XT Hollowtech II Innenlager zerlegen, aber wie ?

Franzmann1

Frank
Registriert
5. März 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Liebenburg
Mal wieder das altbekannte Thema: Das Innenlager knarzt/knackt
Nach langem suchen hat sich herausgestellt, das die Lager im Rahmen selber nicht knacken, sie sind ausreichend fest angezogen. Das Knacken muss also vom Lager selber kommen. Entweder ensteht es zwischen Hohlwelle und Innenring der Lager (Spielpassung ?) oder im Lager selber (Kugel-Laufbahn).
Nun meine Frage: Hat schon jemand von euch ein Lager in seine Einzelteile zerlegt, um es neu zu fetten ? Wenn ja, wie geht es ?. Möchte mein Lager ja nicht gleich zerstören. Im Netz der Netze bin ich leider zu dem Thema noch nicht fündig geworden.

Grüße aus dem Harz

Frank
 
Wird bei den Hollowtech II wahrscheinlich sein wie bei den alten innenliegenden Lagern das die verpresst sind und man an die Lager nur mit Gewalt rankommt und das Lager dann hinüber ist. Bei den alten Lagern, wie bei meinem eingepressten Thompson Lager mit Keil vom Klapprad kann man noch nachschmiern und auseinanderbauen aber da braucht mans auch, denn die Dichtung ist da nur ne Staubschutzkappe aus Blech. Da die Lager heut aber alle ziemlich dicht sind sparts ja nur Geld, Platz und Gewicht die Einheit einfach zusammenzupressen.

Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege
 
Fliegen Franz schrieb:
Mal wieder das altbekannte Thema: Das Innenlager knarzt/knackt
Nach langem suchen hat sich herausgestellt, das die Lager im Rahmen selber nicht knacken, sie sind ausreichend fest angezogen. Das Knacken muss also vom Lager selber kommen. Entweder ensteht es zwischen Hohlwelle und Innenring der Lager (Spielpassung ?) oder im Lager selber (Kugel-Laufbahn).
Nun meine Frage: Hat schon jemand von euch ein Lager in seine Einzelteile zerlegt, um es neu zu fetten ? Wenn ja, wie geht es ?. Möchte mein Lager ja nicht gleich zerstören. Im Netz der Netze bin ich leider zu dem Thema noch nicht fündig geworden.

Grüße aus dem Harz

Frank

in irgendnem ösibikeforum wurde das mal ausführlichst beschrieben.
der link geistert hier irgendwo rum. musst halt suchen.
 
Aber ich denke die Geräusche könnten auch eine andere Ursache haben.

Bei den Hollowtech II Innenlagern ist es SEHR wichtig dass das Innenlagergewinde 100% sauber geschnitten und gerade ist. ( eine Nachteil von H II denn viele Rahmen sind nicht allzu exakt hier, weil es auch nicht nötig war)

Es kann leicht sein, dass eine Schale nicht 100% gerade sitzt und so die Geräusche entstehen.

mfg
 
Zurück