Xp deinstallieren (schwierig gelagerter Fall)....

D

Deleted3300

Guest
Hallo Leute!


Erstmal: Die Daten auf den Platten und Einstellungen sollen erhalten bleiben.

So, ich habe nen rechten Bockmist gebaut.

Hatte oder habe noch Windows XP Home drauf (alte Installation).
Da gabs so und so Ärger, lief nicht mehr sooo gut.

Also mein Freund hat mir ne Originale XP Cd geschenkt, da er nun Vista hat.

Normalerweise habe ich Windows immer mit der alten CD vom Home drüberinstalliert wenn was war, normal wars dann wieder okay.

Ging aber nicht weil ich ja SP2 drauf hatte und die CD nur SP1 war (ältere Version blah blah).

Also ich die Cd vom Freund rein - Frage nach Update dummer Weise negativ beantwortet, da ich neu drüber installieren wollte!

Was ist passiert? Jetzt habe ich nen scheiß XP Pro drauf ohne nix und das Home.

Wie richte ich das wieder dass alle Einstellungen erhalten bleiben und die Dateien, aber meine Pro Version wieder weg ist und neu über die Home drüber installiert wird?

So ein Mist.... wer installiert schon 2x mal selbe OS? Windows...ARGH!

Helft mir mal bitte!

Danke euch und grüße
reno
 
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann hast Du nur eine Partition und da war Windoof XP Home drauf, dann hast Du einen kompletten Neuinstall. von XP Pro gemacht.
Wenn das soweit stimmt habe ich schlechte Nachrichten für Dich!
Da kann nur noch eine professionelle Datenrettung helfen, da die Festplatte ja komplett neu formatiert wurde, also alle alten Daten komplett überschrieben. Also wird das entweder teuer oder Du musst leider mit dem Verlust Deiner Daten leben.

Was lernen wir daraus? Immer schön Sicherungen anlagen von allem was einem wichtig ist, oder wenigstens die Platte partitionieren und alle wichtigen Daten nicht auf der Systempartition ablegen, dann passiert sowas auch nicht.
Tja, bei Dir ist es dann leider nur ein Tip für die Zukunft.

Gruß

chinchillabock
 
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann hast Du nur eine Partition und da war Windoof XP Home drauf, dann hast Du einen kompletten Neuinstall. von XP Pro gemacht.
Wenn das soweit stimmt habe ich schlechte Nachrichten für Dich!
Da kann nur noch eine professionelle Datenrettung helfen, da die Festplatte ja komplett neu formatiert wurde, also alle alten Daten komplett überschrieben. Also wird das entweder teuer oder Du musst leider mit dem Verlust Deiner Daten leben.

Was lernen wir daraus? Immer schön Sicherungen anlagen von allem was einem wichtig ist, oder wenigstens die Platte partitionieren und alle wichtigen Daten nicht auf der Systempartition ablegen, dann passiert sowas auch nicht.
Tja, bei Dir ist es dann leider nur ein Tip für die Zukunft.

Gruß

chinchillabock

ne, das stimmt so nicht, eigentlich müssten alle dateien da sein nur hat er 2x das xp, einmal home und einmal pro....

wie das geht kann ich dir nicht sagen (benutze schon immer pro ;) ) aber mim bißchen googlen müsstest du was finden...
wie hier zB
 
ne, das stimmt so nicht, eigentlich müssten alle dateien da sein nur hat er 2x das xp, einmal home und einmal pro....

wie das geht kann ich dir nicht sagen (benutze schon immer pro ;) ) aber mim bißchen googlen müsstest du was finden...
wie hier zB

Genau so ist es!

Beide versionen sind VOLL lauffähig!


Leider komme ich damit noch net weiter!

Wo sind die pros?

Danke und gruß
reno
 
So wo ich das Problem nun verstanden habe, hier mal ein paar Hilfen dazu.



Windows XP deinstallieren

Während des Bootens Taste F8 betätigen und Abgesicherter Modus mit Eingabeaufforderung auswählen.
Gehe dann in den Ordner: %systemroot%\system32
Tippe "osuninst.exe" und presse Return.
Nun nur noch den Anweisungen folgen - Fertig.

Persönliche Daten und Einstellungen umziehen


Wer sich bei einer Neuinstallation das einrichten des Systems auf die persönlichen Bedürfnisse ersparen möchte, der
kann auf einen Assistenten zurückgreifen. Mit Hilfe dieses Tools lassen sich auch die alten Versionen ab Windows 95
migrieren. Es betrifft den Ordner Eigene Dateien, Desktop Einstellungen, Einstellungen des Internet Explorers sowie die
Zuordnung der Dateierweiterungen. Die Durchführung des übertragens ist recht einfach, CD im Quellsystem einlegen Zusätzliche Aufgaben/Dateien und Einstellungen übertragen.
Danach speichert man das ganze auf einem beliebigen Wechselmedium (CD, USB-Sick, externes Gerät usw.)
oder auf einem Netzwerkordner.
Im Zielsystem (XP) startet man den Assistenten über Systemprogramme/Übertragen von Dateien und Einstellungen
nun muß nur noch die Quelle angegeben werden der Rest ist selbsterklärend.


Ich hoffe das hilft Dir weiter, wenn nicht schau mal hier http://support.microsoft.com/kb/303661/de
 
Die Einstellungen musst du natürlich übertragen, bevor du das alte XP deinstallierst. Du kannst es aber als Backup auch installiert lassen, stört ja nicht grossartig.
Deine Programme musst du dann neu installieren, ist ja aber auch kein Beinbruch.

Ciao, Daniel
 
ich hab die vorherigen posts nicht gelesen...
aber:

wenn beide versionen voll funtionsfähig sind, dann zieh dir einfach deine daten auf nen anderen pc, mit nem netzwerkkabel.. wie man computer vernetzt müsste dir dann halt schon klar sein. ist aber einfach.
so sind alle daten gesichert und du kannst deine platte komplett formatieren und das os neu installieren. das muss sowieso ab und zu mal gemacht werden :)
du musst halt alles neu auf dich wieder einstellen, ist aber auch schnell gemacht.
deine progs musst du uach neu installieren, ist aber garnicht schlecht weil du dann wieder von allem die neuste version hast ;)

hoch lebe der alkohol!
 
Hi ho jungs!

Werde es wohl echt so machen - daten sichern und formatieren, der bock ist eh lahm.

Aber das kostet wieder eben Arbeit :(

Danke euch!

Grüße
reno
 
der Sinn einer einfachen Neuinstallation ohne den MBR zu killen, erschließt sich mir ganz und gar nicht, da eigentlich nicht klar ist, was da passiert.
Es ist so oder so schon schwer genug ein Windows-System "sauber" zu halten.
Miene Lösung lautet da: Minimum zwei Partitionen. Das System laden, alle notwendigen Updates und Treiber installieren, die Programme installieren welche man die nächsten Jahre auch weiter verwenden will. Dann eine anständige Sicherung des Systems, und wenn's mal wieder soweit ist, hat man sehr wenig Arbeit, und ein jungfräuliches System...
 
na das wäre doch mal was. Neues Betriebssystem der Frau verpassen, und schon ist sie wieder Jungfrau. Dürfte in Japan und in muslimischen Staaten der Renner sein.
Ich hingegen würde weniger Wert auf die Junfräulichkeit als auf andere Attribute legen...
 
na das wäre doch mal was. Neues Betriebssystem der Frau verpassen, und schon ist sie wieder Jungfrau. Dürfte in Japan und in muslimischen Staaten der Renner sein.
Ich hingegen würde weniger Wert auf die Junfräulichkeit als auf andere Attribute legen...
aus gutem Grund ist Juno rund
juno-bitte-55cm.jpg
 
na das wäre doch mal was. Neues Betriebssystem der Frau verpassen, und schon ist sie wieder Jungfrau. Dürfte in Japan und in muslimischen Staaten der Renner sein.
Ich hingegen würde weniger Wert auf die Junfräulichkeit als auf andere Attribute legen...

da war doch was....

