Wohin mit der Klingel?

Wobei es da Unterschiede gibt
ja, das stimmt. Die M-Wave z.B. ist ähnlich der spurcycle: langanhaltend.

Ich meinte aber vor allem, dass Messingklingeln allgemein "freundlicher" klingen als Stahl und Alu. Das ist ganz gut, wenn man keine aggressive Reaktion hervorrufen möchte; gibt ja genug Leute, die Klingeln als "Bestrafung" o.ä. empfinden und meinten, sie müssten dann zurückpaulen...
 
Also ich nutze die Alpenhupe. Kann man überall mit Klettband dran machen. Und vor allem wechseln, wenn man ein anderes Rad benutzt
 
Gibts auch bei Canyon für etwa den selben Preis. Hab ich an meinem Grail:On, weil man dort kaum eine andere Klingel * anbringen kann, weil der Lenker außer dort wo man ihn anfassen soll, keinen runden Querschnitt hat.

https://www.canyon.com/de-de/fahrra...dklingel/canyon-rennrad-klingel/10005999.html

An meinem MTB habe ich so eine Ring-Klingel *, sie sitzt unter dem Remote-Lockout-Hebel (DT-Swiss) für die Ferdergabel.

1717882820963.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder so etwas hier, allerdings braucht man dazu eine Pressluftflasche für den Luftdruck. Das ist eine Pfeife einer Dampflok, die überhört man garantiert nicht:

Druckluftpfeife.PNG


Am MTB reicht in den meisten Fällen eine ganz normale Klingel *, man will ja Wanderer nicht erschrecken.
 
Hab damit keine Großstadterfahrung, aber auf dem Land gibt hier bei uns ja auch einige gut besuchte Strecken, wo man ab und an mal durch muß.

An den Klassikern muss ich gestehen, habe ich an keinem einzigen ne Klingel *, ganz einfach weil es mich optisch stören würde. An meinen ganzen neuen Bikes hab ich überall so Miniklingeln verbaut, ich meine die kosten irgendwas um 2,50€. Die haben bisher immer ausgereicht.

Die Klingeln hab ich dann um 90° nach hinten gekippt, denn was ich optisch doof finde, wenn ein Teil nach oben über den Lenker hoch steht und das tut meist nur die Klingel *. Durch das kippen kann man die fast genauso vom Griff aus betätigen, wie den Shifter, also alles bestens. Versteckt ist sie dadurch optisch auch besser.

Bei den neuen 29er Bikes hab ich sie links, weil die alle 1x haben und da eh nix ist ausser der Bremse. Hier am Fully z.B. käme sie links aber mit dem Hebel für die versenkbare Sattelstütze in die Quere, geht also auch rechte Seite mit Shifter und Bremshebel.

PXL_20240609_215619261.jpg


PXL_20240609_215754596.MP.jpg
 
Habe eine Knog Oi andersrum montiert, nachdem ich immer mit dem Schalthebel in Konflikt kam oder der Klingelhebel so hoch war, dass ich mit dem Daumen nur noch schwer dran kam.
Also andersrum montiert Geht jetzt viel einfacher mit dem Zeigefinger, der eh fast immer auf dem Bremshebel liegt.
1000004876.jpg
 
Die normale Knog Oi geht bei mir auf dem Land so einigermaßen, für die Stadt ist sie viel zu leise. Wer sich so eine schöne Klingel * unbedingt einbildet, sollte sich dann eher für die Knog Oi Luxe entscheiden.
Anbauen kann man die Oi's aber wirklich schön unauffällig:
Knog Oi am Pacer.jpg

aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yMC8yMDcyLzIwNzIwMjEta2huNm9kcHJmaXRkLWRzYzAyMDYxLW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg


Was ich auch gerne mag, ist die Mounty Special Billy Micro, hier als symmetrischer Gegenpart zu einem einsamen Daumenschalter:
Mounty Special Billy Micro.jpg
 
Was noch nicht war (glaube ich), ist diese Gripshift-ähnliche Klingel *: Wird wie ein Drehschaltgriff montiert und bedient. An einem (gerade nicht aktiven) Rad habe ich die – mir ist es etwas zu ungewohnt und sich finde sie nicht laut genug. Aber wenn man etwas ergonomisch Anderes sucht, ist es vielleicht interessant:

1718051695094.png

(z.B. ergotec Twisty)

Aber grundsätzlich würde ich von allem, was nicht Lenkermontage ist, absehen: In einer Gefahrensituation (z.B. Stadtverkehr) möchte ich nicht umständlich umgreifen müssen.

Und wenn bei modernen Rädern Sattelstützenbedienung, Lockouthebel und Garminhalter neben Bremshebeln mit Geberkolben Platz finden, kriegt man doch platzmässig eine Miniklingel ans Classicbike?

Ich muss aber zugeben, dass ich nicht so richtig verstanden habe, ob es hier im Thread mehr um ein ergonomisches oder um ein Platzproblem geht? Oder um optische Integration der Klingel *? Oder allgemeines Brainstorming zum Thema Klingel *? 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich liebe die kleine Messingklingel von Rose:
  • Sie schwingt so lange nach, dass man am Rennrad nur kurz die Griffposition verändern muss, um einen längeren Ton zu erzeugen.
  • Wenn man sie am Lenker nach vorne gedreht montiert, zerkratzt sie nicht wenn das Rad auf dem Lenker steht.
  • Kein Designerkram und fairer Preis.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück