Witten/Kohlensiepen - Restauration

Badabingba

For-Fun-Fahrer
Registriert
26. September 2007
Reaktionspunkte
0
Friede sei mit euch!

Kurz nach Ostern warn ein paar sehr blöde und sehr asoziale Leute auf der Strecke am Kohlensiepen und haben 2 Absprünge neu geshapet und 1 Anlieger gebaut. Die Bauten sind so ein Müll dass sie einen ganzen Streckenabschnitt praktisch unbrauchbar gemacht haben.:mad:
Kurz danach waren noch ein oder mehrere Biker da, die einen von den Sprüngen zerstört und als Erdhaufen haben liegen lassen, was nich minder blöd und asozial war:aufreg:
Es is zwar über alle Maßen ärgerlich, aber an die Deppen kommt man sowieso nich dran. Darum solls hier auch nich gehen.


Folgendes: Die Strecke is eine der meistgefahrenen inoffiziellen Strecken im ganzen Ruhrgebiet, und auch wenn der Track noch wirklich Spaß macht, hat das doch seine Spuren hinterlassen. Hinzu kommen halt noch die Zerstörung wie oben beschrieben.
Auf jeden Fall wärs mittlerweile nich schlecht, wenn man die Piste mal ein wenig aufmöbeln würde. Da wären diverse Baumstämme zu entfernen, ein kleiner Double wiederaufzubauen unf vielleicht der ein oder andere Anlieger neu zu shapen.
Vielleicht können wir ja auch ein paar nervige Spalten per Northshore überbrücken.
Daher brauchen wir:





-So viele helfende Hände wie möglich
-Leute die sich mit dem Bau und Shape von Jumps und Anliegern auskennen
-Leute mit Kettensäge und dazugehörigem Schein
-Schaufeln
-Holz

und last but not least:
-einen Termin an dem wir uns die Strecke mal vornehmen




Also, wer Bock hat anzupacken melde sich. Kratzt alles zusammen was ihr kriegen könnt, wir können jeden gebrauchen.
Zu viele Helfer gibts stelbstversändlich nicht:daumen:

Wäre für rege Beteiligung sehr dankbar, ihr werdets eucht danken:)

Hoffnungsvoll,
BadaBing!ba
 
HI, also die Strecke hab ich dieses Jahr noch nicht besichtigt, aber restaurations-bedürftig isse allemal. Anpcken kann ich auch, aber ob das so schlau ist das ganze so öffentlich aufzuziehen? Ich weiss ja nicht wie weit die Strecke toleriert wird und was so ne "große" Bauaktion alles mit sich bringt?

mfG
 
Die Anfahrtsbeschreibung findest du auf vielen Internetseiten, außerdem ist die Strecke seit Jahren allen Anwohnern bekannt.

Trotzdem steht se noch.

Von daher mach ich mir da keine Sorgen. Im Sommer sind da am Wochenende an die 30 Leute am Start, wenn wir da rankommen wär das ne sehr große Bauaktion. Das stört da keinen;)
 
Habe mich auch tierisch über diese "Umbauten" geärgert, da ich quasi direkt neben der Strecke wohne und den Abschnitt eigentlich vorher sehr schön fand, jetzt ist es ja eher unfahrbar ... Also ich wäre generell dabei, Schaufel habe ich, kommt dann nur auf den Termin an.
Ich denke mal, dass das keine mitkriegen wird, wenn da groß gebaut wird, die Hauptstrecke ist ja weit genug im Wald - all zu viele Bäume müssten jetzt auch nicht entfernt werden, die sind ja an sich alle schon mit Sprüngen überbaut. Die Senken nerven echt, aber ob Northshores so gut ankommen und erhalten bleiben ? Im Muttental scheints ja zu klappen, man könnte es mal versuchen, müsste man nur Holz besorgen.
 
Vier Mann is auf jeden Fall genug um gut voranzukommen. Vielleicht melden sich noch ein paar.
Den Termin würd ich jetzt mal provisorisch auf Samstag, den (glaub ich) 3. Mai legen.

@Shores: Ich war ne Ewigkeit nicht im Muttental, aber ich glaub die senkenüberspannenden Shores ham länger überlebt als jeder der North-Shore-Drops die da jemals standen.
Schätz mal die Akzeptanz ist bei sowas viel größer, weil keine Stützen in den Boden getrieben werden.
Was das Holz angeht, mein Vater ist Schreiner und aus der Werkstatt lässt sich ne Menge Holz besorgen. Wir ham auch ne kleine Axt hier mit der man die rumliegenden Baumstämme entasten kann. Ne Motorsäge wär zwar wünschenswert aber ohne geht auch.

@joka.: Wenn du direkt neben der Strecke wohnst, haste dann vllt ne Schubkarre am Start? Das wär zum Kickerbauen ziemlich vorteilhaft...
 
Also ich war da und habe mal das neue gefahren und muss sagen das es gut zu fahren war.
Würde mich mal interessieren wie du unbrauchbar definierst?!
 
Hm, also der erste Sprung in der Line war echt sehr ungünstig gebaut ... Den zweiten Absprung fand ich ganz gut, aber da hatte dann irgendwer schon wieder was von abgeschaufelt, der war mir dann etwas zu flach. Kann aber sein, dass da in der Zwischenzeit schon jemand war und etwas repariert hat, war schon länger nicht mehr da, werde am Wochenende mal vorbeischauen. Allerdings könnte so an der ein oder anderen Stelle ausgebessert werden.
Eine Schubkarre kann ich leider nicht anbieten, nur ne Schaufel. Habe jetzt allerdings bis Mitte/Ende Mai keine Zeit, danach dann wieder. Weiss ja nicht, wie nahe ihr an der Strecke wohnt, man kann sich ja auch mal öfter treffen und immer eins nach dem anderen bearbeiten.
 
@fierceworxx: Ich werd Sonntag mal vorbeischauen, hoffentlich hat sich ja was geändert.
Der kleinen Double so wie er zuletzt war mag springbar gewesen sein, aber er war alles andere als gut. Der Anlieger der da hingerotzt wurde is wirklich unbrauchbar (gewesen).

@joka: Ich wohn am oberen Ende vom Kohlensiepen, brauch also nur den Berg runterzurollen um zur Strecke zu kommen. Denk mal zu zweit bauen is ne blöde Sache, wenn wir noch nen Dritten finden lässt sich das auf mehrere Tage verteilen:bier:
 
Ich war heute mal an der strecke, find jetzt nicht das sich da groß was verändert hat. Die strecke an sich ist wie gehabt in nem maroden zustand macht nicht wirklich spaß da zu fahren. Ich fänds ehrlich gesagt aber übertreiben wenn man da jetzt shores etc hinbaut, die strecke ist einfach zu gut besucht. Es würde eigentlich reichen alles wieder in nen brauchbaren zustand zu bringen , so dass es nicht mehr so schnell zerfahren wird. An sonsten würd ich da höchstens die lines nen bischen kombinieren bzw erweitern.
 
@Börnd: Es geht ja auch nicht darum ne kompletten North-Shore-Trail in den Wald zu zimmern. Da gäbs nur ein bis zwei Senken in der Piste die mir beim Fahren tierisch aufn Keks gehen, da könnte man eine Shoreleiter drüberlegen. Ganz simpel, ohne Drop und sowas, einfach nur nen graden Shore.

@Mic: Wann kommste denn wieder? Vllt gibbet ja nachher noch was zu schaufeln, was man erledigen könnte.:daumen:
 
...abend...

