Zum Thema "Kapselriss heilt nich!?":Nachbehandlung mit Physio-/Ergotherapie sinnvoll?

elgreco

elgreco
Registriert
25. März 2004
Reaktionspunkte
0
Guten Tag,
habe mir vorhin die Antworten zum Thema "Kapselriss heilt nich" vom 10.2.2004 durchgelesen.
Bin selbst seit ca. 6 Wochen durch einen Kapsellriss am Daumengrundgelenk ausser Gefecht gesetzt. Nach 2 Wochen Gips folgten 4 Wochen mit Daumenschiene. Nun ist die Schiene ab und der Arzt hat weder was von Physiotherapie noch was von Ergotherapie erwähnt???!!! Habe gehört das, dass auf jeden Fall sinnvoll ist um so die Funktionen des Daumens langsam wiederherzustellen. Der Arzt (ein Handchirurg) sagte das solche Therapien für diese Verletzung sich sogar eher negativ als positiv auswirken würden. Darf man Ihm glauben?
Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht?
Vielen Dank.
 

Anzeige

Re: Zum Thema "Kapselriss heilt nich!?":Nachbehandlung mit Physio-/Ergotherapie sinnvoll?
na das trifft sich ja!
Bin selbst seit einem Sturz beim Skifahren im letzten Dezember mit einem schlimmen Daumen unterwegs. Nach 4 Monaten kann ich jetzt sagen, dass es sich wieder dem Normalzustand nähert. Es dauert einfach ewig!
Da ich selber vom Fach bin (Orthopäde!), kenne ich also auch die Diagnostik und Therapie und habe mich praktisch an nichts gehalten, was ich meinen Patienten empfehlen würde! Asche auf mein Haupt.
Habe voll weiter gearbeitet, Sport getrieben etc., war sogar letztens eine Woche Skifahren. Allerdings hat mein Verhalten die Heilung nicht unbedingt beschleunigt und habe auch schmerzhafte Erfahrungen gesammelt!
Wichtig ist, dass man nach erfolgter Diagnose und Therapie durch einen Experten der Schmerz als Stopsignal akzeptiert und nicht darüber hinaus geht. Eine Ruhigstellung kann hilfreich sein. Die daraus möglicherweise resultierende Bewegungseinschränkung braucht Zeit um sich zu lösen.
Bei mir ist es ohne Physio oder dergleichen nun fast wieder frei beweglich.
Bin mir auch nicht ganz sicher, ob in solchen Fällen eine solche Behandlung vom Kosten Nutzen-Aufwand so sinnvoll ist. Man darf es mit der Therapie auch nicht übertreiben.
Als Fazit würde ich sagen: nur Gedult es wird schon wieder!
 
elgreco schrieb:
Guten Tag,
habe mir vorhin die Antworten zum Thema "Kapselriss heilt nich" vom 10.2.2004 durchgelesen.
Bin selbst seit ca. 6 Wochen durch einen Kapsellriss am Daumengrundgelenk ausser Gefecht gesetzt. Nach 2 Wochen Gips folgten 4 Wochen mit Daumenschiene. Nun ist die Schiene ab und der Arzt hat weder was von Physiotherapie noch was von Ergotherapie erwähnt???!!! Habe gehört das, dass auf jeden Fall sinnvoll ist um so die Funktionen des Daumens langsam wiederherzustellen. Der Arzt (ein Handchirurg) sagte das solche Therapien für diese Verletzung sich sogar eher negativ als positiv auswirken würden. Darf man Ihm glauben?
Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht?
Vielen Dank.

Hi,
lass da mal nur Profis dran, das kann sich sonst auch mal gesundheitlich sehr negativ auswirken, du weisst ja nie wer hier Ratschläge schreibt, ich könnte der Profi vom Fach sein oder dir das Blaue vom Himmel runterlügen....

Bist du nicht sicher... dann würde ich mich mal an nen Therapheuten oder Ähnlichen wenden.. die haben Erfahrungen

Dies soll keine Aussage gegen andere Forumsteilnehmer sein, in keinem Falle!

Gebe ich mal nen schlechten Trainingsratschlag ab, hast du nicht viel eingebüsst, es war ja nur gut gemeint...

