Winterhandschuhe-Welche werden wohl die Wärmsten sein?

Beste Handschuhe die es gibt :daumen:
http://www.engelbert-strauss.de/Arb...schuhe_Ice_Extreme-2000600-7645408-0-882.html
Benutze ich jetzt seit zwei Winter und jetzt kommt der nächste!
Schauen immer noch wie neu aus.
Sind Wasserfest (aber nicht schwimmgeeignet ;) ) und Winddicht. Außerdem halten sie natürlich warm.
Ist wirklich ein Insider.
Im ersten Moment wirken sie recht groß, aber sind total handlich.
Selbst Reifen flicken im Winter ist möglich damit :daumen:
Ist eher ein Insider. Vergiss die Teile von Gore und so, wo du fast nur für den Namen bezahlst.
Vergleichbar sind die mit nen drei mal so teuren Handschuhe.
Ansonsten, wenn es wirklich ein Radhandschuh sein sollte:
Specialized Handschuhe ;)
 
Danke, Engelbert hat sogar einen Innenhandschuh, den man dann bestimmt gut mit diesem Kombinieren könnte.
Jetzt, nach dem ich gelesen habe das viele den Mavic Inferno doch nicht unter 0°C empfeheln, da er mit der Inferno Jacke nicht mithalten kann, ist das doch wieder eine Option!?

Die Proteus Ice und die Fibertwin sind bestimmt auch eine gute Mischung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Engelbert Strauss ist ein Insider...so, so...

Die Handschuhe sehen dünn aus...Und der Vogel druff, der geht garnicht.

Will mal sehn, ob die wasserdicht, also wirklich regendicht sind.
 
stelle meine frage nochmal hier.......
kennt von euch einer die Sugoi RSE Sub Zero Lobster Winterhandschuhe und kann mir mal seine Erfahrungen mitteilen
http://www.sugoi.com/usa/rse-subzero-lobster-glove-10014746.html

Ich hab das Vorgängermodell, bei dem nur der Zeiogefinger extra war. Habe damit auch bei -20 Grad keine kalten Finger bekommen. Aber: Ich habe breite Hände ud kurze Finger und selbst für mich waren die von der Länge her grenzwertig. Deshalb besser anprobieren vor dem Kauf.
 
Bin Vielfahrer und auch bei bis zu -10°
Hatte auch überlegt mir teure Gore Tex Handschuhe zu kaufen, aber dann gabs bei Aldi Süd kürzlich Softshell Ski-Handschuhe für 6,99. Die hab ich erstmal ausprobiert und ich muss sagen: Hervorragend!

Absolut wind- UND zudem wasserdicht! Bin auch schon 1,5h bei fast -10° damit gefahren - absolut gut temperierte Hände, kein schwitzen, alles super. Für den Preis kann man damit echt nichts falsch machen.

https://www.aldi-sued.de/de/angebote/angebote-ab-donnerstag-7-https://www.aldi-sued.de/de/angebote/angebote-ab-donnerstag-7-november/detailseite-kw45-do/ps/p/crane-skihandschuhe-softshell/
 
Hmm...
Wenn ich die Seite öffne, sehe ich immer nur das...

Hmmm..

kw4913_mo_09_da.jpg


Aber mal im Ernst: Aldi Ski(!!) Handschuhe, das ist billiger Gummel!
KAN aber, das sage ich auch, kann aber gehen, ist wohl eher ein Produkt von vielfahren/Power/Muskeln/drauftreten/Körperwärme!!
Wenn man powert, und nicht verkrampft greift, braucht man auch keine waremen Handschuhe...

Ich habe so Aldi Dinger noch 3-4 Paar hier zu liegen, in M.
Hatte die mal als test gekauft, vor 3 Jahren, als es sie zu Ostern(!) als Altware für 1/3 gab...
Softshell, schwarz/rot.

Würde ich fürs Porto und je ne Schokolade hergeben...ich fahre meine Sugoi...die liebe ich:love:
 
Bin Vielfahrer und auch bei bis zu -10°
Hatte auch überlegt mir teure Gore Tex Handschuhe zu kaufen, aber dann gabs bei Aldi Süd kürzlich Softshell Ski-Handschuhe für 6,99. Die hab ich erstmal ausprobiert und ich muss sagen: Hervorragend!

