XC Reifen Alltags und Touren tauglich (fündig geworden)

Ossas

Omar
Registriert
4. August 2024
Reaktionspunkte
10
Ort
München/Tirol
Hi,

für mein neues Fahrrad (Rose Bonero 2) würde ich gerne schnellere Reifen drauf machen.

Ich hatte schon hier gefragt, aber ich tu mich immer noch schwer die richtige Kombi zu finden
https://www.mtb-news.de/forum/t/hardtail-bis-1000eur-1200eur-fuendig-geworden.989615/post-19534943


Aktuell habe ich die drauf mit tube:

Reifen
Continental Kryptotal-F Trail Endurance, schwarz/schwarz 29x2,4
Reifen
Continental Kryptotal-R Trail Endurance, schwarz/schwarz 29x2,4
(https://www.rosebikes.de/rose-bonero-2-2702023?article_size=8279&product_shape=18908)


Ich will auch mal längere Touren auf Asphalt fahren und da finde ich den Rollwiderstand schon sehr hoch mit den aktuellen Reifen.
Grip brauche ich trotzdem für Forststraßen (Kies/Schotter). Trails will ich auch mal fahren.
Auf den Fortstraßen habe ich auch schon etwas größere und spitze Steine gesehen, die ich umfahren habe.
Die Forststraßen bei mir sind in den Bergen und da geht es auch extrem Steil nach unten und da würde ich auch ungern wegrutschen, sonst bin ich nicht mehr hier.

Suche jetzt etwas alltags taugliches. Ich dachte da jetzt an XC. Da die schneller als Trail Reifen sind und niedrigeren Rollwiderstand haben.

Gibt es hier einen Thread mit Kombis die verglichen wurden oder habt ihr da Links für mich?
Ich komm aktuell nicht weiter. Ich habe Kombis wie Schwalbe Racing Ralph und Racing Ray gelesen.
Bei Maxxis blick ich aktuell weniger durch. Da vielleicht Ikon hinten und vorne was mit mehr Grip z.B: Forekaster? Wobei Forekaster ja mehr für Trails gedacht ist. Vielleicht auch Ardent Race oder Rekon Race? Echt keine Ahnung.

Bei Giant bin ich auf Asphalt den XTC SLR1 probegefahren und da fand ich das Bike echt schnell und hat spaß gemacht. Ich wollte nur kein XC Bike wegen der zu sportlichen Geo.
Die haben glaube ich die Rekon Race drauf und waren vielleicht schon Tubeless.


Ich tu mich auch schwer, welche Gummi Mischung usw ich für die jeweiligen Reifen nehmen soll usw.
Wenn ihr für mich das so sagen könnt wie hier, dann halt für XC, wäre das echt cool:
https://www.sons-of-battery.de/blog...URrI4tvKxSFD4O2x8kmZEkNVm3AqOcQDoM3dVdBb_uGEx
Zuerst habe ich auch an die Kombi mit "all mountain light" gedacht, aber ich denke mit XC würde ich noch mehr Spaß haben, da auch besser auf Asphalt.

Falls relevant: Wiege 72 kg und werde zu 95% ohne Gepäck fahren.

Danke schon mal!
LG
Omar
 
Zuletzt bearbeitet:
Conti CK/RK Prot (schnell, guter Grip im Trockenen. wenig Dämpfung)
Maxxis Aspen ST v/h (laut Forum: super Dämpfung, Grip sowohl im Trockenen als auch Nassen ganz gut, erwas langsamer auf Asphalt)
Vittoria Barzo/Mescal v/h (bin nur Barzo/Barzo gefahren. War gefühlt etwas zäher als CK/RK, aber ansonsten auch alles gut bzgl. Grip, Dämpfung)
Kenda Rush v/h (war auch ganz ok, hat bei mir leider tubeless nicht mit Stans Milch funktioniert als ein Loch drin war)

da machst du erstmal mit keiner Kombi was verkehrt. Wenn du irgendwann Rennen fahren möchtest macht eine genauere Betrachtung bzgl. deiner Präferenzen mehr Sinn.

Da du aber ein Trail-Hardtail fährst würde ich zu Aspen ST in 2.4 tendieren. Die Conti Kombi sieht auf dem Rad vermutlich ein wenig verloren aus 😅
Vielleicht nimmst du vorne auch etwas mit ein wenig mehr Profil.
 
Oder vielleichte v/h die hier?
https://r2-bike.com/MAXXIS-Reifen-IKON-29-x-240-WT-MaxxSpeed-TR-EXO

Ich will offroad auch nicht immer zu vorsichtig fahren müssen.
Die Ikon sind mehr allrounder habe ich gelesen.

Habe so das Gefühl, dass Aspen (ST) zu sehr richtung Race, Asphalt und Speed gehen. Zu viel für mich Will ja mehr einen Allrounder haben und schneller als meine jetzigen Trail Reifen. Also muss jetzt nicht das Maximum sein.

Allgemein:
2,35 oder 2,4WT?
TPI 120 (vorne oder hinten mehr oder weniger? )
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Ikon sind mehr allrounder habe ich gelesen.
Maxxis rollt insbesondere auf Asphalt eher bescheiden.

Nimm einen Wicked Will 2,4 Supergrpund ans HR. Meinetwegen auch nach vorne oder einen Nic SG oder Soft am VR. Das passt auch zum Bike.

Der Will rollt super und vom Grip passt das bei deinen Anforderungen auch.