Upgrade von Freundin 1.0

Letztes Jahr hat ein Freund von mir den Upgrade von Freundin 1.0 nach Ehefrau 1.0 vollzogen und dabei die Erfahrung gemacht, dass letztere Applikation extrem viel Memory verbraucht und nur sehr wenige System Ressourcen übrig lässt. Nun fand er überdies noch heraus, dass diese Applikation zusätzliche "Child"-Prozesse aufruft was natürlich noch mehr der schon raren System-Ressourcen beanspruchen wird. Keines dieser Phänomene wurde in der Produktbeschreibung oder der Anwenderdokumentation erwähnt, wenn er auch bereits von anderen Anwendern darauf hingewiesen wurde dass dies aufgrund der Natur dieser Applikation zu erwarten wäre. Nicht nur dass sich Ehefrau 1.0 schon beim booten einklinkt wo es sämtliche Systemaktivitäten überwachen kann, musste er weiterhin feststellen, dass einige Applikationen wie Skatnacht 10.3, Besäufnis 2.5 und KneipenNacht 7.0 überhaupt nicht mehr laufen. Das System stürzt einfach ab, wenn er diese Anwendungen starten will (obschon sie früher problemlos liefen). Bei der Installation bietet Ehefrau 1.0 keinerlei Optionen, unerwünschte Plug-Ins wie Schwiegermutter 55.8 oder Schwager Beta Release auszuschalten. Darüber hinaus scheint die System-performance jeden Tag mehr und mehr zu schwinden. Die Features, die er in der kommenden Version Ehefrau 2.0 gerne sehen würde wären:
* 1. ein "Erinnere mich nie wieder" Button,
* 2. Minimize Button
* 3. Ein Uninstall Programm, das es ihm ermöglicht, Ehefrau 2.0 jederzeit ohne Verlust von Cache oder anderer System-Ressourcen zu deinstallieren sowie
* 4. eine Option, den Netzwerk-Treiber im Multitasking Modus zu starten um somit mehr aus der Hardware herauszuholen.
Ich persönlich habe beschlossen, alle Kopfschmerzen mit Ehefrau 1.0 zu vermeiden und bleibe deshalb bei Freundin 2.0. Doch auch hier fand ich manche Probleme: Zunächst mal kann man Freundin 2.0 nicht einfach über Freundin 1.0 drüber installieren. Zürst muss nämlich Freundin 1.0 sauber deinstalliert werden. Andere Anwender behaupten, dies sei ein bekannter Bug, dessen ich mir bewusst sein sollte. Offenbar verursachen beide Versionen von Freundin Konflikte beim gemeinsamen Verwenden der I/O Ports. Man müsste eigentlich meinen ein so dummer Fehler sollte mittlerweile behoben sein. Doch es kommt noch schlimmer: Der Uninstall von Freundin 1.0 läuft nicht sonderlich zuverlässig. Er lässt immer wieder unerwünschte Rückstände der Applikation im System. Eine anderes ernstes Problem: Alle Versionen von Freundin lassen in unregelmässigen Abständen ein Hinweis-Fenster erscheinen, das mit einer lästigen Meldung auf die Vorteile des Upgrades auf Ehefrau 1.0 hinweist.

FEHLER WARNUNG!

Ehefrau 1.0 hat einen undokumentierten Bug: Wenn Sie versuchen, Geliebte 1.1 zu installieren bevor Ehefrau 1.0 deinstalliert ist, wird Ehefrau 1.0 alle MSMoney Dateien löschen, bevor sie sich selbst deinstalliert. Danach wird sich aber Geliebte 1.1 nicht mehr installieren lassen wegen fehlender System-Ressourcen.

WORK-AROUND

Um den oben erwähnten Bug zu umgehen, installieren Sie Geliebte 1.1 auf einem anderen System und stellen sicher, niemals einen Datentransfer - wie zum Beispiel LapLink 6.0 - laufen zu lassen. Seien Sie sich auch bewusst, dass gewisse Shareware Applikationen einen Virus enthalten könnten, der Ehefrau 1.0 infiziert. Eine andere Möglichkeit wäre, Geliebte 1.0 über das UseNet unter anonymem Namen laufen zu lassen. Hüten Sie sich aber auch hier von Viren, die Sie versehentlich über das UseNet herunterladen könnten.
 
Zurück