winterpokal und andere wintererlebnisse

Heute fuhr ich kurz mit dem Querrad auf dem Pfannenstil zum Pfannenstil-Hochwacht. Mittlerweile liebe ich das Rad ;) Fährt sich viel besser im Schnee als ein MTB.


Argh, und dieses Wochenende ist wieder sch.... Wetter im Süden, grml...

langlaufen passt mir jetzt fast noch besser ;) heute zum ersten mal wieder in diesem winter. übel, übel... an huarra krampf.

gut so, dann muss ich mir wenigstens nicht überlegen, ins tessin zu fahren. :D
 
@Aison: Wieso in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? ;)

In der Region Einsiedeln herrschen beste LL-Verhältnisse. Schnapp Dir ein paar LL-Ski und schon kann's losgehen.

Im Winter geht nichts über langlaufen. Gibt konditionell eine super Basis für den Frühling und ausserdem wird auch noch der Oberkörper und Rumpf trainiert.

Du würdest staunen wie man nach einem Winter mit LL im Frühling mit dem Velo schon die Berge hochrattern kann.....;)
 
Da muss man sicherlich die beiden Laufstile (Klassich und Kkating) unterscheiden. Zum Anfangen soll der Klassische Stil einfacher sein, weil er näher bei der normalen Laufbewegung ist. Ich kann allerdings nicht aus Erfahrung sprechen, weil ich direkt mit Skating angefangen habe.

Die folgenden Ausführungen beziehen sich also auf das skaten.

Einigermassen auf den Ski stehen und vorwärts kommen kann man relativ schnell. Vorkenntnisse vom Inline skaten oder Eislaufen sind natürlich von grossem Vorteil. Wenn man dann allerdings die Technik perfektionieren und und möglichst effizient laufen will, dann dauert das schon seine Zeit....

Empfehlen kann ich auf jeden Fall sich zu Beginn von einem guten Langläufer oder sogar LL-Lehrer anleiten zu lassen. Die Lernkurve ist auf diese Weise sicherlich steile, weil man so etliche Anfängerfehler vermeiden kann.
 
da kann ich dem eddie zustimmen.

ich hatte das glück und durfte das skaten im militär (freiwilliger sportfachkurs) lernen. 1 woche mit lehrer. eigentlich perfekter einstieg. wenn ich mir das alleine hätte beibringen müssen... ich wäre wohl nach 10min. wieder nach hause gegangen :D. aber so kann ich mich jetzt einigermassen vorwärtsbewegen.

vom 'richtig sauber skaten' bin ich aber wohl noch meilenweit entfernt. ganz so einfach ist die richtige technik halt doch nicht. ich bin immer noch ziemlich langsam unterwegs und einfach gemütlich dahingleiten ist auch nicht wirklich einfach :mad:

von daher kann ich aison natürlich auch gut verstehen. ich will meinen körper auch im winter immer mal wieder über 6, 7, 8h belasten. das schaffe ich mit langlaufen einfach nicht. aufgrund meiner schlechten technik ist das für mich viel zu intensiv. nach 2h bin ich hinüber :heul:. aber zur abwechslung ist es perfekt, vor allem, wie eddie sagt, weil man eben den ganzen körper beansprucht.

und trotzdem mache ich jetzt heute lieber eine kleine schneeschutour ;)
 
werde ich doch auch machen, aber kombiniert mit dem bike und dem zelt. ich freu mich auf einen schönen sonnenunter-und aufgang auf dem berg. langlaufen ist evt. freitag angesagt.
 
Hab absolut keine passende Ausrüstung und deswegen werd ich es auch lassen. In den Süden fahren kostet mich keinen Rappen, ausser evtl. den 4Sfr am Bahnhof fürs Schliessfach.

