Ja, richtig Tubeless Ready wäre schon schön gewesen. In irgendeinem Artikel aus der Zeit des Verkaufsstarts im letzten Jahr war auch die Rede seitens WOOM von Tubeless Ready bei den Off-Modellen.
Ich kann nur sagen, dass ich mit dem Tubeless Umbau keine großen Probleme hatte.
Ich hatte zuerst wie immer nach Einbau des Felgenbands + Ventils den
Reifen * ohne
Dichtmilch * aufgepumpt, um zu sehen ob es gröbere Undichtigkeiten gibt. Wie erwartet hatte der Stoß an der Felge Probleme gemacht. Danach hatte ich einfach an der Stelle etwas
Felgenband * über 5-10cm von innen an den Flanken beim Stoß hochgeklebt und dicht waren die Dinger.
Hält die Luft nicht merklich besser oder schlechter als an meinen Rädern mit Tubeless Ready.
Zur
Dichtmilch * im
Schlauch * - hab ich vor einiger Zeit bei unserem Fahrradanhänger und beim City-Rad meiner Frau gemacht. Bisher ohne Panne.
Ich habe mich jedoch noch nicht auf die Suche nach Anzeichen gemacht, ob das schon irgendwelche Pannen erfolgreich verhindert hat. Ich vermute aber schon, dass das funktioniert.
Wenn ich die Tage Zeit haben sollte, schütte ich mal etwas
Dichtmilch * in einen
Schlauch * und pikse rein, mal schauen was passiert.