxx man sollte nicht alle trails so im netz breittreten ;) :( :mad:
sonst gibt die vielleicht bald nicht mehr :eek: oder nicht so
wie sie sind und das wäre :heul: in diesem sinne zeigen und zeigen lassen ;)

greetz n.

naja, ich glaub es macht keinen Unterschied (zumindest bei genannten nicht), das ist meine Meinung, deswegen poste ich die auch. Ich freue mich auch immer wenn ich hier was von einem guten Trail lese.
 
mein tipp : immer mal mit anderen leuten auf tour gehen. es gibt immer einen, der einen trail kennt, an dessen eingang man selbst schon x-mal vorbeigefahren ist ;) :eek:
hier im lmb gibts immer zahlreiche touren im taunus und go crazy hat auch sehr trailkundige guides :daumen:
 
- den Weberpfad ... kann man super runter "surfen" und auch gut hoch fahren (geht vom Kirdorfer Sportplatz los, bzw man kommt dort an)

- von der Saalburg an der Schranke vorbei den geschotterten Weg Richtung Sandplacken: Nach ca. 2-3 km geht ein super Trail rechts ab runter.

- in der Nähe vom Herzberg geht der Limes entlang Richtung Sandplacken: Klasse!
 
sipemue schrieb:
...

- von der Saalburg an der Schranke vorbei den geschotterten Weg Richtung Sandplacken: Nach ca. 2-3 km geht ein super Trail rechts ab runter.

...

Dieser Trail beginnt oben auf dem Limesweg. Man kann ihn vom Sandplacken aus kommend beinhart am Rosskopf erkämpfen, oben auf dem Rosskopf rechts Richtung Herzberg, aber nicht zum Herzberg runterfahren, sondern links auf diesen Sängerclubweg (ist mit Steinsäulen und -reihen gesäumt) einbiegen. Dieser Weg trifft dann wieder auf den Limesweg. Genau da quer über den Limesweg drüberweg fahren und man befindet sich in dem von sipemue genannten Trail. Aber Vorsicht - der wird schon ziemlich steil :daumen:
 
Hi Milass,

der Sportplatz in Kirdorf befindet sich direkt zwischen der B456 Richtung Saalburg hoch und dem Usinger Weg in Kirdorf.
Fahre einfach den Usinger Weg entlang an dem Sportplatz vorbei , dann unter der B456 durch, rechts halten, und du bist auf dem Weberpfad ... geht anfangs an einem kleinen Bach entlang.


Frage am Rande ... hat es hier schonmal jmd geschaft, die Telefonschneise bis zum Herzberg durchzufahren, also berghoch.
 
Wozu ... ? Was für eine Frage?!
Weil es Spass macht, geil ist, dir einen Kick gibt, du was versuchst, was einige noch nichtmal berab fahren ... usw.
Die Frage hört sich für mich so an, als wenn du einen Downhiller fragst, warum er mit einem Sessellift sich auf einen Berg hochfahren läßt um sich anschließend mit seinem 20 kg+ Geschoss den Berg wieder runter zu stürzen.

Also ich versuche es immer mal wieder dort hochzufahren ... trainiert ausserdem sehr gut für einen Alpen-X :daumen:
 
ich steh nicht so auf schmerz, deshalb fahr ich eher runter ;)
auf den meisten "trails" kann man auch gut seine downhill highspeed fahrtechnik verbessern... also: lieber kraft sparen indem man hochschiebt oder mit dem auto hochfährt, dann kann man schneller runter :cool: ^^

achja... wenn man da in falkenstein nach den 300m weg dann rechts in den wald reinfährt, gibt es nach 500m eigentlich 2 varianten... links, die etwas technischere, rechts, mehr zum heizen... links kann man aber auch schnell fahren ;)
 
sipemue schrieb:
...
Die Frage hört sich für mich so an, als wenn du einen Downhiller fragst, warum er mit einem Sessellift sich auf einen Berg hochfahren läßt um sich anschließend mit seinem 20 kg+ Geschoss den Berg wieder runter zu stürzen.

...

Man kann auch mit einem 17kg-Bike alles mögliche bergauf ... Strengt nur mehr an. Aber das nur am Rande.

Um noch etwas zur Sache beizutragen - die Umrundung des Langener Waldsees ist auch immer wieder sehr nett. Das Reichenbachtal im Taunus ... Eselsheck ... Zacken ... Glaskopf ... Limes Richtung Dattenbachtal ... Melibokus ... Frankenstein ... :daumen:
 
StupidSteak schrieb:
achja... wenn man da in falkenstein nach den 300m weg dann rechts in den wald reinfährt, gibt es nach 500m eigentlich 2 varianten... links, die etwas technischere, rechts, mehr zum heizen... links kann man aber auch schnell fahren ;)

Hmm welche stelle meinst du? Vor dem Tempel noch oder danach?

Einen weiteren geilen Trail gibt es im weiteren Verlauf der von mir oben genannten Strecke. Nachdem man sich also bei Brunnen etwas aufgefrischt hat, 200m geradeaus runter bis zur B455 rollen, die dann überqueren und dann nach ca 100m den zweiten kleinen Weg links einbiegen. Nach 100m rechts folgen und Spass haben. Man endet schliesslich (nachdem man zwischendurch noch einen Querweg gekreuzt hat) in Oberhöchststadt/Schönberg.

Was gibt es sonst noch für schöne Trail-Ecken? :)
 
CoAXx schrieb:
... Was gibt es sonst noch für schöne Trail-Ecken? :)

Kocherfels, Bürgel, früher den Lipstempel, jede Menge Abfahrten vom Altkönig, Winterstein, Limes ab Kapersburg bis zur Bundesstraße zwischen Bad Nauheim und Usingen, Spessart vom Hahnenkamm - hieß der so? - runter, vom Limesweg den roten Balken runter Richtung Homburger Hütte und dann auf versteckten Trails weiter zum Forellengut, ...
 
Der Winterstein ist sehr schön nur der Förster hat nun wirklich etwas gegen Biker. Es wird gerade ein toller Trail der lange am Limes von der Kapersburg in nördliche Richtung entlang ging in eine Waldautobahn verwandelt und auf anderen Trails muss man das Bike auch über gefällte Bäume heben was in letzter Zeit leider enorm zugenommen hat.
 
Heute Cronberg Falkenstein AK ...
 

Anhänge

  • trail (1)mini.JPG
    trail (1)mini.JPG
    49,8 KB · Aufrufe: 416
  • trail (2)mini.JPG
    trail (2)mini.JPG
    53,2 KB · Aufrufe: 338
  • trail (4)mini.JPG
    trail (4)mini.JPG
    54,2 KB · Aufrufe: 316
  • trail (5)mini.JPG
    trail (5)mini.JPG
    59 KB · Aufrufe: 307
  • trail (6)mini.JPG
    trail (6)mini.JPG
    26,1 KB · Aufrufe: 246
Fahrrad schrieb:
Der Winterstein ist sehr schön nur der Förster hat nun wirklich etwas gegen Biker. Es wird gerade ein toller Trail der lange am Limes von der Kapersburg in nördliche Richtung entlang ging in eine Waldautobahn verwandelt und auf anderen Trails muss man das Bike auch über gefällte Bäume heben was in letzter Zeit leider enorm zugenommen hat.

War wirklich bis vor kurzem noch viel schöner dort. Die Ursache für die Aktionen des Försters liegen aber bei einigen Bikern, die Hühnerleiter gebaut haben und ähnliche Bauwerke, die für den Forst eine Haftungsgefährdung mit sich bringen könnten.
Nur in den betroffenen Abschnitten des Trails wurde mit Totholz gesperrt.
Das sollte zu denken geben.
Trotz der Situation kann man immer noch diverse schöne Trails dort finden. Der Limestrail (ab Ende Waldautobahn) ist immer noch schön und mit 2 bis 3 fahrtechnisch interessanten Abschnitten immer noch schön für ne Trainingsrunde. Der Trail vom Turm runter ist leider um Abschnitt 4 und 5 verkürzt worden durch die Baumfäller. Der weitere Verlauf am Forsthaus vorbei Rot Kreuz Trail bis zur Autobahn. Zurück zum Kuhkopf mit seinem Kleinen aber Feinen Trail . Der Weg dorthin zwischen Winterstein und Kuhkopf ist auch fahrenswert. Der Limestrail vom Gaulskopf ebenfalls (Achtung Wildsauen in Massen dort am Einstieg in der 1.Senke)
Das Problem ergibt sich durch die Zunahme der Wanderer und Autofahrer im Bereich Winterstein etc.; seit dem der Limes zum Welkultuterbe gehört müssen wir den wohl mit all den anderen wieder teilen. Bevor der Wintersteinturm wieder aufgebaut war, gab es nur halb so viele Wanderer und Walker dort oben und ich denke, der Förster ist kein Bike Hasser sonst wäre der Trail von oben schon zugemacht worden.

Ich fahre da täglich frühmorgens, deshalb hab ich mich schon öfters mal mit den Waldarbeitern etc. unterhalten. Ich werde mich mal mit der unteren Naturschutzbehörde in Verbindung setzen um bezüglich der dort geplanten näheren Zukunft mit den Leuten von der Dimb vielleicht noch was zu erreichen.
Das öffentliche Interesse dort ist jedenfalls nicht wegzudiskutieren - hoffen wir, das für uns noch was übrigbleibt vom schönen Winterstein. Biker gehören schließlich ja auch zur Öffentlichkeit.



Grüsse Frank
 
ich meine die abzweigung noch weit vor dem viktoriatempel...ist etwa 200m nach dem traileingang... und auch noch vor diesem kleinen anstieg auf diese ruinen wo auch links treppen runtergehen...
 
CoAXx schrieb:
Was gibt es sonst noch für schöne Trail-Ecken? :)
1. vom Feldberg-Plateau erst 'mal im Schotterdrift auf der Forst-Autobahn 'runter bis zum Sandplacken, dann immer am Limes entlang über das Kastell Heidenstock, über den Roßkopf, an der Sendeanlage vorbei und dann immer Richtung Saalburg. Von da aus Richtung Hohe Mark und dann auf den Weberpfad am Golfplatz von Bad Homburg vorbei, bis an den Ortsrand von Dornholzhausen. Die Trails sind nicht besonders anspruchsvoll, aber stellenweise sehr schnell und flüssig zu fahren.
2. direkt hinter der Gaststätte am Herzberg die Treppen 'runter und dann immer Fallinie bis zum 2. Querweg, den wieder links bergauf und dann die nächste wieder links hoch, in die sausteile weiße Schneise, die nächste wieder rechts und dann 'runter am Marmorstein vorbei. Von da aus führt noch 'mal ein kurzer Trail 'runter bis zum nächsten Hauptweg, die Verbindung zwischen Jupitersäule und Harderts Mühle.
3. Vom Altkönig-Plateau nach Südwesten 'runter (schon fast alpiner Charakter) und dann auf den bekannten
"schwarzen Strich" -> Bürgel-ViktoriaTempel-Kaiserin-Friedrich-Weg, oder als Einstiegs-Alternative direkt über den 2. Ringwall am Altkönig nach Süden, da geht es direkt in den "schwarzen Strich".
4. die weiße Mauer an der Ostseite des Altkönigs 'runter

ach ja, vom Altkönig schiebe ich natürlich immer bergab, da es ein Naturschutzgebiet ist :D
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück