Wieviele KM halten Eure Reifen denn so??

Registriert
25. August 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen!
Wollte auf diesem Wege einfach mal anfragen, wieviele KM Ihr denn so mit Euren Reifen * fahrt. Hintergrund:
Ein Freund von mir fährt mit seinen Schwalbe * (Racing Ralph) knapp 2000 KM, sein Vorderrad hat mitlerweile schon 2500 KM runter.
Ich hingegen komme mit meinen nicht so weit. Ich fahre vorne einen Hutchinson Scorpion Tubless, der hat jetzt rund 1800 kM gelaufen und neigt sich so langsam dem ende zu. Hinten hat der Scorpion lediglich 950 KM gehalten. Jetzt derzeit habe ich hinten einen Hutchinson Mosquito drauf. Dieser ist nach gut 700 Km zum "Semislick" geworden. Vorne wie hinten fahre ich etwa 2,8 BAR Luftdruck.
Gefahren wird zu ca.15 % auf Asphalt, der Rest ist Wald- und Schotterboden plus diverse Singeltrails.
Mach ich irgendetwas falsch :confused: , oder habe ich einfach zuviel Power beim Antritt :D
Wie schauts bei Euch aus?
Grüße vom Rhein

Tom
 
THWTom schrieb:
Hallo zusammen!
Wollte auf diesem Wege einfach mal anfragen, wieviele KM Ihr denn so mit Euren Reifen * fahrt. Hintergrund:
Ein Freund von mir fährt mit seinen Schwalbe * (Racing Ralph) knapp 2000 KM, sein Vorderrad hat mitlerweile schon 2500 KM runter.
Ich hingegen komme mit meinen nicht so weit. Ich fahre vorne einen Hutchinson Scorpion Tubless, der hat jetzt rund 1800 kM gelaufen und neigt sich so langsam dem ende zu. Hinten hat der Scorpion lediglich 950 KM gehalten. Jetzt derzeit habe ich hinten einen Hutchinson Mosquito drauf. Dieser ist nach gut 700 Km zum "Semislick" geworden. Vorne wie hinten fahre ich etwa 2,8 BAR Luftdruck.
Gefahren wird zu ca.15 % auf Asphalt, der Rest ist Wald- und Schotterboden plus diverse Singeltrails.
Mach ich irgendetwas falsch :confused: , oder habe ich einfach zuviel Power beim Antritt :D
Wie schauts bei Euch aus?
Grüße vom Rhein

Tom
hi,
also auf meinem Dirt/Dualbike sind Schwalbe * Albert Sport (Drahtversion) verbaut, wobei man nach ca. 700 km schon starke Verbrauchserscheinungen sieht... sie gefallen mir sonst aber sehr gut und wenn man bedenkt, dass man die im Netz schon für 10 €uro das Stück bekommt.. dann ist das echt nen faires Angebot. Aber ich schätze mal, dass sie noch mal das Doppelte mitmachen werden.. wenn ncht gar mehr.
 
Hängt doch extrem vom Einsatzgebiet und Untergrund ab. Hatte schon Hinterreifen die 5000km gehalten haben. Bei Vorderreifen bis zu 8000km. Wer viel Gebirge mit scharfem Schotter fährt, da hält der Satz keine 2000km, bei viel weichem Schotter und Waldboden sind bestimmt 10.000km drin, ruhige Fahrweise vorausgesetzt.
 
also wenns wirklich jemanden interessiert: ich fahre den hutchinson spider ust jetzt 550km ausschließlich gelände und meine der ist noch wirklich gut in form :love: ausserdem habe ich wirklich nicht einen einzigen platten gehabt. mein kumpel hingegen rollt mit nem racing ralph durch die gegend und es vergeht nicht eine und zwar nicht eine einzige tour, bei der er nicht mindestens einmal flicken darf! ich bin zeuge, dieser schlappen ist doch echt ein witz :D alle experten-test-berichte getürkt und gesponsert :lol: :lol: :lol:
 
ich fahre den Racing Ralph in 2,25. Zu 80% Asphalt und Radwege. Denke dazu wurde er ja auch entwickelt. Restlichen 20% Schotter und Waltwege.

