WP Team Ladies Only - der wilde Süden

Haha, ich sag doch: Rutschpartie! Hoffe Du hast Dir nicht weh getan.
Ihr könnt ja mal bei Tag Photos von der Stiefmutter machen - wobei das Bild mit Dir auf dem Hintern bestimmt auch lustig geworden wäre
lol2.gif
.

Nichts für ungut
bier.gif
 
weh getan hat sich höchstens mein stolz :lol:
(gott sei dank hat's außer meinem freund keiner gesehen... ich glaub der gesichtsausdruck dabei war nicht gerade vorzeigbar
smilie_ugly_013.gif
)
 
und, schon pläne fürs (hoffentlich weniger suppige) wochenende?
(also falls der kater bis dahin vertrieben ist ;))

ich: ähm... biken...(was sonst)?
1x odenwald-rutschen und 1x pfälzerwald-rutschen
 
Hallo Ladies,
melde mich auch wieder. Mein Workshop ist vorbei und er war anstrengend. Die Multivisions-Show vom Mountainbike Höhenweltrekord gestern war toll. Einfach immer wieder schön Fotos vom Himalaya zu sehen :love:.
Heute werde ich wieder zwei Punkte im Studio sammeln. Es nimmt mich schon Wunder, wie ihr die Motivation fürs Radeln aufbringt. Ich komme jeweils etwa um 18:30 von der Arbeit nach Hause. Es ist stockfinster und ich finde die Motivation nicht, mich alleine auf das Bike zu schwingen. Morgen werde ich während dem Tag eine längere Tour fahren. Zählt ihr eigentlich die effektive Fahrzeit (Tacho) oder die Zeit, welche ihr unterwegs seid? Dies könnte für mich morgen einen ziemlichen Unterschied ausmachen, da doch einige Höhenmeter gesammelt werden und ich somit wohl die eine oder andere Pause machen muss. Ach ja und in der Abfahrt werde ich wohl das eine oder andere mal auf die Mitfahrer warten müssen :D.
Wünsche euch allen einen schönen Tag. Ach ja und die Bilder vom Chicken Way würden mich schon noch interessieren...
 
Zählt ihr eigentlich die effektive Fahrzeit (Tacho) oder die Zeit, welche ihr unterwegs seid?

Bei einer Feierabend-Runde mach ich mir die Mühe nicht, da schau ich vorher und hinterher auf die Uhr, weil da eh eher durchgefahren wird ohne große Pausen. Ab und zu 10 sec. Stop zum Licht nachjustieren etc. finde ich vernachlässigbar.
Bei einer Tagestour nehm ich dafür die "Zeit in Bewegung" vom GPS. So ne Stunde Mittagspause ist dann halt doch nicht mehr vernachlässigbar.

Schwierig wird's bei einer Technik-Tour.... hmmm... da ist man ja schon immer arg lang damit beschäftigt, die Linie auszugucken, oder fährt so langsam, dass das GPS nix mehr registriert... oder trägt immer wieder hoch um es nochmal zu probieren. Da weiß ich's noch nicht so recht :ka:. Zeit in Bewegung fänd ich irgendwie unfair, weil dann da von 5 Stunden auf dem Trail vielleicht 1 Stunde rauskommen würde, wobei man aber tatsächlich doch irgendwie fertig ist. Gesamtzeit ist aber auch doof, da man ja nicht immer selber fährt sondern auch mal den anderen zuschaut.
Was meint ihr?
 
Ok, dann werde ich wohl die langen Pausen abziehen und nicht die, die ich brauche, um wieder zu Atem zu kommen. Es ist manchmal echt interessant, die Gesamtzeit mit der Fahrtzeit zu vergleichen. Da denke ich, dass ich kaum Pausen gemacht habe und am Schluss fehlt so etwa 1h auf meinem Tacho :eek:.
Na ja, fürs Wetter habe ich nicht viel Hoffnung. Da die Tour aber mit einem Aufstieg auf 1000müM hinauf beginnt, werde ich wohl schon bald an der Sonne sein :cool:. Hmm, das hat gerade meine Entscheidung betreffend Routenwahl abgenommen. War mir nicht sicher, ob ich kurz und steil oder lange und gemütlich aufsteigen soll... Mit kurz und steil komme ich schneller in die Sonne.
 

Was für ein ekliges Bild - brrr.... bei uns nur Hochnebel heute, dafür fegt ein fieser Wind grade die letzten Blätter von den Bäumen.

Punkte: Ich nehme bei Touren die reine Fahrtzeit vom Tacho (hab kein GPS). Schwierig wird es bei technischen "Übungen", wie Scylla schon sagt. Reine Fahrtzeit wäre schon unfair. Ein Patentrezept hab ich auch nicht. Entscheidet nach bestem Wissen und Gewissen - in dubio pro reo!

