Woher 16 mm Inbus ?

Q

quax_bruch

Guest
Möchte einen Truvativ Stylo 3.3 Kurbelsatz montieren. Dazu braucht man einen 16 mm bzw. 5/8 Zoll Inbus. Diesen gibt es nun weder in hiesigen Baumärkten, noch beim kompetenten Werkzeugfachhändler. Bestellt werden kann er entweder gar nicht, oder aber es dauert ein paar Wochen. Bei diversen Online-Shops gibt es nach Anfrage ebenfalls nur unbestimmte Lieferzeiten.

Wo kriegt man so ein Teil her? Gibt es irgendwelche Spezialgebiete (Motorrad, Segeln, .....), wo solche Teile standardmäßig genutzt werden. Das bremst jetzt meinen ganzen Übergangszeit-Nacht-HT-Aufbau aus.

Ärgerlich, da hat im MB Magazin unter "positiv" folgendes stand: "benötigt kein Spezialwerkzeug" ... na ja, würde es mal ....
 
Kenne die Kurbel nicht, aber das ist doch bestimmt nur, um den Kurbelarm auf die Achse zu ziehen? Dann kannst du auch einfach z.B. eine Spitzzange aufspreizen und reindrehen.
Wenn du mehr Drehmoment brauchst, nimm eine (ggf. höhere) M10 Mutter nach DIN ISO 272 mit Schlüsselweite 16, reinstecken und mit Schraubenschlüssel drehen. Notfalls unten die Rundungen wegschleifen, falls sie stören.

Ich brauchte mal einen ~11er Inbus, irgendein komisches größeres zölliges Maß, den hab ich mir dann aus einem Schraubenkopf geschliffen.
 
Möchte einen Truvativ Stylo 3.3 Kurbelsatz montieren. Dazu braucht man einen 16 mm bzw. 5/8 Zoll Inbus. Diesen gibt es nun weder in hiesigen Baumärkten, noch beim kompetenten Werkzeugfachhändler. Bestellt werden kann er entweder gar nicht, oder aber es dauert ein paar Wochen. Bei diversen Online-Shops gibt es nach Anfrage ebenfalls nur unbestimmte Lieferzeiten.

Wo kriegt man so ein Teil her? Gibt es irgendwelche Spezialgebiete (Motorrad, Segeln, .....), wo solche Teile standardmäßig genutzt werden. Das bremst jetzt meinen ganzen Übergangszeit-Nacht-HT-Aufbau aus.

Ärgerlich, da hat im MB Magazin unter "positiv" folgendes stand: "benötigt kein Spezialwerkzeug" ... na ja, würde es mal ....


Hallo

Mal eine bescheidene Frage, hast du es schon mal bei Google versucht :confused:

5/8" Werkzeuge

Winkelschraubendreher NC 5/8AF :daumen:

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ärgerlich, da hat im MB Magazin unter "positiv" folgendes stand: "benötigt kein Spezialwerkzeug" ... na ja, würde es mal ....

Naja... einen Schlüssel für die Tretlagerschalen braucht es, wie auch bei Shimano und Co.

Den 16er brauchst Du doch nur, wenn Du den integrierten Abzieher ausbauen willst. Oder ist der bei Dir noch nicht vormontiert? Ausbauen musste ich den Abzieher bisher erst, als ich meine Kurbelarme habe weiß pulvern lassen...

dafür habe ich mir einen Rohrsteckschlüssel 12/13mm nach DIN 896 für etwa 3,- geholt und die 13er Seite aussen leicht dünner gefeilt
 
Mal eine bescheidene Frage, hast du es schon mal bei Google versucht :confused:

Nö habe ich nicht, sondern bei ask.com . Versuche Google-frei zu leben.

Wie meinem ersten Posting zu entnehmen ist, habe ich bei diversen Online-Shops bezüglich der Lieferzeit nachgefragt. Bei den drei Online-Shops waren die Lieferzeiten nicht spezifisch angegeben. Da ich nicht in der Werkzeug-Branche kundig bin, habe ich natürlich diese Online-Shops über ask.com gefunden. Nach der dritten Anfrage bzw. zweimal habe ich angerufen, hat es mir dann gereicht und habe hier mein Anliegen kundgetan, wo ich auch innerhalb einer Minute eine wirklich super Antwort bekommen habe die sich ohne lange Lieferzeit implementieren läßt.

Soweit meine ausführliche Antwort auf deine bescheidene Frage.

Edit: ach ja, und Danke für das Auffinden eines Online-Shops mit 2-5 Tagen Lieferzeit. Dieser taucht allerdings auch mit google nicht bei mir auf (womit ich meinen google-freien Vorsatz schon wieder gebrochen habe)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
jetzt auch von mir nochmal eine Verständnisfrage: die 16mm Befestigungsschraube dient doch zum fixieren des 8mm Kurbelarmbolzen, oder? Warum wird dann laut Manual zuerst die 16mm mit 15 Nm festgezogen und danach das Spiel eingestellt ? Müsste man nicht zuerst das Spiel mit der 8mm einstellen und dann das ganze mit der 16 mm fixieren? Oder verstehe ich das ganze System da falsch?
 
Schraub das Innenlger nach Anleitung ein... Stecke die Antriebsseite der Kurbel durch das Innenlager... Setze die rechte Kurbel auf und schraube diese mit dem 8er Innensechkant fest.. des wars
 
dann reichts ja echt mit der Spitzzange die 16 mm vorher reinzuschrauben. Und das hält dann richtig bombenfest ... ist halt ungewohnt, normalerweise kontert man doch immer irgendwie. Na ja, werde es ja sehen. Danke.
 
da wird nichts gekontert oder Spiel eingestellt - macht man bei 4-Kant oder Octalink/Isis ja auch nicht. Die 16mm Inbus-"Mutter" dient nur als Abzieher. Wenn Du mit dem 8mm Innensechskant die innere Schraube löst, ziehst Du den linken Kurbelarm (ohne Spezialwerkzeug (sic!) ) gleich mit ab.
 
Nö habe ich nicht, sondern bei ask.com . Versuche Google-frei zu leben.

Wie meinem ersten Posting zu entnehmen ist, habe ich bei diversen Online-Shops bezüglich der Lieferzeit nachgefragt. Bei den drei Online-Shops waren die Lieferzeiten nicht spezifisch angegeben. Da ich nicht in der Werkzeug-Branche kundig bin, habe ich natürlich diese Online-Shops über ask.com gefunden. Nach der dritten Anfrage bzw. zweimal habe ich angerufen, hat es mir dann gereicht und habe hier mein Anliegen kundgetan, wo ich auch innerhalb einer Minute eine wirklich super Antwort bekommen habe die sich ohne lange Lieferzeit implementieren läßt.

Soweit meine ausführliche Antwort auf deine bescheidene Frage.

hutzieh.gif
:D


Edit: ach ja, und Danke für das Auffinden eines Online-Shops mit 2-5 Tagen Lieferzeit. Dieser taucht allerdings auch mit google nicht bei mir auf (womit ich meinen google-freien Vorsatz schon wieder gebrochen habe)

Du hast einen google freien Vorsatz :eek:

Den hatte ich auch mal :D

Ganz ohne geht es mit dieser Suchmaschine leider nicht mehr :heul:
 
Wieso zum Teufel, wenn man fragen darf?

Weil mich diese blöde Firma einen halben Tag meines Lebens gekostet hat! So lange hat es gedauert, die vorinstalliert Google Software auf meinem neuen Toshiba Notebook zu deinstallieren. Bin da dann am Schluss mit Spybot ran, um alle Komponenten wirklich entfernen zu können.

Zudem habe ich einfach keinen Bock darauf, dass eine Firma über alle meine Internet-Suchaktivitäten Bescheid weiß, v.a. wenn es dutzende von gleichwertigen Suchmaschinen gibt. Da suchst Du einmal nach Latex Dichtmittel für die Reifen und schon bist Du unter Lack-und-Leder-Sado-Maso-Perversling abgespeichert
 
moin leute,

also ich kenn solche inbus maße von früher, wo ich noch paintball gezockt habe, da die markierer aus amy land kommen, musste man sich zum dran rumbasteln gleich nen zoll inbus satz holen, vielleicht liegt es da dran.

aber zu den tipps, echt der hammer, bin handwerker und fand die idee mit der grösseren grösse und dann bissel abpfeilen sehr gut, ob man sich da dann gleich nen adapter für kaufen muss weiss ich nicht, würde es ein bisschen übertrieben finden. denn wie ihr ja schon gesagt habt, wie oft wirst du den benutzen.

Gruss der Lorenz
 
Zurück