Etwas mehr XC, aber trotzdem schnell und guten Grip sollten die neuen Mezcals in 2,4 haben. Da könnte man am Trail HT vorne einen Agarro fahren, wenn der Mezcal nicht reicht.
Aber Finger weg vom Syerra. Der taugt gar nix.
 
Ich bin dann doch wieder bei Schwalbe. Ich war bei Maxxis, da ich ja die bei Giant kurz getestet hatte und fande die um Welten schneller als meine Trail Reifen.
Aber wenn die Schwalbe Trails Wicked Will und Nobby Nic auch schnell sind und ich noch Grip habe, dann natürlich die Schwalbe.
Ich wechsel ja die Reifen, da ich die Continental echt extrem langsam finde. Habe aber auch nur den Giant mit Maxxis XC Reifen als Vergleich gehabt.

Wie merk ich das beim Fahren, wenn ich vorne Soft oder nicht Soft habe? Wann will ich vorne Soft?
 
Ich will auch mal längere Touren auf Asphalt fahren und da finde ich den Rollwiderstand schon sehr hoch mit den aktuellen Reifen.
Grip brauche ich trotzdem für Forststraßen (Kies/Schotter). Trails will ich auch mal fahren.
Auf den Fortstraßen habe ich auch schon etwas größere und spitze Steine gesehen, die ich umfahren habe.
Die Forststraßen bei mir sind in den Bergen und da geht es auch extrem Steil nach unten und da würde ich auch ungern wegrutschen, sonst bin ich nicht mehr hier.
Wie lange sollen die Asphalttouren den werden? Die XC Race Reifen machen halt gut was aus, Ikon, Rekon, Rekon Race

Vorne Rekon, Hinten Rekon Race für die einfachen Sachen, bei den Trails langsam ran Tasten und gucken wo die Grenzen der Reifen liegen. Gummimischung bei Maxxis Dual oder maxxterra, maxxspeed oder was grad im Angebot ist
 
Ikon, Rekon, Rekon Race
Alles, teils deutlich, langsamer als der Will.
Und der Rekon Race kommt in 2,4 auch auf 800g. Zudem fand ich den fürchterlich sobald es etwas feucht wurde.

Der Will hat in Obergessertshausen bei schmierigen Verhältnissen überraschend gut funktioniert am HR. War dort nur zum Training etwas unterwegs.
 
Aktuell bin ich so:
Wicked Will - Super Ground (hinten)
Nobby Nic - eher Super Race oder Super Ground (vorne)
Oder doch 2x Will SG. :ka:

Habe noch keine Tour geplant, aber wenn dann schon mehrere 100 km, da dann aber auch nicht nur Asphalt.
Will mit dem Bike alles machen können.
Aktuell sind es eher kurze Asphalt Strecken. Aber schon bei den kurzen Strecken hatte es mich schon gestört.

Habe heute die Continental auf Tubeless gemacht und die fahren sich deutlich besser. Brauche viel weniger Kraft um die Geschwindigkeit zu halten. Kann aber auch sein, dass davor zu wenig Druck drauf war. (Bike ausgepackt und losgefahren mit Tube :hüpf:)
Habe aktuell vorne 1,.8 Bar und hinten 2.0 Bar
 
Habe aktuell vorne 1,.8 Bar und hinten 2.0 Bar
Was wiegst du?

Bei knapp 120 kg fahre ich meine 2,4 Reifen tubeless bei 1,4 vorne mit 1,6-1,7 bar hinten.

Auf Schotter ist weniger schneller.
Die oben erwähnten 1,9 fahre ich am Dorfradl auf 90% Asphalt und habe häufig meine Tochter auf dem Shotgunsitz dabei. Deshalb etwas mehr.

Also deine Drücke sollten tubeless noch zu hoch sein
 
Um mal noch mehr Meinungen reinzubringen:

Ich würde bei dem Fahrprofil einfach 2 Rocket Rons Super Race 29x2.35 drauf machen und fertig.

Sind XC Reifen, die leicht laufen, haben aber noch nen gewissen Trail Grip und passen noch zum Rad.
 
Hi, ich hab mir jetzt doch einfach 2x Wicked Will SG gekauft.

Meint ihr ich kann die gleich tubeless drauf machen oder sollte ich lieber erstmal mit Schlauch?
Die Seiten sind schon etwas verformt bei neuen Reifen, da die geknickt waren.

Ach und einer ist 20g leichter.
830g und 850g.
Welchen würdet ihr vorne und welchen hinten machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Neue Reifen sind drauf und bin zufrieden.
Ist sehr loose fit und waren echt easy nur mit der Hand aufzuziehen. (Die Contitental habe ich echt schwer drauf zu bekommen und vom Felgenrand zu lösen)
Einer der beiden Reifen war nicht wirklich "Tubless Easy" mit meiner Felge.
Musste vorne erstmal mit Schlauch auf max Druck stehen lassen, da der Reifen ohne Luft immer vom Felgenrand raus gesprungen ist. (Lag sicher daran, dass der bei Auslieferung geknickt war)
Allgemein bekommt man den Reifen ganz easy aus dem Felgenrand raus. Muss man fast nur berühren also wirklich loose loose fit.


Aber all in all passt alles und bin zufrieden.
Der Rollwiderstand ist um einiges weniger und gefühlt sind Steigungen auch einfacher.
 
Zurück