Absolut wind- UND zudem wasserdicht! Bin auch schon 1,5h bei fast -10° damit gefahren - absolut gut temperierte Hände, kein schwitzen, alles super. Für den Preis kann man damit echt nichts falsch machen.

https://www.aldi-sued.de/de/angebote/angebote-ab-donnerstag-7-https://www.aldi-sued.de/de/angebot...e-kw45-do/ps/p/crane-skihandschuhe-softshell/

Die schwarzen softshell Skihandschuhe hatte ich mir auch aus Neugierde gekauft und da ich bisher keine Handschuhe mit softshell/windstopper getragen hatte die auch wasserabweisend sind. Ein Tag nach dem Angebot der höherwertigen und dickeren Softshell Handschuhe welches ich verpasste aber erst später bemerkte und hier im Forum diskutiert wurden. Ich wunderte mich nur anfangs über den Preis der sehr niedrig war.

Fazit: Bin bei ca. 0 bis -3C um die 3 Stunden gefahren und die Handschuhe waren schon fast zu warm, obwohl es eine dünnere Variante war als die empfohlenen aus diesem Forum. Mal schaun wie sich diese bei noch tieferen Temperaturen schlagen, bei Plustemperaturen knapp über 0° Grad sind die Handschuhe für mich bereits zu warm und etwas schwitzig. Da diese Windstopper Material besitzen sind sie wesentlich wärmer (da sie besser gegen den Fahrtwind schützen) als meine mitteldicken Markenhandschuhe mit Thinsulate für den 0-5 Grad Bereich, schauen natürlich aber auch bezüglich des Designs etwas billiger aus aber für nur 7 Euro wirklich ein sehr niedriger Preis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als erste Maßnahme habe ich mir nun Unterziehhandschuhe aus "Seide" gekauft.
So kann man auch an den Händen das "Zwiebelprinzip" anwenden. Nur sollte man diese Unterziehhandschuhen weit von Klettverschlüssen halten, denn das nehmen sie beim ersten Kontakt schon übel!

An sowas denkt man erst, wenn man das alles selber probiert!
Weiter haben eben viele der Radahndschuhe auch Klettverschlüsse...;)


Die Aldihandschuhe habe ich noch von letztem Jahr, für das Geld schon ok, aber man merkt das Preiswerte und bei -10°C sind die für mich nichts mehr!
 
Zuletzt bearbeitet:
@3idoronyh

Ganz ehrlich es ist immer die Mischung die es macht.
Dort wo es sinnvoll ist Wolle zu tragen trägt man Wolle.
Wo es sinvoll ist andere Materialien zu tragen trägt man eben andere.

Ich kann deine grundsätzliche Verteufelung von Polyester (Plaste) nicht nachvollziehen.
Es gab ja in einem anderen Thread schon eine ausgedehnte Diskussion über dieses Thema, dabei fiel auch die Aussage das die Industrie nur das liefern würde was im Trend liegt bzw. warum etwas liefern was der Kunde gar nicht verlangt.
Fakt ist jedoch, dass die aller oberste Kaste der Radklamotten Hersteller garantiert schon irgendwelche Produkte mit Wolle im Segment hätten wenn es denn Polyester wirklich so überlegen wäre (Teilbereiche ausgenommen).
Ich nehm als Beispiel mal X-Bionic, für mich extrem überteuert aber in Sachen Innovation und Verarbeitung nicht zu unterschätzen, die setzen auch auf Polyester und ich denke einige Sachen von denen sind Weltklasse.

Grundlage Physik: Ruhende Luft isoliert sehr gut.
Laut Wikipedia bestehen Wollwaren bis zu 85 % aus Luft, dies lässt sich selbstverständlich auch mit Polyester erreichen.
Das Prinzip ist viele kleine "Kammern" in denen Luft nicht zirkuliert, dadurch dann der Isolations Effekt.
Luft ist jedoch umgekehrt ein sehr guter Wärmeleiter wenn sie bewegt ist.
Konvektion ist das Stichwort, nach zu lesen auf Wikipedia.

Mit anderen bereits ausführlichen Diskutierten Eigenschaften der beiden Materialien ergibt sich hier ein Vorteil für Polyester, da bei gleichem Gewicht im Polyester Produkt mehr Luft eingeschlossen werden kann, da das Volumen ja rein theoretisch größer ist.
Man möge mich korrigieren wenn ich hier irre.

Ich persönlich fahre übrigens bei Temperaturen bis 10° C mit eher dünnen Handschuhen und darunter dann je nach Wohlfühlfaktor mit etwas dickeren (aber im Vergleich zu z. B. so Standard Fäustlingen) dünnen Polyester gefütterten Handschuhen.
Die sind uralt ich habe sie von meinem Vater und der hat sie vermutlich auch schon etwas länger getragen aber sie tun ihren Dienst noch ganz ordentlich.

Bin gespannt auf die Ergebnisse und Produkte die hier noch so gepostet werden.


PS: Man möge mir den Exkurs mit der Wolle und dem Polyester (Plaste) verzeihen aber ich hab mir eine ganze lange Diskussion über etliche Seiten durchgelesen und das musste jetzt einfach mal raus.
 
Als erste Maßnahme habe ich mir nun Unterziehhandschuhe aus "Seide" gekauft.

nur so als tipp, die hier halten bishen länger als die normalen vollseidemodelle, da sie minimal verstärkt/kräftiger gewebt sind.
hab mir letztes jahr 2 paar davon gekauft.

mein letzter sündteurer"25€" markenvollseider ist mir in unter nem jahr zerfleddert.
seide ist ja leider nicht sonderlich belastbar.:heul:
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber am Ende wird jeder sein Handschuh hochpreisen.
Es ist am Ende vlt sogar jeder Handschuh gut, nur du musst wissen welchen du haben willst.
Falsch wird hier keiner sein.
Ich kann nur sagen das meine noch wie am ersten Tag sind, ich damit Skifahren geh und Schneemänner aufbaue.
Außerdem bei -25°C morgens zur arbeit fahren kann, ohne das ich mir die Pfoten abfrier.

PS: Wozu braucht man bei guten Handschuhen noch Unterhandschuhe? :confused:
 
PS: Wozu braucht man bei guten Handschuhen noch Unterhandschuhe? :confused:

wenns beispielsweise den softshell von Aldi verwendest brauchste nix, der ist mollig warm, fast schon zu warm.:D

wenns jetzt aber dünne modische griffige Handschuhe verwendest die kaum wärmen, kanns mit nem unterzieher das wärmeposter vergrössern.

wenn der dünne Handschuh zu kalt ist wird er mit bishen glück ausreichend warm, wenn man nen unterzieher dazunimmt.

praxisbeispiel ich hab Nachtschicht:

fahre somit abends um 21:30 zur arbeit es hat draussen ~0° somit ist ein dünner Handschuh ausreichend für mich, in nem dicken würde ich schwitzen.
morgends um 6:00 nach der arbeit hats plötzlich -10° da ist es schon zu kalt geworden für den dünnen Handschuh, da zieh ich mir einfach die 20gramm seidenschlüpfer drunter schon wird es warm genug für -10°.

zwiebelprinzip für die Hand sozusagen.

@3idoronyh

Ganz ehrlich es ist immer die Mischung die es macht.
Dort wo es sinnvoll ist Wolle zu tragen trägt man Wolle.
Wo es sinvoll ist andere Materialien zu tragen trägt man eben andere.

Ich kann deine grundsätzliche Verteufelung von Polyester (Plaste) nicht nachvollziehen.......

kannste lassen,
hab auch schon paar mal mit ihm sachlich versucht zu diskutieren, das Resultat war jedes mal rumgemotze und Beleidigungen.
seine Meinung ist nun mal Plaste ist müll und kann nix, dann solls so sein jedem seine meinung.

irgendwann wird jeder älter auch ein 15jähriger und fängt an den verstand zu verwenden, dann wird er selber paar Sachen rausfinden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit den Unterhandschuhen find ich eine sehr gute Ergänzung, hört sich auf jeden Fall ausprobierenswert an.
Letzendlich ist es mit Handschuhen wie mit allem, es gibt immer Leute die ein Produkt verteufeln und diejenigen die damit eine Polarexpedition gemacht haben und hinterher gesagt haben es war zu warm (ja ich weiß ich habe übertrieben).
@lorenz4510

Ich wollte es noch einmal deutlich machen aber du hast vermutlich recht.
Das Gute ist ja, dass er niemandem vorschreiben kann dieses oder jenes zu tragen.
Von seinen teilweise recht verzweifelt anmutenden Argumentationen kann sich ja auch jeder sein eigenes Bild machen.
 