Da will ich auch mein Senf dazu geben...
Ich hab auch zufällig mitbekommen das am Kohlensiepen gebaut wirt...
...wäre auch gerne dabei, da ich schon immer dachte, dass sich ein Northshore Element nach den zwei Kickern gut machen würde... dann bin ich da bei einer normaler Tour vorbei gefahren und hab den _______ angesehen :mad:
Das sah mir so mehr nach Dirt aus und so... hab ich erstmal so nichts gegen aber dann sollten die dass neben an bauen und nicht auf zwei den besten Kickern auf der Strecke!
Zeitgleich geschah dass auch auf RWE!
Da haben welche eine Strecke neben an gebaut und zwei Tage später als ich mit meinem Bike da war, war die Kaputt!
....ich würd gerne was bauen, aber dann is a noch die Verantwortung und so! (ist zur Zeit im Oberhausen aktuell...) ...und deswegen bin ich auch der Mainug, dass es nicht so offiziel hier präsentiert sollte und der Termin noch mal per PM bekannt gegeben wird!!!!!!!!!!!!!!

MfG

Iceman
 
Wenn das jemand übernimmt mit der Strecken und Bau Planung würde ich auch meine helfende Hand reichen über PM.:daumen:

Finde Kohlensiepen hatt schon eine erneuerung verdient und nicht bloßes rumgegrabe.
 
Der Trail stört seit mindestes 6 Jahren keinen einzigen Anwohner, also weiß ich nicht was ihr gegen die offizielle Präsentation habt.

Was das mit der "Verantwortung" angeht, wer soll das übernehmen? Kann ja einer von euch beiden machen:D
 
buddeln soviel ihr wollt, ABER spart euch den northshoremist!!!!!!
das hat im wald nix zu suchen - egal ob die trails am KS bekannt sind oder nicht!NS gibt nur ärger!
 
Ich denke auch, dass das mit den NS nicht so die beste Idee ist. Die Senken sind auch ziemlich breit, würde eh schwer werden und so schwer zu durchfahren sind sie nicht - was nur nervt ist der ganze Matsch, der sich da drinnen sammelt...
War heute mal da und es hat sich ja nichts weiter getan - in der mittleren Linie ist der erste Sprung immer noch nicht zu gebrauchen, der Rest ist wohl fahrbar, aber ein bisschen restaurieren könnte man wohl schon. Allerdings dürfte das am Wochenende schwer werden, da ist dann ja doch immer recht viel los. Da würde ich lieber unter der Woche gehen, oder sehr früh am Wochenende...
 
So Jungens.
Punkt 1. Euren Bauintusiasmus in allen ehren aber u.a. mit dem North Shore Mist... ich weiss nicht.
Baut doch einfach auch ein paar Shores über die Kicker und so, dann müsst ihr die nicht springen und Stören auch nicht beim Fahren.
Ne, mal im ernst, das ist eine der ältesten und aktivsten Strecken im Pott und ist und bleibst eine "DH" Strecke. Und da haben Holzbrücken nichts zu suchen.

Punkt 2: Die überarbeitete Linie ist brauchbar. Immer noch sinniger als der Große Double wo die Linie nachher vor einem Haufen Gestrüpp endet.
Nachdem die ein Paar Leute den Sprung dann zerlegt haben, weil sie den nicht springen konnten ist diese natürlich unbrauchbarer geworden.
Aber ich muss mir die Nummer auf jeden für WB merken. Wenn man nicht übern Sprung drüber kommt, einfach mal ne Schaufel packen und den Sprung kleiner machen oder gar abreissen.

Punkt 3: Es gibt Leute im Netz (wie hier z.B. Badabingba) die Ihre Wortwahl gegenüber Leuten welche sie nicht kennen mal ganz konkret und schnell überdenken sollten.
Und aufpassen, Wortspiel: So wie man in den Wald hineinruft, so schallt es wieder raus!
 
@fierceworxxx:
1. Die Shores warn ne Idee, Ideen kann man wieder verwerfen.
2. Ich finde es gibt einen Unterschied zwischen "brauchbar" und "gut in Schuss".
3. Wenn ich meine Wortwahl ändern soll wirst du wohl etwas konkreter werden müssen, ich hab hier nämlich schon viele Worte gewählt...
 
@Badabingba:
auch wenn es die strecke schon lange gibt und sie geduldet wird, sollte die wegbeschreibung, bzw. ein link dazu nicht einfach gepostet werden. ist schon schlimm genug, dass sie auf diversen websites zu finden ist. sollte die strecke irgendwann mal wegen zuvielen bikern und einem genervten anwohner geschlossen werden, ist das geheule dann wieder groß!!:mad: :mad:
 
So, ich muss mich wohl auch mal hier zu Wort melden.
Die Sache ist ja die, der Spot ist inoffiziell und wurde schon seit recht langer Zeit nicht mehr von Schaufelwillingen heimgesucht.
Jetzt haben anscheinend Menschen versucht etwas zu bauen. Das Problem ist ja, dass es einfach verschiedene Könnensstufen gibt. Was für den einen super zu kurz ist ist für den anderen nicht Fahrbar. Viele Leute wünschen sich auch keine Schmusiestrecken die jeder Idiot fahren kann. Es geht ja hier wohl um einen Sprung, da frage ich mich doch warum musste abgerissen werden?:confused:
Ich glaube, dass sich Leute mitlerweile für was tolles halten wenn sie ein dickes Rad unter dem Arsch haben. Aber viel Geld ausgeben macht einen noch nicht zu einem guten Fahrer!!!!!!!
Mensch Leute groß rumtönen kann jeder, seht zu das ihr in den Wald kommt und macht es besser. (seht doch diese in euren Augen misslungene Bauaktion als Anstoß an)
@firedingens: Ich finde auch, dass sich die Leute mal etwas in ihrem Tonfall beherrschen sollten. Dies sind die Leute die im Forum den großen MAX machen, dies aber am Spot nie sagen würden!!!!!!!
 
Spots entstehen nicht durch Umfragen und Diskussionen im Internet. In der Zeit wo hier ellenlang diskutiert wurde, hättet ihr euch auch mal via ICQ oder PM verabreden können und wärt schon längst mit der Schaufel im Wald.
 
Wenn ich momentan Zeit hätte hätte ich den Sprung, den man momentan ja nicht als solchen bezeichnen kann mal wieder gerichtet, ist ja kein Ding.
Und von tollen Rädern und tollen Fahreren mal ganz abgesehen : Was ich an der Strecke mag ist die Benutzerfreundlichkeit. Da kann fast jeder fahren, zur Not rollt man eben über die Sprünge oder mal eben dran vorbei - und dicke Dinger für die Worldcup-Fahrer unter uns gibts auch, im mittleren Bereich hats ja quasi die drei Lines. Ich fänds aber schon Schade, wenn die Strecke bald wie am Kalwes aussieht, frei nach dem Motto do-or-die oder wie mir mal jemand sagte do-and-die ... Jeder fängt mal klein an, auch ich stehe nicht so auf die Riesensprünge und man sollte auch mal an den Nachwuchs denken, jeder hat mal klein angefangen ;) Also alles in allem mag ich die Strecke so, wie sie ist und so sollte sie auch bleiben, aber ausgebessert werden könnte eigentlich an allen Ecken und Enden mal.
 
Das is der Punkt, und ich hab gehofft hier mehr Leute zusammenzukriegen als über PM.


Was den besprochenen Sprung angeht, ich wär froh wenn er denn zu groß WÄRE, aber er ist einfach nur schlecht gebaut. Ich will nicht behaupten ich könnte was besseres schaufeln, aber ich würde auch nicht in den Wald gehen und einfach was hinzimmern.

@retrospecs: Naja ich seh da kein Risiko, aber sicher is sicher.


Ich hoffe mal der Thread hier artet nich zur Massenschlägerei aus, hier wurd schon genug ausgeteilt.
 
Zurück