Wieviel Treppe geht?

stumpjumpy

Alpenweitwegwohner
Registriert
4. Dezember 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Lüneburg
Hi!
Wenn ich so durch die Wälder und Felder bike, freue ich mich mangels Bergen im Norden über jede Stufe und kleine Treppe, die ich mal runterrattern kann...

Wie sind eure Erfahrungen beim Treppenfahren? Was geht immer und wann fliegt man auf die Schnauze?
Ich mein nicht einen einzelnen Bordstein oder eine Stufe, sondern mehrere Stufen hintereinander oder auch mal ne richtige Treppe mit 10 und mehr Stufen...
Und dann gibts ja auch ganz unterschiedliche Stufenhöhen...
 
fahr das was du dir traust.. 30 stufen an übergängen von bahngleisen sind kein problem (griffiger beton). 5 matchige stufen im wald können dich hingegen mächtig zerren!
was aus nicht lustig ist wenn die treppenstufen so lang wie der radstand sind ... das macht das bike fast unkontrolliertbar. allgemein kann man fast alles fahren wenn man laufen läßt.
 
Das hängt von dir, deinem Fahrrad, deiner Geschicklichkeit ab - Risiko ist immer dabei und nicht selten macht man sein Rad dadurch auch schön kaputt, wenn man zum Beispiel die Treppen im Wald, die nicht unbedingt immer maßgefertigt sind, runtersaust, hab ich schon Rahmen bös an der Kante aufschlagen sehen, inkl. Tretlager.....autsch das hörte sich nicht nur übel an, war es auch.

Musste also testen, wieviel dein Bike verträgt. Ich würds niemals tun.

Wenn du nicht grad das Gleichgewicht verlierst, wird dein BIke vor dir die Grätsche machen, wenns hält, kommts auf die Dämpfung an, ob du später Schmerzen in den Gelenken hast.
 
Was soll das hier wieder (sinnloses) werden ?
Treppenfahren runterfahren geht eigentlich immer, zumal du ja wohl normal gebaute (Beton-)Treppen meinst u. nicht irgendwelche Absätze oder Steilstufen. Und vom Springen lese ich auch nix...

Keine Ahnung, wo da dein Problem sein soll :confused:
 
Was soll das hier wieder (sinnloses) werden ?
Treppenfahren runterfahren geht eigentlich immer, zumal du ja wohl normal gebaute (Beton-)Treppen meinst u. nicht irgendwelche Absätze oder Steilstufen. Und vom Springen lese ich auch nix...

Keine Ahnung, wo da dein Problem sein soll :confused:

Probleme schildert er keine. Es sollen auch Erfahrungsberichte kommen. Keine Probleme gelöst werden.

Und nicht jeder ist mit ein Bike unterm Po gewachsen und jeder von uns ist mal Anfänger gewesen. Da waren auch mal 3 kleine Stufen eine Herrausforderung. Nur weil du längst kein Sinn in sowas einfaches siehst, bedeutet es nicht, dass es sinnlos für jedem ist.

Grüße
 
Probleme schildert er keine. Es sollen auch Erfahrungsberichte kommen. Keine Probleme gelöst werden.

Und nicht jeder ist mit ein Bike unterm Po gewachsen und jeder von uns ist mal Anfänger gewesen. Da waren auch mal 3 kleine Stufen eine Herrausforderung. Nur weil du längst kein Sinn in sowas einfaches siehst, bedeutet es nicht, dass es sinnlos für jedem ist.

Grüße

Und was sollen da bitte für Antworten kommen ? Die, denen "das Bike unterm Po gewachsen" ist, machen Witze u. die, die sich an sowas nicht 'rantrauen werden nix sagen. (Ein paar Beispiele findest du ja hier schon.)
 
Treppen werden erst beim Rauffahren interessant. Nur nicht zu schnell angehen, sonst hauts den Dämpfer durch.
 
Ich verstehe die Frage durchaus.
Bike seit 15 Jahren, würde mal sagen technisch nicht so schlecht.:rolleyes:
Vor 1 1/2 Wochen hats mal wieder gekracht...............5 Treppenstufen mit 1 1/2 Meter Abstand............zu hohes Tempo...............hinten ausgehebelt............minus ein Schlüsselbein inkl. Helm *.:mad:
Fazit: Uebung macht nicht immer einen Meister (aber immer öfter).:D :D
Daher ausprobiern, herantasten, Kurze Treppenstufen etwas schneller, lange Stufen (so wie meine) langsam und kontrolliert.

Gruss Thomas
 
Wenn wir schon beim Thema sind würde mich eigentlich mal interessieren was besser zum fahren ist bei Treppen,
ein Fully oder ein Hardtail?

Das meiste was ich gefahren bin sind so 15-20 Stufen (geschätzt nicht gezählt).
Das Problem war irgendwie mit meinem Hardtail, dass wenn ich zu schnell fahr mein Hinterrad zum unkontrolliert zu springen anfängt.
 
Naja ich gehen jetzt mal vom Fully aus... je schneller ich ne Treppe fahre umso sicherer ist man... Gerade im Wald, wo die meisten Treppen unterschiedlich groß sind oder teils gebrochen sind usw. gleicht man durch die Geschwindigkeit sowas aus und "bügelt" einfach drüber. Wenn ich langsam fahren würde hätte ich bei einigen Treppen eher angst, dass des Vorderrad stecken bleibt oder sonst was... deswegen schön mit Speed drüber un gut is egal wie lang oder groß sie is... wenn se besonders steil is springt ma halt runter, solage man weis was nach der Treppe kommt oder wie lang sie is ;)

Aber sonderlich schwierig ist es wirklich nich; gerade die Betonteile :rolleyes:
Zur Not Hirn abschalten un runter mit :daumen:
 
Tolle Tipps! Ich werd sie testen und berichten - selbst wenn was schief gehen sollte, schreiben kann ich ja auch mit Gips:lol:

Treppen werden erst beim Rauffahren interessant. Nur nicht zu schnell angehen, sonst hauts den Dämpfer durch.

--> Wie das gehen soll, würd mich jetzt aber doch interessieren :confused: Eine Stufe kann man ja hoch springen, aber dann knallt man doch gegen die nächste.. oder wie?
Oder isses nur Quatsch??
 
--> Wie das gehen soll, würd mich jetzt aber doch interessieren :confused: Eine Stufe kann man ja hoch springen, aber dann knallt man doch gegen die nächste.. oder wie?
Oder isses nur Quatsch??
Du fährst an, ziehst die Front hoch, und wenn das HR kurz vor der Treppe ist, entlastest du es. Meiner Erfahrung nach gehen Treppen, die ein wenig länger sind als das eigene Rad, ohne Probleme. Danach muss man kurbeln. Sobald das VR über die letzte Kante ist, hat man schon gewonnen...
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück