Wohin mit Handy,Schlüssel,Geldbeutel usw?

Lamima

Altmetallfahrer
Registriert
24. Juli 2010
Reaktionspunkte
85
Ort
Mainz
Hi,

ich bin auf der Suche nach einer möglichst guten Lösung um vor allem Handy,Schlüssel und Geldbeutel zu verstauen.
Deswegen einen Rucksack mitnehmen macht ja wenig Sinn - was nehmt ihr dafür bzw. was fallen euch für Möglichkeiten ein?
Hier schonmal meine Gedanken:
- Satteltasche (da lieber mit Bändern oder Halter? Was hält sicherer?(habe ja keine Lust unterwegs alles zu verlieren)
- Tasche im Rahmendreieck (sieht ja leider nicht wirklich gut aus...)
- Lenkertasche (äh, ne eigentlich keine Option :cool: )

Gruß
 
Soviele Möglichkeiten gibt es nicht:
- Rucksack (zu gross, rentiert nicht)
- am Mann (Trikot, Jacke)
- Tasche am Rad
Ich benutze Taschen am Rad: Entweder am Sattel, mit Bändern (hab ich noch nie verloren), oder ein Tasche im Rahmendreick. Die ist auch mal ganz praktisch, wenn man das Radl ein Stück tragen muss, dient dann als Schulterpolster.
Ne Lenkertasche ist vermutlich unpraktisch, die wird auf Abfahrten ganz schön rumschlenkern, klappern, usw...
 
gürteltasche

die kann man auch variieren, vorn am sack, an der hüfte seitlich, hinten, diagonal übern rücken geht auch.
 
Ich nutze bei mir die Topeak wedge pack Satteltasche. Müsste Größe M sein.

Sitzt bombenfest an der stütze/Sattel.

Dabei hab ich immer:

Multitool
Flickzeug
Reifenheber
Kabelbinder
Isoband
Sicherungssttück für die Bremsen
Handy
Schlüssel, Geld, evt. EC-Karte (verstaut in nem kleinen Zipp-Beutel)

Passt alles rein, viel mehr geht aber nicht.

Für kleine bis mittlere Touren absolut ausreichend. Will mir jedoch in nächster Zeit noch nen Trinkrucksack mit Staufach zulegen.

Gruß,
BJ

Sent from my HTC Legend using Tapatalk
 
Ich habe immer eine (kleine) Satteltasche mit Multitool dabei. Da quetsche ich noch Perso, 10EUR-Schein, Handy und Haustürschlüssel rein.

Hat einen Klippverschluss an der Sattelunterseite und wird durch ein zusätzliches Klettband am Sattelrohr gesichert. Da klappert nichts.

Hat mich (m.M.n. etwas teure) 15 EUR beim ZEG-Händler gekostet.




Bedenke: Flickzeug, Pumpe etc. passen da dann definitiv nicht mehr rein. Dafür such ich noch eine Möglichkeit. Primär auch für den Pumpentransport.

Hast du denn für die "Ersatzteile" schon eine Lösung oder nimmst sowas gar nicht mit?
 
Zuletzt bearbeitet:
es soll schon vorgekommen sein dass bei einem unfall o.ä. die cops danach fragen...

Wollt´s grad sagen... falls mich doch mal die Polizei/Feuerwehr/Krankenwagen unterm Auto rauskratzen muss, wäre ein Perso sicher nicht verkehrt...
wenn ich kein Rucksack dabei hab, dann hab ich Multitool und Handy hinten in der Trikottasche. Werde mir aber demnächst ´ne Satteltasche besorgen und das selbe wie wazza + ´nen Ersatzschlauch reinquetschen.

@user_0815
Auch wenn´s schwer fällt: Don´t feed the troll ;-)
 
Auch wenn´s schwer fällt: Don´t feed the troll ;-)
recht haste...


die dinger hier sehen auch ganz brauchbar aus...

09Topeak_TriBag_1.jpg
 
Genau von den Täschchen habe ich schon 2 gefunden. Leider ohne Perso, waren wohl nicht Deine. Alles zum Klicken suckt!

Also ich kann mir nicht erklären, wie die Tasche (unbemerkt) verlorengehen soll.
Wenn am "Klicker" etwas bricht, dann kann die Tasche wegen dem Klettband am Rohr immer noch nicht wegrutschen. Wenn der Klickmechanismus ganz wegbricht, dann wird die Tasche immer noch durch den Klett gehalten. Im schlimmsten Fall rutscht sie dann runter und gibt am Rad ein merkliches Geräusch von sich.

Für mich scheint das eigentlich ein ziemlich sicheres System zu sein. Wenn ich das Ding mit Klett an den Sattelstreben befestigen würde, dann hätte ich eher Angst, dass irgendwie beim Durchschütteln das Klettband versagt. Sicherer als zwei verschiedene Systeme geht doch eigtl nicht...


Vielleicht warn's ja Taschen von Bequemlichkeitsfahrern, die die Dinger nur anklipsen und nicht festkletten.
 
und was nüzd euch da ein perso???????? :confused:




rufste dir n taxi wenne nimmer kannst oder wie???? :confused::D

mann ey jezd kommt gleich der nächste und erzält dass er reisepass und notepad immer dabei hat :lol: :rofl: :muhaha:

1. Handy: Wenn ich mir im Wald das Bein breche, mein Fahrrad vollkommen verreckt und nicht mehr fahrbereit ist oder wenn ich einfach Lust auf 'ne frische Pizza habe.
2. Geld: Für Bier, Taxi, Pizza und Speed - wenn ich zu langsam fahre
3. Perso: Für Crash(test)s, weitere Taxientfernungen und zum Abkratzen von Dreck am Schaltröllchen (dazu ist das Handy zu dick und Dreck am Multitool fehlt mir grade noch...).
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schonmal für die vielen (mehr oder minder brauchbaren) Antworten.

Ich meine eher für die abendliche sportliche Runde - also OHNE Essen und sonstige große Ausrüstung. Und unnötigen Kram mitzunehmen nur damit der Rucksack voll wird :confused:
 
Vom Perso habe ich Kopien gemacht, die ich im Rucksack und der Satteltasche habe, die sollten reichen um mich im Notfall zu identifizieren.

3. Perso: ...und zum Abkratzen von Dreck am Schaltröllchen (dazu ist das Handy zu dick und Dreck am Multitool fehlt mir grade noch...).
Um den Dreck an den Schaltröllchen abzumachen reicht ein kleines Stöckchen das irgendwo sicher rumliegt. Das mach ich zwischendurch bei einer kleinen Pause.
 
Handy ins Trikot, evtl. kleines klappbares Zweithandy (Samsung 15 EUR ebay) zulegen. Geldbeutel bleibt daheim, ich hab einen 10er dabei in einem geheimen Fach am Rücken meiner Sugoi, da fällt auch kein Kleingeld raus. Schlüssel habe ich keinen dabei, da ich andere Möglichkeiten habe ins Haus zu kommen auch ohne Schlüssel. Google mal nach "Ekey".
 
Zurück