Bruno.
 
Als ehemals recht aktiver Judoka habe ich so ziemlich an allen Fingergelenken schon Kapselrisse gehabt (so sehen meine Finger heute auch aus :( ) und muß sagen, daß das so ziemlich das langwierigste ist, was es bei solch kleinen Verletzungen gibt. In der selben Zeit wächst Dir der Finger richtig und verkehrtherum wieder fest. Aber das Daumengrundgelenk wird andauernd gebraucht, bewegt, belastet.
Die beste und manchmal auch einzig machbare Unterstützung waren bei mir immer Tape-Verbände. Am Daumen recht einfach zu machen und das ganze ist nicht so fixiert wie mit einer Schiene oder Gips, andererseits aber doch so fest, daß es nicht permanent mißhandelt wird.

Ciao
 
hi,

hab meinen kapselriss auch beim kontaktsport geholt. Nur so nebenbei wir sind nicht die einzigen. Des ist mit die häufigste verletzung im oberköper bereich.
Zur sache mit der therapie. Man sollte sie machen wenn man ne operation hatte.
Des ist dann in etwa so ein ablauf.
1. operation (muss nur bei kapselbandRISS, nicht teilriss wie ich es hab, gemacht werden)
2.schiene oder gips
3. therapie

Man muss bei der therapie jedoch sehr aupassen. Wenn man nur den geringsten schmerz spürt sofort aufhören. Sonst wirds schlimmer.

Ich hätt auch noch n paar fragen.
Trägt einer von euch ne schiene? Welche? Wie ist sie?

@Tropezien: Wie ging es bei dir im judo dann weiter?

ich hoffe mal das dieser thread noch gelesen wird.

kutas :daumen:
 
Hallo,

habe mir im Urlaub am rechten Sprunggelenk einen Kapselanriss zugezogen. Habe erste Versuche gestartet mit meinen neuen Radschuhen und Klickies zu radeln, bin aber gar nicht weit gekommen, da ich Schwierigkeiten hatte, wieder aus dem Klickpedal herauszukommen... :heul: . Ich bin erst drei Tage später zum Arzt, als wir wieder zu Hause waren. Der meinte es sei ein Kapselanriss, es wäre halt sehr langwierig. Bekam eine Schmerzsalbe aufgeschrieben, aber vom Bandagieren hält er nicht viel. Wenn ich aber mit meinen Kindern ins Freibad gehe, bandagiere ich den Fuß, denn wenn ich auf so einer unebenen Wiese laufe knickt man ständig ein. Laufen geht natürlich schlecht, vor allen Dingen Treppenlaufen. Die Schwellung geht jeden Tag etwas mehr zurück, die Farben wechseln ständig rund um den Fuß, aber die Schmerzen sind noch gleich. Der Sturz ist nun vor einer Woche passiert. Wer hat sonst noch Erfahrung mit Kapselanriss am Sprunggelenk ? Was habt ihr evtl. für unterstützenden Maßnahmen auf Lager ?

Lieber Grüße

Yvoxl
 
Kapselriß oder evtl doch eine Bandverletzung.
Bei ständigem erneuten Umknicken sollte das Gelenk über eine Schiene stabilisiert werden damit es richtig verheilt; und zwar für 6 Wochen. Ansonsten kann eine Instabilität entstehen (=nicht gut!).
 
Kann der Arzt über Ultraschall oder Röntgenbilder besser sehen, was mit den Bändern oder der Kapsel ist ? War gestern und heute vorsichtig radeln, das geht noch am Besten. Kann natürlich bei einer Steigung nicht reinstehen oder wenn es arg hoppelt und ich über Wurzeln fahre, tut es auch weh. Aber bei Asphalt geht es. Habe mir den rechten Fuß halt selber bandagiert. Nächste Woche würde ich nochmals zum Arzt gehen, dann hoffe ich, ist der, der mich behandelt hat wieder weg, denn er war als Urlaubsvertretung da und ich fand ihn nicht so vertrauenswürdig... Also, dann merci für deinen Tipp.

Liebe Grüße aus dem Schwarzwald

Yvoxl
 
Zurück