Wo bin ich? - Bilderrätsel Sachsen

Anzeige

Re: Wo bin ich? - Bilderrätsel Sachsen
Na dann,
 

Anhänge

  • IMG_20210529_182452.jpg
    IMG_20210529_182452.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 74
Das klingt nach einem Zipfel an der sächsisch/vogtländisch-böhmischen Grenze ...

Die Aussparung im Dach ist verräterisch .-) Und selbst auf den Sat-Bildern zu sehen:
https://de.mapy.cz/letecka?x=12.2972071&y=50.1852449&z=19&ovl=2
-> Am Kapellenberg in Schönberg bei Bad Brambach/V.

Vermutlich das ex-FDGB – Präsidiumsheim Haus “Luginsland”?
https://coola.irrgang.eu/fdgb-praesidiumsheim-haus-luginsland/
Volltreffer! Zipfel ist der Richtige Ausdruck denn auch nach Osten sinds nur 2,3 Km zur Grenze und nach Norden ? zugegeben 357° und 4Km schon wieder Tschechien.
Die einheimischen erzählen noch heute von "Wilden Feiern" Harry Tisch der FDGB Häuptling soll ja kein Kostverächter gewesen sein. Der Ausblick Richtung Egerland bietet sich etwas unterhalb.
 

Anhänge

  • IMG_20210529_183932.jpg
    IMG_20210529_183932.jpg
    502,5 KB · Aufrufe: 44
Danke!
Ja ,der Pool war für damalige Verhältnisse sicher luxeriös: Pool
und bot bestimmt einen guten Blick zu den sozialistische Brüdern im Süden als der Blick ins Egerland noch nicht zugewachsen war: Blick
Interessanter Lost-Place!

-

Bevor bei mir der Schlenderian einsetzt frage ich lieber schnell:

A_IMG_3933-9.jpg

Wo war ich?
 
Das neue Rätsel ist in vielen Punkten genau das Gegenteil vom vorigen:
neu vs. alt; flach vs. bergig und Nord vs. Süd.
Und hat mit Kunst zu tun.
Auch wenn die Tage aktuell sehr grau und dunkel scheinen, hier etwas Farbe:

B_IMG_3932-8.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Glückwunsch! Kitscher im Südraum von Leipzig ist korrekt!

Oh, das ging ja schnell!
Die bunten Figuren von Fischer-Art mit den großen Augen sind offenbar zumindest in Leipzig ein Begriff...
Dabei hätte ich noch diverse Fotos hinterherschieben können ;)
C_IMG_3924-3.jpg

D_IMG_3929-5.jpg

E_IMG_3923-2.jpg

H_IMG_3931-7.jpg

I_IMG_3921-1.jpg

Es war eine bunte Überraschung in der Nacht :)

-

Weiter gehts mit @odolmann !
 
Ist wirklich eine markante Landmarke geworden, um so mehr wenn das aus der Dunkelheit auftaucht. Und klar kennt man hier diese Figuren, das allein hätte aber nicht unbedingt zum Lösen gereicht. Die Hinweise haben beholfen es einzugrenzen. Gutes Bilderätsel!

Dann will ich euch mit dem nächsten Rätsel auf eine sommerliche Ausfahrt mitnehmen. Welche Landmarke hat mich hier angelockt für einen kurzen Fotostopp?

01.JPG
 
Leider nicht mein Einzugsgebiet, ein Bunker, noch ein weiteres Schloss gleich in der Nähe…wenn ich mal alt bin besuche die die Gegend auch mal…Achso im Schlosspark Püchau war der Mann des Mundwassers…
 
Applaus für den Mann der Filmrolle, das wurde schneller gelöst als ich dachte bzw. war vielleicht auch zu leicht mit dem markanten Wasserspeier. Wie dem auch sei, eine schöne Ecke ist's dort allemal und es finden sich an diesem Schloss viele schöne Details. Wenn ich mehr Zeit habe komme ich wieder um dann auch eine Führung zu bekommen.

02.jpg


05.JPG


06.JPG


07.JPG


Weiter geht's nun also mit @kodak
 
@odolmann ios18 ist die Lösung 🤨 also einfach war es bestimmt nicht aber man bekommt diese quasi präsentiert …

Ich jage deswegen meine Bilder immer erstmal durch, so kommen wir zu diesem Porträt welches (noch) nicht sofort geliefert wird…



Wo könnte man dieses betrachten?
 
Sieht aus als ob da jemand veschiedenste Kunstwerke am blanken Beton angebracht hätte.
Kannst du uns etwas zum Objekt verraten, an dem die Kunstwerke hängen?
 
Sieht mir eher nach (militärischer) Fliegerei aus.
Das zweite Bild Propeller und Flügel (Vogelschwingen), das erste vielleicht ein Düsenjägerheld...
In Bautzen gab's wohl 'ne Ausbildungsstaffel - die nächsten aktiven Geschwader waren eher Cottbus oder so (ich meine, in meiner FLA-Raketenzeit haben wir immer die aus Bezirk Cottbus als Ziele angepeilt).
 
Zurück