Servus,

ich habe mir vor 2 Wochen die Mavic Inferno gekauft.
Ich hatte wirklich noch nie so eine warmen Winterhandschuh.
Mein Alter von Pearl Izumi ist bei weitem nicht so Warm.

Also die 55,- sind wirklich gut angelegt.

Hoffe ich konnte helfen.


Gruss
Jürgen

Kannnste mal was zum Griffgefühl sagen? Ich hab die Pearl Izumi P.R.O. mit Primaloft (nicht die light). Die sind eigentlich mehr als ausreichend warm. Was mir nicht gefällt - die haben meiner Meinung nach zuviel Primaloft auf der Innenseite verarbeitet. Dadurch bewegt sich die Hand immer ein wenig auf dem Futter und gibt ein relativ indirektes Griffgefühl.
Der Handschuh ist aber eigenlich auch mehr für RR gemacht.
Ich suche einen der schön warm ist aber noch ein direktes Griffgefühl vermittelt.
 
Servus hulster,

Das griffgefüll ist bei den Inferno auch eher indirekt.
Ähnlich einem skihandschuh.

Meine Pearl izumi sind dünner und ich habe eine bessere Griffigkeit.
Jedoch sind die Inferno schön warm, wirklich warm :-).

Gruß
Jürgen
 
Also Lorenz, nu versuch hier nicht den abgeklärten zu geben!:rolleyes::rolleyes:
DU gehst Doch ab wie ein Zäpfchen, und im Gegensatz zu mir vertrittst DU ca 33 sich wiederrsprechende "Meinungen"...
Die Pn, und die da aufgetretenen Beleidigungen, die waren ja mal eindeutig....wenn auch banal...:rolleyes:Und die kamen von DIR, das will ich mal festhalten!
Auch über Schuhe, die du nie hattest/kennst,hast Du eine klare, wissende Meinung.... was Dir schon von mehreren anderen vorgehalten wurde!:rolleyes:

ich habe auch nichts gegen Plaste, habe selber viel davon, wenns nicht soo kalt ist , sind sie gut, und als Schweissauger auch....wobei lorenz die dann ja den ganzen Tag auf Arbeit tragen will:lol:....und das miiiieft....
Dass Er den ganzen langen tag zur arbeit, auf arbeit und privat inselben Funktionsklamotten aus Plaste rumlaufen tut, hat Er ja nun klar dargestellt....und....DAS miieft!!:eek:

Nun denn.
Plaste haben Vorteile, zb eben 87 Km abgenagelt,,und einfach ALLE Klamotten aus Plaste (die Scken nicht, die sind aus Wolle) so in die Wama!
Und danach in den Trockner, das ist schon ok, wenns nicht soo kalt ist!
 
ich habe mir mal die Pearl Izumi P.R.O. Softshell Lobster Handschuhe bestellt
http://www.hibike.de/shop/product/p...Izumi-P-R-O-Softshell-Lobster-Handschuhe.html

mal schauen wie die sind

Den habe ich mir auch bei Action Sports bestellt und muss ihn noch testen. Ich hoffe dass er ausreichend wärmt, sonst muss ich eben einen dünneren drunter ziehen. Dann denke ich aber mal, dass es am Daumen etwas eng wird und dann die gefahr besteht dass ich kalte Finger bekomm.
 
In der neuen BIKE-Ausgabe (01/14) gibt's einen Winterhandschuh-Test. Da gibt es ausser dem Craft Siberian Glove noch mehrere andere sehr warme Winterhandschuhe. Das könnte bei der Handschuhauswahl sehr behilflich sein. Der Kauf lohnt sich.

Hab sie mir heute gekauft, es werden 8 Paar Handschuhe vorgestellt, leider keiner meiner Bevorzugten. Die Beschreibungen sind sehr kurz.

Der Perl Izumi P.R.O. softshell kommt weit am schlechtesten weg , gerade in der Wärmeleistung ist er abgeschlagen!

Der Roeckl Rolesllo ist eine ganze Stufe vor allen Anderen!
 
[...]
Der Perl Izumi P.R.O. softshell kommt weit am schlechtesten weg , gerade in der Wärmeleistung ist er abgeschlagen!
[...]

[klugschemodus]Wärme"leistung" kann ja auch nur ein Handschuh mit eingebauter Heizung haben. Würde mich aber nicht wundern wenn die Bike-Bravos trotzdem von Wärmeleistung statt Wärmedämmung faseln.[/klugscheißmodus]
 
Zurück