Yeti ARC

Registriert
26. Mai 2020
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich habe mir gerade ein Yeti ARC Rahmengröße S gekauft und überlege eine Sid Ultimate oder Sid Select Charger mit 120mm Federweg zu verbauen. Hat jemand Erfahrung mit der Kombi?
Danke!
 

Anzeige

Re: Yeti ARC
Servus,

hast da schon geschaut?
https://www.mtb-news.de/forum/t/yeti-arc-2020.930518/
Ich hab die 120 Select beim Kumpel verbaut und in meinem Projekt die 120 Ulti. Die Ulti ist schon auf der straffen Seite. Ich hab etwas gebraucht um ein passendes Setup zu finden. Erst mit wenig SAG ca. 19% im Sitzen war ich zufrieden. Dann arbeitet die Ulti im sensiblen Bereich, mehr SAG war sehr unangenehm.
Mein Kumpel ist mit der Select zufrieden, ist aber nicht der Typ Setupnerd etc.

Die Empfehlung von RS scheint grundsätzlich sehr nach oben ab zu weichen beim Setup. War das Thema im Carbonda FM936 Thread, glaube alle fahren unterhalb der Angaben der RS App.
 
Danke! Zu straff sollte nicht sein...bin mir immer noch nicht sicher ob Fox 34 Factory mit 130mm oder ob die 120mm reichen....
 
Danke! Zu straff sollte nicht sein...bin mir immer noch nicht sicher ob Fox 34 Factory mit 130mm oder ob die 120mm reichen....
Glaube ist die Frage was im Gesamtpaket haben willst.

Ich hab die Ulti genommen da sie kurzfristig verfügbar war und ich sowieso RS Fan bin. Die 35 SID war bei mir gesetzt. Finde die Fox Preise im Aftermarket heftig.
Ich nutze ja bei keinem Bike den Lockout, der an der Ulti ist halt schon extrem nah an einer Starrgabel. Raceday sagt ja welche Richtung die Ultimate geht. Wobei zum Preis der SID kann ich notfalls noch über Tuning nachdenken und komme preislich sicherlich nicht teurer als eine Fox.

10mm werden es sicherlich nicht rausreißen. Die SID macht einen guten Job finde ich, ist leicht, steif aber auch straff. Wobei ich die SID mit 120mm und einem 740gr Reifen am DC Fahre, die 140mm Lyrik am Trail-HT mit einem 1.040gr Reifen ist vom Gesamtpaket halt was anderes.
 
Ja der Preis ist tatsächlich das Argument... Bei r² gibt es die RS Select Charger für 569€ ;) das sind 400€ Unterschied zur Fox... da kann man einiges dafür kaufen! Glaube ich riskiere es mit der SID
 
Ja der Preis ist tatsächlich das Argument... Bei r² gibt es die RS Select Charger für 569€ ;) das sind 400€ Unterschied zur Fox... da kann man einiges dafür kaufen! Glaube ich riskiere es mit der SID
Ja war auch mein Gedanke. Hatte damals auch die SID bei r2 geplant und dann kam das Thema Verfügbarkeit. Hab dann privat eine ungefahrene Ulti gekauft. Wollte endlich das Projekt fertig bekommen und es ist nur an der Gabel gehängt.

Hab mal meinen Fox DPX2 Dämpfer tunen lassen bei MST, war mit Service irgendwo bei 140€. Wenn die Gabel mir nicht getaugt hätte, würde ich Mario schreiben ob er was machen kann oder schauen wer was anbietet.

Kannst nur mal den Tipp mit den Kabelbinder im Hinterkopf behalten wenn was ist
https://www.mtb-news.de/forum/t/carbonda-fm-936-erfahrungsaustausch.941960/post-17661350
 
Hallo,
ich habe mir gerade ein Yeti ARC Rahmengröße S gekauft und überlege eine Sid Ultimate oder Sid Select Charger mit 120mm Federweg zu verbauen. Hat jemand Erfahrung mit der Kombi?
Danke!
Nur als Info.. Das ARC ist und war kein HT für 120mm
..
Sondern ab 130-150mm. Weshalb nimmt man so einem geilen Rad die Potenz?
 
Hallo in die Runde!

ich bin am überlegen mir einen ARC Rahmen zu gönnen und mein bestehende Santa auszuschlachten.
(29" Reserve Laufräder, GX AXS Schaltung, AXS Dropper, Direttissima...)
Sollte ja alles gut passen - lediglich bei der Gabel bin ich am rätseln, ich würde gerne eine Fox 36 mit 150mm und Vorsprung Smashpod verwenden.Gewichtstechnisch kann ich damit leben, bin aber nicht sicher ob ich mit 150mm das Bike versaue?!
Kann hier mittlerweile jemand Fahrberichte geben?
Also Trails, gerne auch mal gröber, bergauf habe ich es nicht eilig, will keine Rennen fahren, will nur spaßig und sicher unten ankommen.

FRANK
 
Hallo in die Runde!

ich bin am überlegen mir einen ARC Rahmen zu gönnen und mein bestehende Santa auszuschlachten.
(29" Reserve Laufräder, GX AXS Schaltung, AXS Dropper, Direttissima...)
Sollte ja alles gut passen - lediglich bei der Gabel bin ich am rätseln, ich würde gerne eine Fox 36 mit 150mm und Vorsprung Smashpod verwenden.Gewichtstechnisch kann ich damit leben, bin aber nicht sicher ob ich mit 150mm das Bike versaue?!
Kann hier mittlerweile jemand Fahrberichte geben?
Also Trails, gerne auch mal gröber, bergauf habe ich es nicht eilig, will keine Rennen fahren, will nur spaßig und sicher unten ankommen.

FRANK
Ich habe ein ARC mit einer 130mm Gabel (Einbaulänge 542mm). Bin schon länger am überlegen, sie auf 140 zu traveln. Mir ist der Sitzwinkel zu steil (hab den Sattel schon ganz hinten) und mit einem etwas flacheren Lenkwinkel könnte ich gut leben. Ich bin mir nicht sicher, ob Yeti irgendwelche Einschränkungen bzgl Federweg macht, das solltest Du vielleicht noch checken. Mit dem Fahrverhalten bin ich sonst eigentlich ganz zufrieden. Allerdings löst sich der Kettenstrebenschutz ab und der Lack ist ein bißchen empfindlich.
 
Die 140er 34 paßt auf alle Fälle wunderbar. Mehr bräuchte ich bei dem Rad nicht an Gabel bzw. es bringt mir beim Hardtail dann nix.
 
Zurück