XT Kurbel Werkzeug für Kurbelstern

tsopanid

leichtblauer
Registriert
21. November 2008
Reaktionspunkte
41
Ort
B
Hallo,

Ich würde gerne meine XT kurbel (m770) zerlegen; also den Kurbelstern abmontieren um sie anschließend sauber zu lackieren...

Die Frage jetzt ist; geht das überhaupt, wenn ja mit welchem Werkzeug *? :confused:

Auf der Innenseite der Kurbel ist eine verzahnte Scheibe, wie so ausieht als könne man sie lösen, wenn man das entsprechende Werkzeug * hat.

Hat jemand schon mal was ähnliches gemacht? und wenn ja wo kriegt man das Werkzeug *?

Natürlich könnte ich sie auch einfach so lackieren, schöner dürfte es aber auf jeden Fall werden, wenn ich die Teile einzeln lackiere.

Vielen Dank,
Johannes:daumen:
 
Ganz normal linken Kurbelarm demontieren und rechten Kurbelarm einfach nach rechts herausziehen. Dann als erstes das kleinste Kettenblatt abschrauben (ich glaube das ist ein Torx T30). Und danach mittleres Kettenblatt abschrauben - hier musst du aussen am grossen Kettenblatt
mit einem Torx (ichh glaube T25) gegenhalten. Ruck zuck hast du den Kurbelarm nackt und ganz alleine vor dir :D

http://techdocs.shimano.com/media/t.../FC/EV-FC-M770-2693_v1_m56577569830621041.pdf
 
Danke für deine Antwort, aber es ging mir nicht darum die Kettenblätter abzuschrauben...

vielleicht habe ich mich nicht klar genug ausgedrückt;
ich will den Stern auf dem die KB montiert werden runterkriegen. :eek:

Kann gut sein dass das von Shimano * nicht unbedingt so vorgesehen ist, aber technisch machbar sollte es denke ich sein.
 
Danke für deine Antwort, aber es ging mir nicht darum die Kettenblätter abzuschrauben...

vielleicht habe ich mich nicht klar genug ausgedrückt;
ich will den Stern auf dem die KB montiert werden runterkriegen. :eek:

Kann gut sein dass das von Shimano * nicht unbedingt so vorgesehen ist, aber technisch machbar sollte es denke ich sein.

Einmal ab dann für immer ab!
 
Das ist kein Stern, der rechte Kurbelarm ist aus einem Stück in dem die Welle eingepreßt ist.

nein.
bei den meisten shimano *-kurbeln seit 2000 ist der spider auf den arm gepresst. von 97 bis 99 gab es lx und xt-kurbeln mit geschraubtem spider (fc-m569,570,739,750), aber leichter und billiger ist halt pressen.
ich behaupte einfach mal, daß die htkurbeln aus einer art rohr geschmiedet werden und erst später der spider drauf kommt.

siehe auch http://www.paul-lange.de/de/service/support/handbuecher-archiv/fc.html
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück