Wo kommt das Quietschen her?

Registriert
11. Mai 2019
Reaktionspunkte
3
Moin,

Einer meiner Böcke quietscht, jede Umdrehung einmal ganz kurz: quiek

es quietscht ob ich trete oder nicht: also tretlager Kurbel etc Schließ ich mal aus

die beiden bremsscheiben laufen auch sauber im Spalt

kann leider nicht mal zu 100% sagen ob vorne oder hinten, da es erst Geräusche macht wenn man drauf sitzt und ca. schneller als Schritt fährt.

am Montageständer kann ich’s Hinterrad antreiben so schnell ich will, kein Ton. Veim
Vorderrad das selbe, wobei ich hier ja nur per Hand antreiben kann.

bin sehr ratlos! Vllt ein Radlager?

der Soundfile ist in meiner Dropbox hinterlegt.
Quietsch
Vllt erkennt ihr das Geräusch ja sofort.
 
Das kann schon die Bremsscheibe sein. Nicht ungewöhnlich das es nur dann auftritt wenn man drauf sitzt. Durch das Gewicht verzieht sich alles minimal und die Scheibe schleift dann leicht. Vorallem wenn sie einen Schlag hat. Nochmal besser ausrichten und auch mal schauen ob vielleicht das Laufrad Spiel hat. Steckachse/Schnellspanner fester anziehen kann auch helfen.

Um die Bremsscheibe auszuschließen kannst du auch die Belage rausnehmen. Dann schleift nix mehr. Aber halt Obacht geben und dran denken das du diese Bremse nicht benutzen darfst/kannst.
 
Hab heute ne neue Scheibe hinten rein gebaut, die sind wirklich beide sehr zentriert drin.
Hab nur hinten getauscht, weil die an einer Stelle bisschen geschliffen hat.
Steckachsen sind sehr fest angezogen!
 
Im Betrieb kann es sein dass was quietscht was im montageständer quietscht. Manches macht erst bei Belastung Geräusche. Die Scheibe kann bei Belastung durch verwindung von Rahmen oder Gabel genau so quietschen wie ein lager in der Nabe
 
du schreibst ja du hast mehrere Boecke, da wuerde ich es msal mit Kreuztausch probieren z.B. Laufraeder vom anderen Bike einbauen und checken ob die Gerausche noch da sind, im Notfall sich so von Teil zu Teil Tauschen inrgendwann wirst du den Problemverursacher finden
 
Am einfachsten ist es, einfach die Bremsscheibe kurz vor den Belägen minimal in beide Richtungen zu drücken und damit die Beläge ein ganz klein wenig reinzudrücken.
Dann ist beim ersten Mal Bremsen zwar der Leerweg größer, es bremst aber im Gegensatz zu ausgebauten Belägen noch bei der Probefahrt.
 
Hatte das Rad heute in ner Werkstatt.

-Achsen und Lager geprüft, läuft butter weich sagt er (gefettet etc etc)
-bremsen nochmal nachgestellt, sind top
-Laufrad hat kein Spiel
-nur der Hinterbau hat etwas viel spiel für seinen Geschmack: wobei wie er den händisch belastet hat, hab ich nichts hören können

das Rad ist im Endeffekt top meinte er. Er kann nicht sagen woher das quietschen kommt.

hoffe hab nix vergessen.

ratloser denn je!

Hat jemand Ideen? Irgendwo muss es doch herkommen
 
Ich hatte mal daß sich eine "Faser" durch die Dichtungen durch bis zur Lagerschale eingearbeitet hatte.
Was das Teil tatsächlich war, ich weiß es nicht.
Könnte gut ein Haar gewesen sein. Aber durchaus auch eine Carbon(g)- oder Glasfaser gewesen sein.
Aufgebockt war Ruhe, aber wehe man fuhr damit.
Die "Faser" war so dünn, die zu erkennen wäre für manch einen hier ohne extreme Vergrößerung sicherlich nicht möglich gewesen ...

Es nahm zwei oder drei Versuche des Kontrollierens in Anspruch bis das Problem lokalisiert war.
 
Hallo Lip1337, ich habe das gleiche Problem. Daher die Frage, war das Reifenventil die Ursache und ist das Quietschen verschwunden mit etwas Silikonöl am Felgenloch? Danke für eine kurze Rückmeldung. Viele Grüße
 
Moin,

Einer meiner Böcke quietscht, jede Umdrehung einmal ganz kurz: quiek

es quietscht ob ich trete oder nicht: also tretlager Kurbel etc Schließ ich mal aus

die beiden bremsscheiben laufen auch sauber im Spalt

kann leider nicht mal zu 100% sagen ob vorne oder hinten, da es erst Geräusche macht wenn man drauf sitzt und ca. schneller als Schritt fährt.

am Montageständer kann ich’s Hinterrad antreiben so schnell ich will, kein Ton. Veim
Vorderrad das selbe, wobei ich hier ja nur per Hand antreiben kann.

bin sehr ratlos! Vllt ein Radlager?

der Soundfile ist in meiner Dropbox hinterlegt.
Quietsch
Vllt erkennt ihr das Geräusch ja sofort.
Hallo Lip1337, ich habe das gleiche Problem. Daher die Frage, war das Reifenventil die Ursache und ist das Quietschen verschwunden mit etwas Silikonöl am Felgenloch? Danke für eine kurze Rückmeldung. Viele Grüße
 
Jup, Ventil quietscht im Felgenloch, bei jder Radumdrehung 1x , hatte ich auch schon. Das ist im Montageständer auch geräuschlos. Aber da kannst dich ja mal langsam rollen lassen und aufs Vorder und Hinterrad schauen, ob das Quietschen mit der Position des Ventils übereinstimmt
 
Danke für die Rückmeldung. Klasse! Stand schon beim Service und war kurz davor mein Canyon für mind. 10 Tage abzugeben, um das Problem suchen und beheben zu lassen. Ausgang und Kosten ungewiss.
Habe jetzt gerade die Luft aus dem Hinterreifen abgelassen und etwas WD-40 an das Ventil gesprüht - Probefahrt: kein Quietschen mehr. Super! Vielen Dank.
 
Zurück