Ziehen im Gesäßmuskel

Registriert
17. August 2005
Reaktionspunkte
19
Ort
Trier
Hallo,
ich habe seit ca. 2 Wochen ein Ziehen im Gesäßmuskel, was sehr leicht began.
Wurde jedoch dann immer stärker. Besonders schmerzhaft ist es wenn ich auf der couch sitze. Gestretcht habe ich immer vor und nach dem Radfahren.
Bin jeutzt 6 Tage gar kein Rad gefahren und die schmerzen sind unverändert.
War schon beim Masseur und der meinte es könnte was zwischen dem 5. und 6. Wirbel sein. Hat jemand Erfahrungen mit Schmerzen dieser art?
 
Moinsen,
wie trainierst du? Hast du seit dem du Schmerzen hast , vor ein paar Wochen mit dem Training angefangen?
Das ist warscheinlich nur ein verspannter Gesässmuskel.
Die Stelle ist typisch, hab ich auch als Schmerzen, aber ich dehne ihn..
Wie dehnst du den Muskel?
Du stellst dich zb. auf das rechte Bein, nimmst dein linkes hoch und legst es mit der Ferse/Sprungelenk über dem re. Knir ab.
Jetzt beugst du das Standbein leicht und streckst den Hintern richtung Decke, du musst also ins Hohlkreuz gehen.
Ander Seite auch..
Dann sollte es dort weh tun...

Jaja, Stretching is scho wichtig.. :p
 
Habe vor ca. 7 Monaten mit dem Radfahren angefangen.
Bisher habe ich immer ein bein aufs Geländer gelegt, mit der Hand zum Fuss gefasst, um diesen Muskel zu dehnen. Aber nach deiner Methode ziehts höllisch. Habe Wahrscheinlich einfach falsch gedehnt.
Danke schonmal.
 
Aaalso, mal ein paar Grundsätze:

Das Stretching überhaupt irgendeine vorteilhafte Wirkung auf sportliche Betätigung hat ist hochumstritten.
Meiner meinung kann man es weglassen, mach ich schon seit Jahren so.

Dein Problem im Glutaeus Maximus kann verschiedenste Ursachen haben.

Was hat dein Masseur gemacht? Hat er irgendwelche Bewegungstests mit dir gemacht oder einfach nur gesagt es könnte von den Wirbeln kommen? Wenn letzteres der Fall ist, wechsle bitte schnellstens deinen Masseur!!!

Wenn du flach auf dem Rücken liegst und dir jemand das gestreckte Bein anhebt, sollte es ins Bein hinunter ziehen wenn es von den Wirbeln/Bandscheiben kommt. Ist der Schmerz auf die Pobacke lokalisiert könnte es das ISG (Kreuzdarmbeingelenk sein). Das ist da, wo die Hüftschaufel an das Kreuzbein "angeflanscht" ist.
Ursachen könnte eventuell ein Beckenschiefstand und eventuell ein zu kurzes Bein sein. Aber da gibt es viele Möglichkeiten.

Könnte wie schon angedeutet auch nur ne Zerrung oder Überbelastung sein.

Wenn es nur ein ganz leichtes ziehen ist, mach mal ne wärmende Salbe drauf, am besten nach nem heissen Vollbad und leg dir dann noch was warmes drauf (Kirschkernsäckchen, Wärmflasche). Dann schieb nach ein paar Minuten Wärme wenn alles schön locker ist die Hüfte mal seitlich hin und her (Hüfte Richtung Achselhöhle) und vor und zurück (wirst du ja kennen :lol: ). Könnte sein, dass dann was knackt und es besser wird.

Ansonsten geh zu nem guten Orthopäden und oder Osteopathen...
 
Also der Masseur hat das Bein in verschiedene Richtungen bewegt, mich auch immer wieder gegen drücken lassen und dabei immer auf wie er mir sagte Punkte der "maridianen"(habe leider keine Ahnung davon) gedrückt und auf schmerzempfindlichkeit getestet. Er meinte halt das der Muskel an sich nicht verspannt sei. Als er danach die Wirbel abtastete meinte er im unteren Bereich, das da "was ist".
 
