darkpepe schrieb:
Vor so vielen Warnungen habe ich respekt!
Werde es dann wohl doch lieber sein lassen.
Gute Entscheidung.
darkpepe schrieb:
Das mit dem verspachteln traue ich mir auch selber nicht zu - womit wird denn überhaupt verspachtelt? Könnte es ja an einem alten Rahmen erst ausprobieren...
Gerade dann, wenn du dir das Verspachteln nicht zutraust solltest du das Abschleifen noch dringender sein lassen, das ist naemlich deutlich komplizierter. Wenn du aber einen alten Rahmen zur Verfuegung hast, dann kannst du ja mal einen Versuch mit Spachtelmasse aus dem Autozubehoer starten. Zum Auftragen einen kleinen Spachtel benutzen. Das muss nicht ganz glatt werden, es sollten nur keine Luftblasen drin sein. Glatt wird es anschliessend durch (vorsichtiges!) (Nass-)Schleifen mit Sandpapier. Vorher aber die Spachtelmasse nach Anleitung trocknen lassen.
darkpepe schrieb:
Übrigens, hatte eigentlich vor den Rahmen danach nur mit Klarlack zu besprühen
Dann kannst du nicht spachteln, die Spachtelmasse hat eine andere Farbe als der Rest vom Rahmen.
darkpepe schrieb:
die alte Farbe ist auch schon weg (Abbeizer) und der Rahmen agerauht (40 Papier-nass)
Du meinst wirklich 40er Schleifpapier? Das ist aber verdammt grob.
darkpepe schrieb:
Muss ich doch eine Farbe benutzen?
Du hast gesagt, du hast einen Alurahmen. Den kannst du theoretisch ganz ohne Farbe fahren. Aber das ungeschuetzte Alu wuerde korrodieren, es wird matt bis schwarz. Die Oxydschicht schuetzt dann den Rahmen vor weiterer Korrosion, aber das sieht ******** aus. Und wenn du dann jedes Mal nachpolierst traegst du irgendwann auch genug Material ab, um den Rahmen zu schwaechen.
Wenn du (Sprueh-)wachs oder aehnliches nach dem Polieren auf den Rahmen auftraegst kannst du das Oxidieren verzoegern, aber nicht endgueltig ausschalten.
Klarlack ist eine Moeglichkeit. Lack ohne Grundierung auf das Metall aufzutragen haelt aber auch nicht perfekt.
Die langlebigsten Moeglichkeiten den Rahmen zu schuetzen sind eine gute Lackierung mit vorheriger Grundierung, oder eine Pulverbeschichtung (auch da kann und sollte uebrigens grundiert werden, wenn man es ernst meint). Letztere kannst du allerdings noch weniger selbst machen als erstere. Lackieren kannst du natuerlich selbst, aber die Qualitaet einer professionellen Lackierung wirst du mit der Spraydose nie erreichen.
Bevor ich dich jetzt aber ganz entmutige: Ich habe auch schon Rahmen per Spraydose lackiert, und wenn man ordentlich arbeitet haelt das jahrelang. So gut wie manche Herstellerlackierungen (hat hier jemand ein Specialized?) wird das allemal.
Und bei einem Alurahmen hast du zumindest kein grosses Rostproblem wie bei einem Stahlrahmen, egal was du machst.