Wo bin ich? - Ein Thüringer Bilderrätsel

Wenn man beim Bild im Album auf Einbetten mit BBCode geht und dann den Link reinkopiert, steht das Bild in der Größe im Forum, die man angeklickt hat und beim Draufklicken gelangt man direkt zum Albumbild. Ich mach das jedenfalls immer so. Schau jetzt aber trotzdem mal direkt in Dein Album.
Das hatte ich gesucht aber nicht gefunden -> blind eben! ;)

Ich hab´s mal geändert.
 

Anzeige

Re: Wo bin ich? - Ein Thüringer Bilderrätsel
Hm, erster Gedanke war, dass ich das erkennen müsste. Aber bin mir alles andere als sicher, daher geraten: Sonnenberg (391m).
Du solltest das kennen. Ich denke, dass du dort auch schon gewesen bist.

Da ich nicht weiß, welchen Sonnenberg du meinst und ich bewusst noch auf keinem Sonneberg war, sage ich mal nein.
 
Ich sag jetzt mal auf einer der drei Gleichen vielleicht Mühlburg auf dem Mühlberg?
Ganz kalt. Die Veste Wachsenburg (neuerdings mit Eintritt :eek: ) erkennt man halb rechts hinten und die Wanderslebener Gleiche ist halb links hinten. Daneben ist der Kaffberg. Die Ruine Mühlburg befindet weiter links. Sie ist aber nicht zu erkennen, da die Schlossleite im Weg ist.
 
Dosdorf kann richtig sein. Allerding wundert es mich, dass der Taleinschnitt dahinter nicht deutlicher zu erkennen ist. Laut Karte müsste da ein Stück waldfrei sein. Veronikaberg ist aber falsch, das ist dafür viel zu weit südlich, direkt neben Martinroda.

Laut Karte gibt es da den Burgstieg oder den Eichenberg als mögliche markante Punkte. Kann gut sein, dass ich da schon mal war bzw dran vorbei gekommen bin, aber wirklich bewusst nicht.

Edit: Den Aussichtspunkt "Große Wand Kanzel" gibt es da auch noch, aber den halte ich fast für zu weit südlich. Andererseits kann man sich da schnell täuschen, wenn es nur einige Meter Luftlinie sind.
 
Dosdorf ist richtig. ;)
Die Perspektive hat mich aber auch länger raten lassen.
Nur kenne ich da keine Bezeichnungen für die Höhenzüge in der Nähe.

Ich würde so grob schätzen, dass es von dem freiliegenden Muschelkalkfelsen aus aufgenommen wurde.
Nur einen Namen habe ich nicht für den Ort...

Edit: Die Kanzel ist es eher nicht. Halte ich auch für zu weit südlich.
Nachdem mir das keine Ruhe lässt, habe ich nochmal ein bisserl in Google Earth gesucht.
Dürfte aber auch südlich des offenen Felsens sein, an den ich zuerst dachte.
Eher so den Ziegenried gerade auf den Berg folgend.
Google Maps spuckt da auch nix sinnvolles aus, höchstens den "Oberen Tränkgarten", wobei der schon wieder eher Richtung Reinsfeld ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde so grob schätzen, dass es von dem freiliegenden Muschelkalkfelsen aus aufgenommen wurde.
Nur einen Namen habe ich nicht für den Ort...

Natürlich ist Dosdorf richtig, war aber nicht die Frage. :)
Ansonsten ist deine Vermutung richtig. Ich stand hier an diesem Aussichtspunkt und der gehört zu besagten Kalkfelsen im Ziegenried.

@DerFalke, damit darfst du weitermachen.
 
Bin auf Montage, da komme ich jetzt nicht an die wenigen Fotos daheim ran.
Also geb ich das mal frei für die Leute welche ein schönes Bild haben. :)
Wollte ohnehin auch nur mal ein Bild erraten, oft habe ich seitenweise nicht mal ansatzweise eine Ahnung wo die Bilder aufgenommen wurden.
Und wenn ich dann einmal eine Chance sehe und Zeit habe... ;)
 
Vom Standort aus rechts, sah ich das hier:



Für manch einen ist diese Treppe ein Trail und fahrbar.

Edit: Bild verkleinert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön, dass es auch noch andere Mitleser und Rater gibt :) Hab ich mir doch gedacht, dass ich einfach nur mal was aus ner anderen Region bringen muss :) Petersberg ist natürlich vollkommen richtig. Als ich das Foto gemacht hab, meinte meine Frau übrigens, dass da niemand drauf kommt. Ich hab gesagt, ich wette, das dauert keine Stunde und wer hatte mal wieder recht :)

Du bist also dran.
BTW: Fahren da oben in dem Wäldchen Biker rum? Das sah mir nämlich schon nach Reifenspuren aus. Also wäre ich in Erfurt unterwegs würde ich da wahrscheinlich rumgurken.
Ich habe auf dem Petersberg ne kleine,feine Crossradrunde von ca 1,5 km,Treppen rauf und runter,Serpentinenanstiege,altes Pflaster und 2 Waldstücke (unter anderem auch das von Dir gemeinte) mit kurzen,feinen Trails und sogar nen kleinen Mauersprung. Ideales Terain für den Winter,wenn man sich mal auskotzen möchte und der Steiger mit seinem Lehmboden nicht in Frage kommt.
 
Ich habe auf dem Petersberg ne kleine,feine Crossradrunde von ca 1,5 km,Treppen rauf und runter,Serpentinenanstiege,altes Pflaster und 2 Waldstücke (unter anderem auch das von Dir gemeinte) mit kurzen,feinen Trails und sogar nen kleinen Mauersprung. Ideales Terain für den Winter,wenn man sich mal auskotzen möchte und der Steiger mit seinem Lehmboden nicht in Frage kommt.
Genau sowas dachte ich mir, als ich das Wäldchen gesehen habe :-)
 
na gut, viel hab ich nicht, ich bin ja nur ein hobbythüringer.

Auf welchem Aussichtspunkt steh ich?

1010455_10201516461100515_1235433610_n.jpg
 
Zurück