OK, sind "Meridiane"

Ich würde das bei einem Orthopäden abklären lassen wenns nach ein bis 2 Wohen nicht von alleine weggeht (natürlich nur wenns ein kleines Ziehen ist, wenns richtig weh tut sofort zum Arzt).
 
Ja, sicher.

Kann ja jeder machen und glauben was er will und ich hab ja auch nen Osteopathen ins Gespräch gebracht und bin auch überzeugt davon.

Die Diagnose sollte man jedoch einem Arzt überlassen.

Osteopathie, Triggerpunkte, Meridiane usw sind im Moment seeeehr lukrativ und da springen allerlei Leute auf den Zug auf, die grade mal so die Ausbildung (die nicht gerade einfach und kurz ist) bestehen.

Richtig gute "Knochenrichter" sind aber wegen der umfangreichen Zusammenhänge, der Fähigkeit diese in Gänze zu überblicken und die Richtige Anwendungsmöglichkeit parat zu haben und auch perfekt zu beherrschen, selten.

Deshalb würde ich wie gesagt erst mal damit zum Arzt gehen, bevor ich zig Sachen probiere. Vielleicht ists ja was ganz simples....
 
Hallo!
Schmerzen beim Sitzen? Also praktisch Schmerzen nähe Sitzknochen? Wenn der Schmerz beim Sitzknochen beginnt und so langsam Richtung Kniekehle zieht, dann ist das der Ischias. Das kommt vom harten Sitzen auf dem Sattel, die "Hamstrings" = Schinken (Hintern-) Muskeln verhärten sich und klemmen den Ischias ein. Dieser entzündet sich und ein entzündeter Nerv mag gar keine Dehnungen!!! Falls ich mit meinen Beschreibungen richtig liege, google mal nach "Hamstrings" und Hamstrings-Syndrom".
Melde Dich nochmal. Das interessiert mich. Ich habe nämlich genau das gleiche. Vom Dehnen ist jedenfalls alles nur schlimmer geworden.
Grüße Manu
 
Hallo, also ich habe die letzten Tage sehr viel gedehnt, und kann das nur bestätigen. Der Schmerz wurde eher Schlimmer als besser. Hab heute einen Termin beim Arzt, und weiss danach hoffentlich mehr.
 
Ich glaube, da kann Dir kein Arzt helfen.
Du musst dazu erst den richtigen finden.
Falls Du das Hamstrings-Syndrom hast, gibt es kaum jemanden der das kennt und behandeln kann bzw. ausgebildet ist, da die Spritzen richtig zu setzen.
Ich kann ja meine Ärztin mal fragen, ob sie jemanden aus Deiner Gegend empfehlen kann.
Viel Glück! Manu
 
So, also mein Arzt meinte ich hätte 2 Rückenwirbel ausgerenkt. Hat diese dann wieder eingerenkt. Dadurch wäre der Ichias Nerv gereizt. Naja, bis jetzt sind die Schmerzen noch nicht besser, mal abwarten, was die nächsten Tage bringen...
 
OK, bei Nervenreizungen hilft aber nur Ruhe.

Mach einfach mal ne Woche gar nix und reib dich 2 bis 3 mal am Tag mit wärmender Salbe ein und leg wie oben beschrieben was warmes drauf.

Ich benutze auch ab und zu einen Neopren Nierengurt (gibts beim Motorradhändler für um die 15€). Den musst du natürlich immer schön tief nach unten ziehen, nicht dahin wo ein Nierengurt normalerweise sitzt...
Beim Biken ist es erfahrungsgemäß durch die gekrümmte Sitzposition schwer den Gurt da zu halten wo er hinsoll. Er rutscht meistens hoch. Aber er wärmt und massiert leicht den gnazen Tag lang. Probiers mal aus.
 
looser schrieb:
So, also mein Arzt meinte ich hätte 2 Rückenwirbel ausgerenkt. Hat diese dann wieder eingerenkt. Dadurch wäre der Ichias Nerv gereizt. Naja, bis jetzt sind die Schmerzen noch nicht besser, mal abwarten, was die nächsten Tage bringen...

Hat er das irgendwie gecheckt vorher? Bei mir hat nämlich auch ein Orthopäde bzw. Chiropraktiker rumgerenkt, danach hatte ich eine fetten Bandscheibenvorfall mit Sequester. Der Neurochirurg, der mich operiert hat, hat gesagt, bei einem Bandscheibenvorfall einen Einrenkversuch zu machen, sei ein grober Kunstfehler. Also sollte eigentlich vorher immer abgeklärt werden, ob es nicht eine derartige Ursache hat. Schmerzen im Ischiasnerv lassen sowas eigentlich immer vermuten. Aber wolln wir mal hoffen, dass es bei dir nicht so schlimm ist!

Gute Besserung! Der Tipp mit dem Nierengurt ist nicht so schlecht, Wärme tut immer gut. Es gibt auch ganz gute Homöopathische Tropfen namens Steirocall, die brauchen zwar ein bißchen, bis sie wirken, haben mir aber dann wirklich gut und dauerhaft geholfen (nach der OP). Es geht ja auch darum, dann den Schmerzkreislauf zu unterbrechen, möglichst mit etwas, das keine sonstigen Schäden hervorruft wie starke Schmerzmittel.
 
Hallo,
war vorgestern nochmal beim Arzt, hat geröntgt, und dann rumgerengt und ne Spritze gegeben. Jedoch ist bis heute keine Besserung zu erkennen.
Muss ich wohl morgen nochmal hin:(
 
Sag noch mal genau:
Wo genau fängt der Schmerz an? - Sitzknochen?
Bis wohin geht der Schmerz? - Ziehen Richtung Kniekehle?
Hast Du Schmerzen, wenn Du große Schritte machst?
Hast Du generell Schmerzen beim Sitzen am Sitzknochen?
Oder mehr im Rücken?

Wo hat der Arzt denn die Spritze gesetzt?
 
Spritze vermute ich mal Diclofenac und das Intramuskulär in die Pobacke...
Standardvorgehensweise bei solchen Geschichten...
 
So, also der Schmerz läuft genau ca. Mitte-Pobacke mittig der Oberschekelrückseite bis zur Kniekehle. Jedoch konzentriert sich der Hauptschmerz auf die Pobacke. Egal ob kleine oder große Schritte, der Schmerz bleibt gleich.
War heute nochmal beim Orthopäden, der dann wieder eine Spritze setzte (obere Pobacke). Sprach in auch auf Hamstring-Syndrom an, der jedoch dann nur meinte, das diese Symphtomatik bei mir nicht zu treffe.
Habe auch schon versucht einen Termin beim Neurologen zu bekommen, diese jedoch frühestens ab Juli Termine frei hatten(bin Kassenpatient:( ).
Beim Osteopathen hab ich auch schon nachgefragt, dieser verlangt jedoch 75 Euro pro Behandlung. :mad: :confused:
 
Hab gerade noch ein wenig im www gestöbert. Kennt sich jemand mit dem Musculus-piriformis-Syndrom aus? Hat nämlich auch die selbe Symphtomatik.
 
Folgende Tests soll Dein Orthopäde mit Dir gemacht haben, um Hamstrings-Syndrom auszuschließen. Besser ist es, Du gehst zu einem Physiotherapeuten. Die kennen sich mit sowas besser aus. Mich würde wundern, wenn Dein Orthopäde im Ernst schon mal was von Hamstrings-Syndrom gehört hätte.

_______________________________________________________________
Positive Tests: modf. Laseque: (RL, erst d.Ext. Fuß, Flex Knie, Hüfte in Flex. Add IR, dann Knie Ext. mit gehaltener d. Ext.)

