Wieviel Spacer habt ihr am Bike?

Droppel

bin neu hier
Registriert
14. April 2002
Reaktionspunkte
6
Ort
Kiel
Würde mich mal interessieren. Hintergrund:

Habe heute einen neuen Vorbau an mein Bike gebaut. Da der alte wuchtiger ;) war, musste ich vorerst noch einen Spacer druntersetzen. Nun eier ich mit dreien durch die Gegend. An Höhe hat das Ganze nun auch noch ein bisserl zugelegt. Ich werde auf jeden Fall Morgen das gebastelte auf Herz und Nieren testen. Sollte es missfallen, werde ich den Gabelschaft einkürzen ....


... aber trotzdem: Was habt ihr zu bieten????
 
Ich hab 2 drin, einen 10mm und einen 5mm.

imho isses auch wurscht, die Gabel wird ja am Steuersatz geklemmt & geführt, da macht dat Spacergestaple nix aus.

Torsten
 
Mist, da muss ich passen! Da kann ich mit einem nicht mithalten!

(und dann auchnoch vorbau 6 ° 120 mm und negativ montiert! )

Ich sehe schon, ich bin raus! :mad:

:lol:


Hinzugefügt:

Achja, meiner müsste ein 5 mm sein, also der Spacer! ;)
 
Bevor du den Gabelschaft abschneidest kannst du ja auch den Spacer über dem Vorbau montieren und die neue Sitzposition ausgiebig testen. Gabelschaft verlängern ist eigentlich nicht möglich.
 
Hier gabs mal ´nen thread mit so ´ner Selbstbauanleitung zum Verlängern des Gabelschaftes...

-> 1x5mm... zwischen Steuersatz und oberer Gabelbrücke... (Vorbau: 6°, 50mm)

mfg, Bischi
 
Original geschrieben von XC_Freund
Bevor du den Gabelschaft abschneidest kannst du ja auch den Spacer über dem Vorbau montieren und die neue Sitzposition ausgiebig testen. Gabelschaft verlängern ist eigentlich nicht möglich.

Das mache ich auch so. Ich habe 2 x 10 mm Spacer unter dem Vorbau. Das Steuerrohr guckt ca. 5 mm über dem Ahead-Vorbau raus. Da setze ich noch mal nen 10 mm Spacer drüber.
Darauf kommt die Ahead-Einstellkappe.

An meiner niedriger bauenden Marzocchi Z2 bin ich unten mit 3 x 10 mm Spacern und über dem Steuersatz mit 15 mm gefahren.
Aber da meine CP125 deutlich höher baut konnte ich mir da 10 mm sparen.
(Bild zeigt noch die alte Version)

So klemmt der Vorbau vollflächig auf dem Steuerrohr und fürs hohe Alter/oder bei Rückenproblemen hab ich auch noch die Möglichkeit 10 mm höher zu gehen indem ich den oberen 10 mm Spacer nach unten verbaue.

Wolfgang
 

Anhänge

  • spacer.jpg
    spacer.jpg
    6 KB · Aufrufe: 607
Original geschrieben von XC_Freund
Bevor du den Gabelschaft abschneidest kannst du ja auch den Spacer über dem Vorbau montieren und die neue Sitzposition ausgiebig testen. Gabelschaft verlängern ist eigentlich nicht möglich.

über dem vorbau? das sieht ja dann irgendwie nach nem CD headshock aus oder so. auf jeden fall komisch....

ich hab keinen spacer und nen 150mm / 0° vorbau am HT - ok, einer von syncros der ja eh höher baut. ans neue fully :love: kommt ein 135mm / 6° mit nem 10er spacer
 
am alten warns zwo zehner, jetz isses ein fünfer(der unterschied zwischen ZS und normal is schon gewaltig)

den spacer über den vorbau machen sieht éigentlich nicht aussergeöhnlich aus....is aber praktisch, weil man den schaft lang lassen kann....wenn ich mir vorstell ich hätt am alten rahmen die gabel gekürzt, hätte ich ne neue gabel gebraucht, als der neue rahmen kam....glück gehabt;)

wegen der stabilität muss man sich keine gedanken machen, egal wo die spacer sitzen...
 
hat mit groß nix zu tun....je weiter du runter kommst mim buckel desto schneller bist du...zum einen verbesserts die klettereigenschaften zum andern verbessert sich der spannungsbogen im bein....wobei man den beim mtb`en kaum merkt, weil so weit runter kommt man aufm bike kaum
 
Ja klar ist es zu niedrich auch net gut und es ist auch nix für Sonntags- oder Schönwetterfahrer, da denen immer so schnell das Kreuz weh tut! ;)

Aber so bringe ich mehr Druck aufs Vorderrad ... (siehe Hugo)
 
Sorry, das hört sich jetzt schlecht an!

Es soll keine Anspielung sein, das mit dem Sonntags- oder Schönwetterfahrer!

Also net böse sein, Airbone!

:D
 
Ich habe nur einen Spacer unter dem Vorbau, der ist allerdings etwa 60 mm lang (aus einem Carbonrohr abgedreht), den andern Carbonspacer, etwa 30mm lang, ist über dem Vorbau montiert, der Gabelschaft hat noch Originallänge. Ich weiss, das sieht nicht sonderlich gut aus, ist aber sehr, sehr bequem und so kommt das Carbon so richtig zur Geltung.
Gruss
Dani
P.S. ich bin nicht nur Sonntags- und/oder Schönwetterfahrer, auch wenn ich schönes Wetter bevorzuge...
Aber mein Schleudertraumagenick dankt es mir mit der hohen Lenkerposition und hoch komme ich trotzdem noch überall, wo andere Normalsterbliche auch hochfahren.
 
Ja dafür verschlechtern sich die Lenkeigenschaften dramatisch.

Und die DH Eigenschaften somit auch, nicht nur weil man schneller übern Lenker geht sondern auch weil man nicht so gut kontrolieren kann. Bei allem im negativ bereich, is klar ne;)
 
also ich hab immer nur einen 5er drunter ... bringt druck und vorallem wenn ich die gabel woanders montier hab ich immer noch ne reserver wenn was fehlt !!
 
An meinem Cannondale is nix mit Spacer. Aber wenn ich da mal ne andere Gabel mit mehr Federweg reinhaue kommen da ordentlich Spacer drunter.

Ich habe an meinem Zweitbike einen 35mm Spacer (30mm + 5mm) mit einem 130mm/15° Vorbau und FR-Lenker (Gabelschaft 250mm also nur 15mm gekürzt). Schön bequem. Genau das richtige um vor der Eisdiele den Held zu machen :D

Bei meinem Onkel habe ich bei seinem Radon Fully die RS Pilot garnicht gekürzt und einen 60mm Spacer drunter gemacht. Dazu 120mm/25° Vorbau + FR-Lenker.

Die Alu-Spacer lasse ich mir übrigens von einem Freund in einer Schlosserei anfertigen (60mm, 40mm, 30mm, 20mm, 10mm + 5mm). Sind ja sonst unverschämt teuer.
 
Wow, da ist ja eine Menge zusammengekommen. Also ich hab mom. 3 10er dran und ich fand mein Bike vorher schon zu hoch. Nun ist es nochmal 5mm höher gekommen. Bin doch kein Hollandradler. Vom Handling kann ich nicht viel sagen. Ich glaube auch, dass sich 5mm nicht sonderlich bemerkbar machen.

Ich werde wohl meine Gabel etwas einkürzen. Vorher probier ich das mal mit dem drübersetzen. Könnte ja erstmal einen 5er drunter und drübersetzen, dafür den einen 10er raus .....

Danke für die vielen Antworten. Die zeigen mir wieder mal, dass ich eine Ost-Gurke bin! :lol:
 
Ich hab 1 5mm und bald noch einn weil mein neuer Vorbau 5mm niedriger baut als mein jetziger...vieleicht lasse ich auch oben den gabelschaft etwas rausschauen mal schauen
 
ein langer oder flacher vorbau hat ja nicht zwingend was damit zu tun, daß man tief runter kommt, ich hab nen sehr langen oberkörper und lange arme, so daß ich trotz allem noch normal auf dem bike sitze
 
Zurück