Dafür gabs heute wieder eine coole Ausfahrt mit dem Crosser. Nach 20min fahrt auf Schnee mit eisigem Untergrund: Platten. Natürlich wieder mal ein Nagelbrett :mad: Dann 15min später fahre ich eine breite Kiesstrasse runter. Da kommt mir eine Frau mit nem Rudel Köter entgegen. Ich fange an zu bremsen und lasse die Cantis quietschen ^^ Die Hunde fangen an zu heulen, die Frau an zu kreischen :lol: was für ein Gaudi :D hab fast in die Hosen gemacht vor lachen :lol: Da ich nach dem Radwechsel vergessen habe das Bremskabel wieder einzuhängen funktionerte nur die Vorderbremse und die quietscht krass (kis_omdh kanns bestätigen).
Kurz darauf treffe ich auf Frischi und noch paar andere vom Swisspower Team. Die sind ebenfalls mit dem Querrad am trainieren. Sie zeigen mir ein paar coole Quer Strecken (hammer!). Tja, danach gings dann bei Dunkelheit, dummerweise ohne Licht, der Glatt entlang wieder nach Hause.

@kis_omdh
Passt in deinen Rennradrahmen ein breiterer Reifen? Wenn ja, geb ich dir mal einen Satz Querreifen ^^ mal ne kleine Pfannenstiltour machen. Macht wirklich Spass.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht Radfahren aber ein perfekter Freeride Tag am Jakobshorn :D:D DIe Abfahrt nach Teufi war der Hit, neben den Treeruns zur Mittlestation und die Talabfahrt durchs Bachbett ;) Mein armes neues Brett :rolleyes: ;)
 
hast du gleich da oben geschlafen :eek: :D

ich war gestern auch mit den schneeschuhen unterwegs. traumhaft. bei solchen aussichten denk nicht mal ich ans velofahren :lol:

n1129737087_222165_2628.jpg


n1129737087_222169_3762.jpg


ich war aber nicht alleine in luftiger höhe unterwegs
n1129737087_222170_4042.jpg
 
Mal runter vom Sattel: Waren gestern an der Schweizer Premiere von New World Disorder 9 - "Never Enough" im Zürcher Mascotte. Was ich mir als chillige Sonntag-Abend-Zuschauen-und-Staunen-Veranstaltung vorgestellt hatte, war richtig anstrengend :(
Beginn erst zwei Stunden nach Einlass. Startzeit war vorsichtshalber gar nicht angegeben, aber 2 Stunden im kalten Raum rumstehen hat alle genervt. Dann doch Start, nach wenigen Sekunden massive Bildprobleme ("bei der Probe funktionierte das noch"), die nach mehreren Laufversuchen durch neue Beamerverkabelung gelöst werden konnten. Nach also ca. weiteren 20min lief der Film endlich. Nach gut 30min Laufzeit stand das Ding wieder :mad: Minutenlange Neustartversuche, dann die Durchsage: Wir kopieren jetzt die DVD, in ca. 10 Minuten geht's weiter. - Seit 19:30 (Einlasszeit) da, um 22:30 eine halbe Stunde Film gesehen. Für uns Zeit zu gehen...
Vielleicht erzählt die Geschichte jemand weiter? singlestoph habe ich gesehen, insgesamt war's eh schlecht besucht. Sehr enttäuschend, das Ganze.
thumbdown.gif
 
Gestern in Andermatt, Lawinenkurs bei eher mässigen Wetterbedingungen (Wind, Schneefall, schlechte Sicht) aber viel Schnee :D

Leider hatte ich noch mit meinem neuen Untersatz zu kämpfen :(

Next Event:
Am 10.12 ist EOFT Filmvorführung im Volkshaus ich hoffe mit weniger technischen Problemen und einer besseren Planung ;)
 
Vielleicht erzählt die Geschichte jemand weiter? singlestoph habe ich gesehen, insgesamt war's eh schlecht besucht. Sehr enttäuschend, das Ganze.
thumbdown.gif


hmmmm

hab ich dich auch gesehen?

erlebnis?

ja am morgen war noch parkmassaker

war mal wieder ziemlich schlecht im schuss
am start wie immer sehr weit hinten dann in der 5. runde sturz, lenkerband kaputt, lenker krumm undsoweiter
damit war auch meine taktik , das rennen von hinten her aufzurollen ..... am ars*@

dafür hab ich wieder hordenweise bilder gemacht

da der basti , der war auch an dieser eigenartigen filmpremiere

3072853884_b766183a34_b.jpg


der rest dauert noch etwas

wir haben auch erst am sonntag am parkmassaker von der premiere erfahren

irgendwie fehlt uns hier in zürich ein unabhängiges infoportal,blog wasimmer
so wenig läuft gar nicht nur weiss scheinbar keiner was die andern so machen

ich überleg schon länger ob man hier vielleicht sowas wie das hier
http://bikeportland.org/ hinkriegen würde

jemand der selbst nicht irgend ein bikeshop, event oder printmagazin betreibt
der aber zeit hat an jedem event, pressekonferenz, gemeinderatsitzung zu fahrradverkehr und überhaupt bei jedem und allem was auch nur irgendwie am rand mit fahrrad zu tun hat vor ort ist und darüber berichtet ....

ob so jemand überhaupt zu finden ist und ob man solche leute dann überhaupt mag hier im coolen zürich ... hmmmmm
 
Zuletzt bearbeitet:
hmmmm
irgendwie fehlt uns hier in zürich ein unabhängiges infoportal,blog wasimmer
so wenig läuft gar nicht nur weiss scheinbar keiner was die andern so machen

jemand der selbst nicht irgend ein bikeshop, event oder printmagazin betreibt
der aber zeit hat an jedem event, pressekonferenz, gemeinderatsitzung zu fahrradverkehr und überhaupt bei jedem und allem was auch nur irgendwie am rand mit fahrrad zu tun hat vor ort ist und darüber berichtet ....

ob so jemand überhaupt zu finden ist und ob man solche leute dann überhaupt mag hier im coolen zürich ... hmmmmm

Muss ja nicht unbedingt eine Person sein, oder?
 
Muss ja nicht unbedingt eine Person sein, oder?

überhaupt nicht (es kostet am anfang aber vorallem viel zeit und nerven, wirft kein geld ab undsoweiter da ist die koordination eines solchen dings wahrscheinlich einfacher wenn das eine onemanshow ist ...) ich hab aber etwas erfahrung mit organisation von dingen und glaube dass vieles einfacher ist wenn nicht zuviele leute dran beteiligt sind.

am anfang kann man damit auch nicht viel tolles aus einem solchen projekt ziehen ausser sehr viel arbeit

ich denke aber eine solche sache sollte unabhängig sein und nicht als promo für irgendeine firma, produkt , shop oder sonstwas, weil erfahrungsgemäss dann keiner mehr mitmachen will der da nicht dazugehört

wenn die sache irgendwann mal gross genug ist und gut funktioniert müssten sich auch sponsoren finden lassen (denen zu erklären dass sie sich da etwas kaufen das gut für alle ist das man aber nicht für sich alleine hat ist wahrscheinlich schwierig)

wichtig wäre dass das nicht in konkurrenz zu irgendwas positioniert und verstanden wird
sondern als ergänzung oder informationssammelstelle ....
(das zu etablieren ohne dabei jemandem auf die füsse zu treten oder jemandem als konkurrenz zu erscheinen wäre die grosse herausforderung eines solchen projektes)

ich kenn ehrlich gesagt niemanden der sowas tun würde , bis jetzt
die leute die ich kenn haben zwar zum grossen teil irgendwas mit bikes zu tun aber meist schon genug andere projekte am laufen

die sache müsste denke ich auf zürich begrenzt sein, wenn sich andere orte dann auch sowas leisten wollen kann man sich immer noch vernetzen , eine gewisse konzentration braucht es aber
klar könnte man sowas jederzeit ausbauen mit schon bestehenden portalen und voren verbindinden verlinken wasimmer


die person(en) die sowas macht sollten sehr sehr integrativ sein

ich wär da wahrscheinlich zu polemisch und zu ungeduldig, vorallem hab ich meinen shop der mich die nächsten paar jahre voll in anspruch nimmt



s
 
Zuletzt bearbeitet:
War das Wochenende am Feldberg zum Langlaufen (und geselligem Beisammensein).
LL-Ski gewachst und los. Unten in Hinterzarten dann die böse Überraschung: Der Schnee pappt.
Falsches Wachs, bis zu 2 cm Stollen unter dem Belag und keine Abhilfe in Sicht. Die geplante Runde
wurde gekickt (Fürsatz-Loipe) und sich zurück zur Hütte gequält :-(( Jetzt steckt der Kater in den Muskeln
wie schon lang nicht mehr. Trotzdem ein guter Tag fürs Training und schöne Eisfälle entdeckt.
 
Zurück