Euch allen viel Spaß bei Euren Touren - wir werden am Sonntag gen Füssen fahren und am Trauchberg rumgurken, mal nen Blick in Alpen riskieren.
Heute und morgen wühl ein Bagger in unserem Garten rum - da kann ich meinen Schatz schlecht alleine stehen lassen und biken gehen. Vielleicht reicht es zu einer kleinen Hausrunde am Samstag. Heute ist eh "Lauftag". Falls ich nicht stolpere, weil mein Kopf mich aus dem Gleichgewicht bringt... *jammer*.

:winken:
 
So, Ladies, das war mal ne Biketour heute :daumen:.
Nachdem ich gestern noch etwas für meine Kraft und Stabilisation gemacht habe, habe ich mich dann heute früh aufs Bike geschwungen. Eigentlich hatte ich mit meiner besten Freundin abgemacht. Danach hat sich dann noch eine Freundin dazugesellt und am Schluss kamen noch zwei Arbeitskollegen von meiner Freundin. Wir fuhren also in der grössten Suppe los und hatten zum Ziel so schnell wie möglich Höhenmeter zu sammeln, um der Sonne entgegen zu fahren. Schon beim ersten Aufstieg merkte ich, dass meine Kraft und Kondition heute sehr gut war (Intervalltraining sei dank). Und dies blieb auch so während der ganzen Fahrt. Bei den Uphills musste ich jeweils sogar auf meine Freundin warten, die ein mehrfacher Ironman Finisher ist. Bis jetzt hat sie mich IMMER stehen gelassen. Ok, vielleicht hatte sie heute auch nicht den besten Tag. Schon bald kamen wir in die Sonne und konnten auf das Nebelmeer runterschauen. Wir schraubten uns dann immer mehr in die Höhe. Unsere grösste Angst war, dass alle Alphütten schon Winterpause hätten, da wir ausser ein paar Stengel nichts zu essen dabei hatten. Doch wir hatten Glück und fanden eine Hütte, die uns etwas zu essen anbieten konnten. Nach ein bisschen Tragen einen Singletrail hinauf, einer Abfahrt kurz vor dem Gipfel und dem zugehörigen zusätzlichen 300hm Aufstieg :heul: erreichten wir dann den Gipfel. Die Aussicht war grandios. Die Abfahrt ging anfänglich ziemlich technisch runter und dann alles auf Forstwegen auf den unter uns liegenden Berg. Als wir dann beim Einstieg in die Abfahrt in die Nebelsuppe standen, fragte der eine Mann, den wir dabei hatten, ob jemand noch Trails fahren komme. Da ich noch nicht genügend Trails hatte, bin ich mit ihm und seinem Freund mit und bin das erste mal meinen Angsttrail ohne abzusteigen gefahren. Am Schluss geht es extrem steil über einen Felsen runter. Einer von uns ist abgestiegen und hat gestossen und ich habe es geschafft :D. Dann mit den Jungs im Nebel noch ein paar Treppentrails gefahren und ab nach Hause.
Insgesamt waren es 51km, 1650hm. Wir waren etwa 6h45min unterwegs. Mein Tacho gab eine Fahrtzeit von 4h50min an. Da wir noch etwa 15min Trails raufgehen mussten, habe ich noch 15min angehängt für die Punkte. Hier noch ein paar Fotos:
FotosChrigi004.jpg


Wir waren nicht die einzigen:
FotosChrigi015.jpg

FotosChrigi019.jpg

Zwei meiner Begleiter:
FotosChrigi021.jpg

Ich zeige, woher wir gekommen sind, wohin wir müssen und wo die Nebelsuppe ist:
FotosChrigi024.jpg


Ich hoffe, dass ihr auch alle etwas Sonne hatted oder morgen haben werdet.
 
:daumen: starke Tour, Chrige! Und tolle Blicke, echt schön! Jetzt kann ich mich sputen...

Wir haben heute nur Zeit für eine kurze Runde gehabt, aber trotzdem die Abendsonne gesehen. Nach meinem Totalausfall gestern war das heute ok.

Außerdem kam heute die Sommerzeit in Form ener Lupine an - gleich montiert und probiert! Schön, jetzt geht auch wieder ne Feierabendrunde!

Schönen Sonntag! :winken:
 
Das muss ja eine geile Tour gewesen sein, Chrige! Dein Bericht lässt es richtig nachfühlen! :daumen::daumen:

@Lahmschnecke
cool! Viel Spaß mit der Mitnehm-Sonne ;)

Bei mir gab's heute eine Technik-Spiel-Runde. Keine Ahnung wie eintragen... von zu Hause los gings um 9, wieder zurück war ich um ca. 18 Uhr. Wir haben fast gleich viel hoch getragen wie wir runter gefahren sind. Hab jetzt halt mal pauschal 2 Stunden für die Pausenzeiten abgezogen, weil die Aufzeichnung eh nix taugt. Bike tragen oder schieben oder auf selbigem stillstehen schlage ich jetzt halt mal dem "Radfahren" zu. Ich hoffe, das ist Ok...
Hat jedenfalls sehr viel Spaß gemacht :hüpf:
Lustige Gesellschaft und coole Trails!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir gibt's morgen mal nichts. Wir haben Kirmes und ich arbeite den ganzen Tag an der Bar. Falls ich mag, gibts am Montag eine kurze Tour. Kann aber sein, dass da auch nichts geht, da es morgen wahrscheinlich seeeeeeeeeeehr spät wird. Ach ja, am Montag habe ich mir frei genommen.
Ein positiver Aspekt der heutigen Tour ist, dass meine Hand nicht schmerzt. Während der Tour, v.a. auf den Trails, hatte ich hin und wieder Schmerzen. Aber kaum zuhause waren die wieder weg.
Allen einen schönen SONNtag!
 
@chrige
Neid :heul:
Sind gestern von super Sonnenschein daheim in die voll eklige neblige Pfalz gefahren. Brrrr 6-8°.
Haben am Eckkopf und Stabenberg die Trails auf und abgerockt. Sind hoch immer ca. 380hm, runter fast komplett auf Trail.
Vor lauter Blättern haben wir kaum gesehen worauf wir gefahren sind. In diesem Bereich waren gestern 3 bewitschaftete "Hütten", dafür auch viele Wanderer unterwegs, es gab aber keine Probleme mit denen. Dieses Gebiet wird auf jeden Fall noch weiter ausgetestet, unser Trailanteil war nur ein minimaler Bruchteil dessen, was möglich ist.
Vom Eckkopf runter

ZUm Stabenberg rauf


Jetzt kommt grad die Sonne raus, da werd ich mich nochmal auf mein Rocky schwingen. Bis später :wink:
 
Die Sonne war tatsächlich stärker als der Nebel, zumindest da wo ich gefahren bin - aber es war noch kälter als gestern.
Und Wanderer en masse, im Frühjahr halten die alle noch Winterschlaf :lol:

@scylla
Wie bringt man eigentlich einen Dämpfer putt :confused:
 
@scylla
Wie bringt man eigentlich einen Dämpfer putt :confused:

Man fährt durch die Pfalz :lol:
Leider geht irgendwann der "Respekt" flöten, vor allem wenn man auf einem 180mm Fully sitzt. Dann knallt's halt mal ein bisschen in der Federung. Eigentlich sollte der Dämpfer das dicke überleben, aber wenn dann auch noch zum Unglück Pech kommt geht's halt so aus :heul:

Heute in der Pfalz war aber "nur" das HT dabei.
Erkenntnis #1: ich bin kaum langsamer
Erkenntnis #2: es macht genial Spaß :hüpf:
Erkenntnis #3: Dämpfer braucht man nur für den Uphill :D
Erkenntnis #4: ich :love: dieses Rad

Ok, alles nichts Neues, aber jedes Mal wieder faszinierend :D

Nebelsuppe hatten wir heute auch. Aber halb so schlimm. Die Trails machen alles wett!
Am Ende als wir die Bikes wieder eingeladen haben, hatten wir sogar eine dünne Eisschicht auf dem Auto :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo seid ihr denn wieder rumgefahren?

Ich fahr grad lieber mit dem Fully. Mit der Überstandshöhe ist schon klasse, wenn ich in (fast) jeder Lage absteigen kann, ohne dass ich kippe oder draufknalle....und das mit dem Respekt, der geht, glaub ich, echt verloren, wenn man so über alles drüberfliegt. Ich war froh, dass am Samstag an einigen Stellen, soviel Blätter drüberlagen, dass ich nicht gesehen hab, wie die Steine und Wurzeln liegen. Aber mit dem Spitzkehrenfahren ist noch viel Verbesserung angesagt.

Allen eine gute Woche ......und der Winter kommt bestimmt ;) ich bleib hier
 
Gestern leider zu tief ins Glas geschaut und auch etwas spät nach Hause gekommen 04:30 in der früh. Deshalb gibt es heute keine Punkte von mir. Morgen werde ich dann wieder Punkte sammeln gehen.

Gruss,
Chrige
 
Gestern leider zu tief ins Glas geschaut und auch etwas spät nach Hause gekommen 04:30 in der früh.

:bier: Prost Chrige - ich versteh´ Dich! Muß ein schönes Fest gewesen sein. Freitag gings mir auch nicht so gut... Aber Du hast gut Punkte gesammelt - wer schafft darf auch feiern!

Ich konnte heute früher Feierabend machen und habe die neue Lupine ausprobiert... boh war mir das unheimlich so allein im stockdunklen Wald... aber irgendwie cool:daumen: Apropos cool - das Thermometer zeigt grade Null Grad, und meine Zehen sind Eiszapfen. Ab in die Sauna!

:winken:

@chrige - hab grade gesehen dass uns nur 5 Minuten trennen... aber ich werde morgen keine Punkte sammeln, da ich ja Italienisch-Kurs habe. Oder gibts für 20 Minuten hin und 20 Minuten Rückfahrt mit Rad auch Punkte? Grüßle!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück