Wo bin ich? - Bilderrätsel Sachsen

Ich glaube nicht das man am gesuchten Ort etwas zu sich nehmen kann als nicht Freund der Familie, ich denke das @leler hier war

https://maps.app.goo.gl/c688KAshC7itBVbf8?g_st=ic
Das Tal der vielen Mühlen…mit dem Kurhaus verstehe ich nicht so richtig, weil die sind weiter unten
https://maps.app.goo.gl/3EztEBSsoUEvWTCw6?g_st=ic
Die Mühle sollte die Kaisermühle sein, Wikipedia kennt diese nicht als Kurhaus, der Teich und die Mühle sind zwei getrennte Grundstücke. Die Dampflok war damals hochmodern und heute ohne Feinstaubplakette…
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Wo bin ich? - Bilderrätsel Sachsen
Sorry, @Faszi . Tut mir leid, dass ich es gestern nicht mehr geschafft habe zu antworten. Du warst mit dem Lößnitzgrund schon auf der richtigen Spur, aber hast dann leider nach einen intakten Gasthaus gesucht und bist falsch nach Coswig abgebogen.
@kodak : Ja, vollkommen richtig: Die ehemalige Kaisermühle ist jetzt privat. Dort gibt es keine Verpflegung mehr und den Teich kann man auch nicht legal beschwimmen. Ich bin ehrlich gesagt auch unsicher, ob man noch durch das Grundstück kann/darf. Bei OSM führt noch ein Weg durch, der auch geroutet wird. Aber von Süden steht man von einem Grundstückstor, das zwar offen stand, aber sicherheitshalber bin ich nicht durch :-(
Einst war es mal ein Ausflugslokal - siehe alte Postkarte ... Zum Lößnitzgrund und seine Geschichte gibt es etwas auf den Seiten der Stadt Radebeul. Die Kaisermühle war die obersten von einst 8 Mühlen am Lößnitzbach ...
Weiter also mit @kodak
 
Nun, dann ein wenig mehr Raum…


Wegen des Weges an der Kaisermühle, der ist öffentlich als Fußweg gewidmet, also am Tor absteigen und als Fußgänger schiebend durch das Grundstück ist kein Problem…da ich aber auf der anderen Seite die Spitzkehre nicht hoch komme nutze ich es nicht häufig
 
Zuletzt bearbeitet:
@Faszi vollkommen richtig „erraten“ nur aber wo kann ich ihn finden? 🤪

Kleiner Tipp, ganz ohne Schloß oder ähnlichem …also die Fährte „Parkanlagen Sachsen“ in Google abgrasen wird langwierig…
 
Wirklich schön da 🤓

Ein altes Rittergut ist in der Nähe, verfallen und nur ein Nebengebäude steht noch, die Brücke führt nicht dahin, ich musste feststellen das sie auf eine Insel führt, auf der ich also gerade stehe

 
So, weil Sonntag ist gibt es natürlich wieder ein Zusatzfoto, ja über Geschmack kann man bekanntlich streiten, also ich finde diese Figur nicht passend dort aber auf der anderen Seite, im wahrsten Sinne des Wortes, ist ein alteingesessener Familienbetrieb, der mit Holz aber auch mit Leckereien verbunden ist…



Ich selbst komme eigentlich nur 2x im Jahr dort entlang, einmal kann ich mich mit süßem stärken und beim nächsten Mal ist geschlossen 😉
 
@slup vollkommen richtig erkannt



Ein Teil des Anwesens der Bäckerei, Mühle und Sägewerk der Familie Boeltzig…und ein wenig Geschichte des Ortes



Ich fahre ja immer im Herbst in den Spreewald, Anreise wochentags, also Besuch der netten und guten Bäckerei und Rückfahrt immer sonn/feiertags, da ist der Blick wehmütiger 🤪.

Also weiter mit @slup

Der ist mir für Durchreisende zu prominent, das wäre der Joker gewesen

 
An denen sind wir gestern vorbei gewandert. Nur wo?
PXL_20231015_095723801.jpg
 
Ihr seid noch beim Dammwild?
Vielleicht nördlich von Dresden im "Flachland" ?
Entsinne mich, dunkel da mal an einem Gehege vorbeigerollt zu sein... Bei Lötzschen?
 
Aktuell habe ich kein taugliches Bild, schau´n wir mal zu das mir morgen ein Bild über den Weg läuft. Ansonsten würde ich morgen Abend frei geben.
 
Heute, extra für euch, bei bestem kurz / kurz Wetter ne Runde um den Block gedreht 😜
da ist mir doch glatt dieses bunte "Etwas" über den Weg gelaufen:

wo war ich hier nur?
 
Zurück