Zehenkrampf

xrated

Nabennarben
Registriert
3. Juni 2001
Reaktionspunkte
3.142
Ich habe generell zeitweise Probleme das ich Krämpfe in den Zehen bekomme, Asthma Sprays d.h. sog. Reliever verschlimmern dies.

Was mir aufgefallen ist, speziell wenn ich härtere ruckartige Schläge abgekomme z.B. durchs springen oder wenn man eine zu schnelle Bewegung macht z.B. um Sturz abzuwenden, dann verkrampfen die Zehen manchmal schlagartig.

Letztes Jahr hatte ich sogar schon Krämpfe in beiden Füßen gleichzeitig kurz nachdem ich losgefahren bin.

Was könnte das sein? Durchblutung? Nerven?
 
Ich habe generell zeitweise Probleme das ich Krämpfe in den Zehen bekomme, Asthma Sprays d.h. sog. Reliever verschlimmern dies.

Was mir aufgefallen ist, speziell wenn ich härtere ruckartige Schläge abgekomme z.B. durchs springen oder wenn man eine zu schnelle Bewegung macht z.B. um Sturz abzuwenden, dann verkrampfen die Zehen manchmal schlagartig.

Letztes Jahr hatte ich sogar schon Krämpfe in beiden Füßen gleichzeitig kurz nachdem ich losgefahren bin.

Was könnte das sein? Durchblutung? Nerven?
Sitzposition (Sattelhöhe, Neigung, Abstand zum Tretlager), Schuh, Cleatposition, Fahrtechnik
 
Ich habe Flats und passenderweise Plattfüße samt Einlagen vom Sanitätshaus.
Pedale sind ziemlich groß und Schuhe auch nicht zu weich.
Sattel ist waagrecht und so eingestellt das ich noch mit der Ferse gut ans Pedal komme.
 
Mit Zehenkrämpfen ärger ich mich seit meiner Jugend rum und hab bis heute kein Wundermittel dagegen gefunden. Passiert auch viel zu unregelmäßig, als dass ich da effektiv* mit Gegenmitteln experimentieren kann. Manchmal hab ich das tagelang mehrmals am Tag, dann wieder monatelang garnicht. Ist auch nicht nur beim Radfahren, aber immer der gleiche Fuß bzw. die gleichen beiden Zehen betroffen.

*gefühlt helfen zB so Magnesiumtabletten nicht. Bei großen (in meinem Fall riesigen) Pedalen passiert es seltener und mit zu steifen Schuhsohlen häufiger. Das kann aber dank der unregelmäßigen Frequenz auch einfach Zufall sein
 
Habe das Problem linksseitig seit ich denken kann. Eine Lösung habe ich nie gefunden, aber wenigstens die Ursache. Bei mir liegt es an einer Bandscheibe die rausgesprungen ist und einen Nerv im Rückenmark abdrückt. Danich sonst aber jahrelang keine Probleme damit hatte, hat das auch Niemand bemerkt. Wirklich was machen kann man da nicht und dran herum operieren birgt das Risiko nachher ganz andere wesentlich ernsterer Probleme. Also lass ich es so und leb damit.
Auswirkungen sind immer die gleichen, wenn der untere Lendenwirbelbereich intensiv genutzt wird, was ja eben beim mountainbiken der Fall ist, kommt es immer wieder zu dem Zehenkrampf. Scheisse unangenehm.
Gleiches Problem habe ich bspw. auch, wenn ich sehr lange - also >4 Stunden Auto fahre.
Wenn Du das gerade bei Sprüngen hast, könnte das eine ähnliche Ursache haben, da dann ja die Bandscheiben einen abkriegen und wenn eine rausgesprungen ist, dann drückt die beim aufkommen etwas mehr auf den Rückenmarksnerv. Bei mir fühlt es sich dann so an, als ob ich keine Kontrolle mehr über die Muskeln im Fuss habe und die verkrampfen dann halt.
 
Ich habe generell zeitweise Probleme das ich Krämpfe in den Zehen bekomme, Asthma Sprays d.h. sog. Reliever verschlimmern dies.

Was mir aufgefallen ist, speziell wenn ich härtere ruckartige Schläge abgekomme z.B. durchs springen oder wenn man eine zu schnelle Bewegung macht z.B. um Sturz abzuwenden, dann verkrampfen die Zehen manchmal schlagartig.

