Wo gibts Ersatzteile für Federgabel Maintou Skareb ?

Registriert
14. August 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

nachdem ich nun schon bei zwei Händlern war, mit der Bitte meine undichte Manitou Skareb zu reparieren und keiner mir helfen will/kann gebe ich frustriert auf.

Jeder zieht nur irgendwelche Schrauben nach, ohne sich die Mühe zu machen, die Gabel auseinanderzubauen. Leider verliert die Skareb weiterhin Öl rechts unten am Regler für den Zugstufendämpfer.

Woher bekomme ich denn Ersatzteile (O-Ringe etc.), um eine Reparatur selbst vornehmen zu können ?

Vielen Dank!

Gruß
Xelos
 
Vielen Dank für den Link!
Leider habe ich dort aber auch nur Federkits gefunden.
So Kleinkram wie O-Ringe etc. scheint es wohl nirgendwo zu geben.

Gruß
Xelos
 
HI,
du könntest im Baumarkt schaun ob es dort vielleicht zufällig so einen ORing gibt oder dein Händler muss wie alle Händler die Gabel zu Centurion schicken zum Check. Soviel ich weiss, bekommen auch die Händler keine Reparaturkits.
Kauf dir nächstes mal ne Pace. Von TundS bekommst du jede Dichtung einzeln.
/Deer_KB1
 
Hallo,

bei Centurion gibt's solche Einzelteile auch nicht. Ich brauchte mal für meine Skareb die kleine Schraube, die den Lockouthebel hält. Gibt's nicht, müsste ich den ganzen Lockout kaufen, also das ganze Teil, welches in das Rohr reingesteckt wird.

Wenn du noch Garantie drauf hast, dann schick sie doch einfach ein, ansonsten bleibt dir wohl auch nur das einschicken und teure bezahlen der kompletten Zugstufendämpfung übrig.

Grüße
kleinbiker
 
Hallo Leute,

vielen Dank für die Tipps.

Habe doch noch einen Versuch gestartet, das Teil einem dritten Händler anzuvertrauen.

Also, wenn ich das richtig sehe, läuft bei mir nicht das eigentliche Dämpferöl sondern das Semi-Bath Öl aus, das zur Schmierung dient. Zumindest schließe ich das aus den Beschreibungen im Service Manual.

Ich hoffe mal, der Händler füllt nach dem Zerlegen nicht nur Dämpferöl, sonder auch die 16ccm Semi-Bath pro Seite wieder auf.

Wenn´s nicht mehr tropft, sollte ich also eher skeptisch sein.

Gruß
Xelos
 
Wird ja vermutlich die typische Stelle sein.

Da hat mal jemand die Dichtung ausgemessen. http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=1908878&highlight=dichtung+tauchrohr#post1908878
Die Stelle ist ja auch völlig unkritisch, keine beweglichen Teile...
Irgendeine x-beliebige halbwegs passende Dichtung muß zu bekommen sein.

Es muß ja nur das "Motoröl" drin bleiben.

Wenn es die untere Standrohr/Dämfungsachsen-Dichtung ist wird es schwieriger und ich würde es einschicken.

Gruß von Würfelglück
 
yupp, das Problem hatte ich auch. Hatte sie nun zum Warten auseinander. Und siehe da: kein Tropfen Öl mehr drin zur Schmierung (Dämpferöl ist "oben links", das war noch voll). :eek:
Nach Auffüllen (5W40), Reinigen und Zusammenschrauben ist sie aber nu dicht. Allerdings ists etwas knifflig, da sich bei Verschrauben was innen mittdreht, dann krichstes nicht dicht. Ein wenig probieren, beim Gabel einfedern und dann versuchen, dann gings aber.
 
Danke Euch allen für die Tipps!

Welches Öl füllt man denn auf der Luftfeder-Seite oben ein?
Im Service Guide steht, dass 3-4 cc Öl 40wt reingegeben und der Stand alle 6-8 Wochen kontolliert werden muss.

Nehme ich da normales Getriebeöl aus dem KFZ Bereich?

Gruß
Xelos
 
nee 5W-40 Motorenöl oder extra semi bath öl gibts glaub ich von motorex is sicher nix anderes nur zum anderen preis angeblich zusätzliche additive, wers brauch :lol:

am sonsten kann ich nur zur der dichtung lösung dazusagen das ein o-ring ausm baumarkt besser is der geht auch nicht kaput falls man zu fest reinschraubt da er mehr flext als der originale aus kunstoff trozdem darf diese stelle auf keinen fall zugeoxt werden
 
Morgen schön!

Dieser Thread und insbesondere die Anweisung im verlinkten Thread ist top!

Hab gestern diesen kleinen O-Ring durch einen im Baumarkt erworbenen an meiner Skareb ausgetauscht. Gabel wieder dicht!

Die ganze Aktion hat nicht mal 20 min gedauert und ist insgesamt vollkommen unkompliziert!

:daumen: :daumen: :daumen:
 
Zurück