Windabweiser für Radhelm ... laute Windgeräusche.

Arnd67

lauftreff-alt-erkrath.de
Registriert
13. April 2011
Reaktionspunkte
4
Ort
Hilden
Hey @ all,

ich finde, dass die Windgeräusche an den Ohren erzeugt, einfach nur sehr laut sind.
Liegt auch nicht am Helm da es ohne genau so laut ist.
Habt Ihr Tipps die Lautstärke zu mindern "ohne" etwas in oder über die Ohren zu stecken?
Könnte mir vorstellen etwas an den Kinnriemen vor den Ohren zu montieren .... wenn ich einen Finger dort
vor die Ohren halte ist es total ruhig beim Fahren.

Habt Ihr Ideen die mir weiter helfen könnten?
Danke für Infos
Arnd
 
Das gehört doch irgendwie zum radeln dazu?
Wenn es wirklich stört hilft nur ein Stirnband über die Ohren. Alles andere mit irgendwelchen Windabweisern würde wahrscheinlich recht komisch aussehen. Ggf. müsste der Fahrtwind über die Helmschale anders abgeleitet werden.
 
Gibt ja diese Windabweiser, die an den vorderen Helmbefestigungsriemchen vor den Ohren angebracht werden und somit den Wind an den Ohren vorbei leiten. Soll angeblich funktionieren, mir war es nie das Geld wert,
 
Sieht gar nicht so schlecht aus .... aber alles aus USA für ganz schön viel Geld.
Könnte man ja glatt selbst basteln ... :)
 
Mir ist eingefallen das mein Schwager einen 3d Drucker hat und damit auch sehr gut umgehen kann.
Also Zeichnung gemacht wie ich mir es vorstelle und heute Morgen schon einen Prototypen bekommen.
Musste ich noch etwas kürzen und die Brillenbügel drücken die Teile nun an die Wange.
Heute Nachmittag auf dem Rückweg nach Hause muss ich mal schauen ob die Windabweiser noch etwas weiter nach außen schauen müssen. 8-)
index1.jpg image_001.jpg
 
kleiner Schlitz,
mein Schwager kann das.

Anhang anzeigen 1113850
Falls Du zufrieden bist, wäre ich sehr am CAD Modell interessiert. Genau dieses Problem ist mir diesen Sommer auch untergekommen, als ich mit Rennrad fahren angefangen hab. Mir ist aufgefallen, dass ich nach mehreren Stunden Fahrt mit Ohrstöpseln deutlich entspannter angekommen bin. Nur Ohrenstöpsel sind eben aus diversen Gründen keine gute Lösung.
 
Hey @ all,
habe heute neue zum testen bekommen .... leider ist es nicht viel leiser ...
Ich hatte vor einiger Zeit die Classic von ... https://www.cat-ears.com/ ... bestellt und die funktionieren.
Es ist wirklich bedeutend leiser was leider mit den selbst gemachten nicht so dolle ist.
Auch hat die geänderte Form nicht viel gebracht.

image_001.jpg
 
Ich hab jetzt mal in den sauren Apfel gebissen und die Airstreamz slim bestellt. Eine DIY Variante wäre mir aus preislichen Gründen auch lieber, zumal es sich nicht um rocket science handelt.
 
Haben wir uns nun auch bestellt. Hier in SH ist es halt extrem oft sehr windig. Die letzte Tour Sonntag mit 27 km/h Gegenwind war auch wieder heftig trotz Windwolle.
 
Nun habe ich im Urlaub ein wenig getestet und muss leider sagen das es nicht viel bringt.
Die Windgeräusche sind immer noch sehr laut. Muss ich meine Airstreams weiter nutzen
und wie Elvis mit den Koteletten aussehen.
 
Ähm welche Airstreamz hast du denn? Gibt ja auch slim, und die normalen finde ich jetzt garnicht so extrem. Nur diese extra fett plüschigen sehen heftig aus. ?‍♀️
 
Ich habe die plüschigen classic.

Ah alles klar. Wir haben jetzt diese etwas neueren, nicht ganz so plüschigen. Die slim waren gerade ausverkauft.
Die haben sehr gut funktioniert. Nur für meinen Mann mit Riesenrübe zu kurz (sagt er) und für mich zu lang. Hab nen Minikopf/Helm.
Hab mir daher jetzt ca. 1,5-2cm abgeschnitten. Nun haut das auch wieder hin mit Radbrille usw. Hoffe die funktionieren nun weiter so toll, bedecken auch noch das ganze Ohr, waren halt zu lang für meinen Helmgurt.
 
Zurück