Letztes Jahr hatte ich sogar schon Krämpfe in beiden Füßen gleichzeitig kurz nachdem ich losgefahren bin.

Was könnte das sein? Durchblutung? Nerven?
Krämpfe in den Zehen und Waden kenne ich aus drei Gründen.
Einmal eine zu enge Zehenbox, z.B. bei Schwimmflossen.
Dann beim Kraulschwimmen ab dem zweiten Kilometer, das soll wohl an der Art der Belastung im Zusammenspiel mit der Kälte des Wassers liegen.
Und dann Magnesiummangel. Den Magnesiumspiegel kann man mal beim Hausarzt überprüfen lassen. Zur Not als Selbstzahler, solche Werte kosten ganz grob 10-40 Euro. Mit Magnesiumcitrat kann man auch mal experimentieren (nehmt nicht regemäßig ...carbonat ein. Das stört die Magensäure und damit die ganze Verdaaung. Oder halt viel Obst, dunkle Schoki, Vollkornzeug, Sonneblumenkerne essen). 300mg Magnesium über den Tag verteilt würden sich bei einem richtigen Mangel sicher positiv auswirken nach einigen Tagen. Auf empfindliche Därme wirkt das Zeug abführend. Wenn die Puffer entleert sind, kann man ärtzlich betreut auch vorrübergehend deutlich mehr zum Pufferaufbau nehmen.

Muskelkrämpfe werden meist ausgelöst durch starke oder ruckartiger Muskelanspannung. Beim Hüpfen, bei der Schwimmwende, Anstrengung und so weiter.
 
An den Zehen brauche ich vorne sehr weite Schuhe die da auch sehr hoch sind. Zwischen großen Zeh und dem nächsten Zeh ist bei mir auch eine große Lücke.

Magnesium nehme ich täglich 350mg als Magnesiummalat, alleine schon wegen meiner Fibro.

Wo ich Krämpfe übrigens auch immer provozieren kann, ist wenn ich nach dem Radfahren die Schuhe ausziehe, die sitzen auch ziemlich stramm weil die höher sind.
 
Es ist wieder etwas besser geworden, Magnesium nehme ich nun so 400-500mg.
Gestern bin ich unerwartet über ein Schlagloch gefahren das ich nicht gesehen hatte mit gesperrtem Dämpfer da fing der Vorderfuß wieder zum krampfen an aber nach 1 min war es zum Glück wieder weg.

Glaube es ist nur der rechte Fuß betroffen.

Sind denn da weiche oder harte Sohlen besser?
 
versuchs mal mit richtigen orthopädischen Einlagen.
So viel ich weiß übernimmt jede Krankenkasse einmal im Jahr ein paar.
Bei mir die AOK zwei paar pro Jahr mit jeweils 25 Euro Zuzahlung. Zum orthopäden gehen und welche anpassen lassen
Die dann über die alten Einlegesohlen der Bikeschuhr legen und entsprechend passend zuschneiden.
Super komfortabel und schmerzfrei. Und bessere Kraftübertragung weil sich das Fußgewölbe nicht mehr durchdrückt
 
So sehen die Einlagen aus die ich habe. Hinten an der Ferse sind die dünner als in der Mitte.
 

Anhänge

  • IMG_20210808_171916.jpg
    IMG_20210808_171916.jpg
    345,8 KB · Aufrufe: 38
Was könnte das sein? Durchblutung? Nerven?
Dehydrierung. Du trinkst zu wenig. Du trinkst den ganzen Tag über zu wenig und bei körperlicher Belastung bekommst du dann Probleme. Vielleicht schwitzt du Nachts auch schon viel und gehst entsprechend ausgetrocknet in den Tag. Vergiss das mit dem Magnesium. Wenn du nach ein paar Stunden Ausdauersport Probleme bekommst dann kann das vielleicht der Grund sein. Aber nicht wenn es direkt schon beim Losfahren anfängt. So unausgewogen kann man sich überhaupt nicht ernähren das man nach ein paar Minuten auf dem Rad schon Mangelerscheinungen hat.
Ob du Magnesiummangel hast kann auch dein Arzt feststellen. Magnesium zusätzlich zu nehmen obwohl man es gar nicht braucht ist kontraproduktiv. Das gilt auch für alle anderen Ergänzungsmittel.
 
Ich habe eine Automimmunkrankheit, bei der vieles nicht normal ist.
Mit dem trinken könntest du vielleicht recht haben.
 
Zurück