Ja, über das Abo für Gedern und Hausach kann man sich manchmal schon wundern.
Die Strecke in Bad Salzdetfurth 2022 hat mir sehr gefallen, aber das ist faktisch eine One-Man-Show (wie so viele Veranstaltungen) und der Schwerpunkt liegt dort jetzt auf Cross.
Weißenfels hatte dieses Jahr Bauarbeiten um den Bismarckturm, da lief nur der XCO-Bikecup (unsere regionale Serie) auf einer abgespeckten Strecke.
Tabarz war eigentlich in der Planung für 2024, ich fürchte, da hing es an Terminen / Finanzen, somit auch nur ein Rennen des XCO-Bikecups.
Saalhausen und Winterberg war Bundesliga. BL und BNS zusammen ist zeitlich immer
sehr eng.
Regional konzentriert es sich eben immer auf BaWü, Bayern und Hessen. Ob aus Tradition, Vitamin B oder was auch immer - ich weiß nur aus unserem Verein, dass auch die Orga eines Rennens der regionalen Serie ein ganz schöner Aufwand für eine Handvoll Ehrenamtler ist.
Ich würde dem BDR keine Absicht unterstellen, deren Personaldecke ist lächerlich dünn und insgesamt ein Verein alter weißer Männer. Die haben mit Sicherheit keinen großen Plan, man verzeihe mir die Despektierlichkeit

Ist bei MTB jedoch insgesamt noch locker und unkompliziert, versuche mal, mit einem Sportler am Straßen-Pendant zur BNS / BL teilzunehmen. Da merkt man schnell, warum so wenig Nachwuchs antritt. Die suchen nicht nach Lösungen (Lizenzen, Anmeldung RG oder Einzelstarter innerhalb der Saison) sondern nur nach Gründen zur Verhinderung!
Zum Thema Eingang in die Gesamtwertung:
Das "Abfragen" dieser Inhalte in den Wettkämpfen ist sicher ein Weg, den notwendigen Trainingsfokus auf solche Dinge zu "erzwingen". Bei der Umstellung auf DM = Gesamtwertung der BNS wurde es ganz gut analysiert, kann mich jetzt nicht ad hoc erinnern, wo zu finden. Evtl. unter "Amtliches" auf rad-net oder im Vorwort des Nachwuchsprogramms?
Die konkrete Art und Weise ist allerdings fraglich und die hohe Wichtung dieser anderen Elemente für viele Sportler eher ärgerlich, da stimme ich Dir voll und ganz zu.
Allerdings kann gerade Marc Schäfer das sehr vernünftig einschätzen: "Ich suche Sportler, die Rennen gewinnen können!"
Daher haben wir in den letzten Jahren auch immer wieder Sportler in der Junioren-Nationalmannschaft gesehen, die eben nicht in den Top5 der vorjährigen U17-Gesamtwertung waren (weil jene vielleicht sehr gut im Slalom waren aber im Rennen nie von hinten nach vorn fahren mussten).