2. Widerstand Knie-Flex in RL mit 90° Hüftflex (Ferse auf Therapeutenschulter drücken lassen): Pat: schießt durch die Decke!!!
________________________________________________________________

Pobacke als Schmerzbeginn zu bezeichnen ist etwas ungenau, weil das eben doch eine relativ große Fläche ist ;-) Also wo jetzt genau? Sitzt Du auf dem Schmerz, wenn Du auf dem Sattel sitzt oder auf der Couch fletzt/halb liegst?
Ich habe (nachdem ich den Schmerz schon 1 Jahr lang hatte) 2 Cortison-Spritzen im Abstand von 3 Wochen bekommen und habe außer Schwimmen 3 Monate keinen Sport gemacht. Es hat nichts geholfen. Ich stelle mich darauf ein, mit dem Schmerz zu leben. Die Lust auf lange Distanzen mit dem Rad ist mir natürlich vergangen. Joggen ist auch nicht drin, dafür tut mir Langlaufen ganz gut, Schwimmen sowieso. Ich kenne 2 Leute persönlich mit ähnlichem Problem und bei denen ist es auch nie ganz weggegangen, aber sie können wieder Joggen, wenn auch nicht mehr wettkampfmäßig...

Ich glaube einfach, manche Leute sind für extreme Belastungen nicht geboren und ich zähle mich nun dazu...

Aber vielleicht wirst Du ja zum positiven Beispiel, und kriegst Dein Problem in den Griff. Meine Ärztin berichtete von 2 Fällen, die sie erfolgreich behandelt hat, aber ich habe noch kein lebendes gesehen...

Grüße Manu
 
Diva schrieb:
Ich glaube einfach, manche Leute sind für extreme Belastungen nicht geboren und ich zähle mich nun dazu...

Also dazu kann ich nur zustimmen, wobei dieser Prozentuale (Promille) Anteil der Bevölkerung nicht wirklich auffällt. Viele Dauerhafte Probleme sind auf muskulre Dysballancen zurückzuführen. Die Osteopathie geht sogar davon aus, dass z.B. ein leicht verschobener Mittelfußknochen auf Dauer Rückenschmerzen verursachen kann. Minimale Veränderungen summieren sich nach und nach auf.

Dein Posting zu den Diagnosemethoden kann ein nicht Fachmann übrigens nicht entziffern, ich hab noch Probleme mit d. Ext. (dorsale Extension?)

Ansonsten: Ext. = Extension (Streckung), Flex = Flexion (Beugung), Add IR = Adduktoren Innenrotation, RL= Rückenlage....

verbessere mich, wenn ich falsch liege ;)
 
Hm, ich kann Dir die Tests leider auch nicht erläutern.
Habe das praktisch aus dem Physio-Forum kopiert.
Du musst mit diesen Erläuterungen zum Physiotherapeuten oder zu einem GUTEN Orthopäden. Die sind aber rar...
 
Hab mich jetzt dazu entschieden mal ins Fitnesstudio zu gehen, und evtl Muskeldysbalancen auszugleichen. Hat jemand Tips für Übungen, die die Muskelgruppen trainieren, die gegen dei (Rad)Muskeln entgegenwirken.
 
Beim Radfahren ist die Streckschlinge höher belastet und somit stärker trainiert. Du musst also die Beuger auftrainieren.

Z.B. Beinbeuger im liegen: Beincurl, die Beine anbeugen mit entsprechendem Gewicht und Gerät. Oder Fußspitzen anziehen. Hüftbeuger: an Sprossenwand hängen und Oberschenkel bis auf 90 Grad anheben, etc.

Des weiteren solltest du die Rumpfmuskaulatur (Bauch und Rücken) immer mittrainieren. Viele Überbelastungen kommen daher, dass der Rumpf einfach zu schwach ist, die Einwirkenden Kräfte zu stabilisieren.

Frag einfach jemand im Studio, die werden dir schon helfen, da sie auch wissen, welche Geräte sie zur Verfügung haben.
 
Zurück