Wenn ich mir ansehe, wie leicht mein Junior mit seinem 24"-Rad plötzlich Treppenstufen hochfährt, die mit 20" unüberwindbar gewesen wären, liegen für mich die Vorteile großer Laufräder klar auf der Hand.
Unabhängig davon, was ich (wir) schöner finde, haben sich die großen Räder schon durchgesetzt und wir alle werden uns daran gewöhnen und die Teile irgendwann ganz normal finden.
Ich sehe da parallelen zur Diskussion 'Ski' vs. 'Carving Ski' oder auch 'schmale, lange Windsurfboards' vs. 'kurze Klotüren'.
Letztere sehen definitiv shice aus, gewinnen aber Rennen oder ermöglichen in etwas gemäßigterer Form durch schnelleres Angleiten und bessere Wendigkeit plötzlich viel radikalere Manöver beim Wellenreiten oder unvorstellbare Sprünge wie den dreifachen Frontloop.
Auch ich als einfacher Freizeitsurfer fahre mit dem modernen Material um längen besser und lerne laufend dazu, obwohl ich mit knapp 40 eigentlich schon eher 'Hans' als 'Hänschen' bin...
Was ich sagen will: Seid vorsichtig, wenn Ihr die Neuentwicklung nur als 'Marketing-Gag' oder 'Gelddruckmaschine der Bike-Mafia' abtut. Vielleicht ist doch was dran...
Nur meine 5Pfennige...
VG, Stefan (der ausschließlich Bergräder mit 26" fährt - bislang...)
Edith weißt mich gerade darauf hin, dass ich die letzte Seite übersehen hab und Ihr schon viel weiter seid. Sorry, dann ignoriert mein Geschreibsel einfach...