Bisher etwa 300km. Kein Ausfall - immer alles bestens...
Woran sehe ich wann der Reifen * hinten hinüber ist ? Kann ihn ja nicht bis NULL profil runterfahren. Und wenig ist ja schon beim Kauf drauff :mad:

Ansonsten bin ich mit dem zufrieden,... teste jedoch als nächtes den NBX Lite.

Evtl. kann ja mal wer sagen ab wann ihr den RR entsorgt...
 
@pepper:

für asphalt brauchst du eigentlich gar kein profil. da tuts ein semislick oder slick genauso gut oder besser. der rr ist meiner meinung nach für forstwege und trockene waldböden, oder irr ich mich da?
Ich würde wechseln, wenn ich spüre, dass das fahrverhalten schlechter wird, vorher ists ja unnötig.

Ich persönlich hab mit meinen Mythos XC II schon über 2000 km runter und seh noch kaum verschleiß. ich fürchte mein neuer ersatzreifen in der garage verfault, bevor ich den ersten runter hab :lol:
fahren tu ich hauptsächlich wald und trails.

So long,
Phil
 
jo ^^

fahre seit 3500km meine 2,35er maxxis * ignitors, öhm fahre aber hauptsächlich straße und mäßig schottrige radwege, ab und an mal skatepark. habe vor nem monat mal vorder und hinterreifen getauscht damit der abrieb konstant bleibt. schätze bis 7000km kannichse bringen. sollte halt aufhören immer so schraf zu brmsen und zu beschleunigen wie en trottel ;)
 
Ich fahre vorne wie hinten Conti Vertical, halten hinten ca. 700km, vorne gut das doppelte. Meine Freundin hat auf Ihrem Bike IRC Mythos (RedWall) 2.1 und die halten jetzt schon 1500km. Einsatzgebiet ist Schotter- und Waldwege, sowie `ne Menge Singletrails. Ich neige aber dazu mir für den nächsten Marathon ein paar Michelin * XCR AT zuzulegen, hat jemand Erfahrung mit diesen Reifen *?
 
Hmm...meine Michelin * Country Trial fahre ich jetzt so ca. 600km un der
hintere war schon gut runter. Der vordere allerdings fast neuwertig!

Habe die jetzt mal getauscht, von vorne nach hinten, und so denke
ich wird der Satz nochmal gut 600km machen.
 
Fahre im Moment noch den Racing Ralph und bin heilfroh wenn ich ihn in den nächsten Tage gegen den Fat Albert austauschen kann! Knappe 10 Platten auf 1000km, eine Frechheit! Davon die meisten im Wald (wofür er ja angeblich entwickelt wurde)! :mad: ...ach ja und nass darf es beim RR natürlich auch nicht sein! ;)
 
PWau schrieb:
Fahre im Moment noch den Racing Ralph und bin heilfroh wenn ich ihn in den nächsten Tage gegen den Fat Albert austauschen kann! Knappe 10 Platten auf 1000km, eine Frechheit! Davon die meisten im Wald (wofür er ja angeblich entwickelt wurde)! :mad: ...ach ja und nass darf es beim RR natürlich auch nicht sein! ;)

Also das mit den Platten kannte ich noch nicht, aber die Racing Ralph
kannste wirklich nur bei Wüstenklima fahren. Ansonsten ist der absolut nich
fahrbar.
 
Mein RR 2,25 hat jetzt 700km und es iss echt noch gut Profil drauf. Ich hatte auch bis jetzt keinen Platten und finde, er ist ein guter Allrounder (Straße bis verblocke Singletrails). Aber wenns nass wird bin ich echt immer vorsichtig.
 
Fahre den Schwalbe * albert jetzt seit 1500km und hinten sind die ersten Noppen runter und vorne auch ^^ das hängt aber ja wohl extrem mit dem fahrstil zusammen!? man kann mit so nem reifen * 10.000 pussykm fahren oder 2000 mit richtigem antrieb. Wenn man viel Berge fährt wird der Reifen * mehr belastet, genauso wie bei schnellen Kurven. Wenn man die ganze Zeit Pferdewege fährt hält der Reifen * wohl länger. Allerdings glaube ich nicht das jemand im Jahr über 2000 km pferdewege fährt :D
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück