Wieder eine Traditionsveranstaltung weniger - Bye bye Kitzalpbike 😭

ghostmuc

Meistens blau unterwegs....fĂŒrs DIMB RCT
Registriert
1. Oktober 2013
Reaktionspunkte
12.125
Ort
MĂŒnchner Voralpenghetto
Screenshot_20231005-161004_Facebook.jpg


Schade. Meldung kam gerade
 
Sehr schade, bin ich gerne gefahren.
Mich wĂŒrden die HintergrĂŒnde ehrlich gesagt schon etwas genauer Interessieren. 😕
 
Schade, war aber leider abzusehen.
Starterfeld und Aufwand stand zuletzt in keinem gesunden VerhÀltnis mehr.
Ohne den TVB wÀre wahrscheinlich schon viel eher Schluss gewesen.
 
Hab mir mal erlaubt beim Veranstalter anzufragen, hier offizielles Statement.

Liebe Biker-Community,
nach zahlreichen Überlegungen und einer grĂŒndlichen Analyse ist uns diese Entscheidung nicht leicht gefallen.
In den letzten Jahren ist die Anzahl der Teilnehmer leider nicht wesentlich angestiegen, trotz unserer BemĂŒhungen, das Rennen attraktiv zu gestalten. Die Kosten fĂŒr die Organisation und DurchfĂŒhrung des Rennens sind in Relation dementsprechend hoch und die Ressourcen in unserem Team stark eingeschrĂ€nkt.
Auch wenn wir auf diese tolle Veranstaltung zukĂŒnftig verzichten, probieren wir stark in der Bike-Infrastruktur uns zu verbessern und stĂ€tig zu erweitern.
Wir möchten betonen, dass wir den HillClimb in seiner ursprĂŒnglichen Form weiterhin in ErwĂ€gung ziehen und bereits darĂŒber nachdenken, wie wir ihn in Zukunft gestalten können. Sobald wir konkrete Informationen und PlĂ€ne haben, werden wir euch umgehend informieren. Euer Interesse und eure UnterstĂŒtzung bedeuten uns sehr viel, und wir danken euch herzlich fĂŒr euer VerstĂ€ndnis in dieser schwierigen Entscheidung.
 
Oh, eins meiner ersten MTB Rennen ĂŒberhaupt was ich damals gefahren bin. Irgendwann mal (war damals UCI Marathon Rennen) um 1 oder 2 PlĂ€tze an einem UCI Punkt vorbei gefahren. :-O War immer lustig. Haben wir immer mit nem Urlaub da verbunden. Tolle Gegend. Nach der StreckenĂ€nderung mit dem langen Wurzel-Ziel-Downhill waren meine technischen FĂ€higkeiten dann leider zu schlecht um das Rennen noch sinnvoll zu fahren.
 
Sehr, sehr schade 😱
Bin ich vor Jahren noch mitgefahren.

Die Trails wurden fĂŒr mich dann irgendwann zu heftig.
Kann aber auch an meinem fortgeschrittenen Alter liegen.

Bin trotzdem immer gerne vor Ort gewesen.
 
Wer profitiert den an solchen Rennen am meisten? Lokale GeschÀfte, Restaurants, Hotels
 da muss angesetzt werden.

Man sieht das z.B. beim HERO im Grödnertal, da ziehen die umliegenden Gemeinden mit und siehe da die Teilnehmerzahlen sind sehr hoch und konstant. Anmeldekosten im Moment 130€
 
Wahrlich schade!

Verstehe nur nicht warum das zuwenig Teilnehmer waren, selbst bei dem Schmuddelwetter dieses Jahr war einiges los....
 
Ich kanns verstehen,
2024 wird auch meine letzte Saison was Marathons angeht.
kurzes Beispiel , 2024 wollten wir den Maratona dles Dolomites nochmal fahren.
wo wir angefragt haben, min. 4 NĂ€chte am besten ne ganze Woche.dazu 150.— StartgebĂŒhr , 2019 waren wir glaub ich bei 99.—! natĂŒrlich wird dann der Übernachtungspreis dem Event angeglichen.
gehst montags nach dem Event, ist es komischerweise gĂŒnstiger .
dieses Jahr beim ArlbergGiro genau das gleiche, die meisten wo wir angefragt haben >> min 4 NĂ€chte.
wenn dann noch die Frau mitnimmst, kannst dir von dem Geld ansonsten ne Woche in ner Fewo leisten.
dann machst vielleicht 2 dieser Events und noch sonst nen Urlaub dann weisst wohin das Geld geht.Jetzt eben noch Rtf‚s bei den umliegenden Vereinen, zahlst 15.— und hast auch verpflegung und gut ist
 
Ich kanns verstehen,
2024 wird auch meine letzte Saison was Marathons angeht.
kurzes Beispiel , 2024 wollten wir den Maratona dles Dolomites nochmal fahren.
wo wir angefragt haben, min. 4 NĂ€chte am besten ne ganze Woche.dazu 150.— StartgebĂŒhr , 2019 waren wir glaub ich bei 99.—! natĂŒrlich wird dann der Übernachtungspreis dem Event angeglichen.
gehst montags nach dem Event, ist es komischerweise gĂŒnstiger .
dieses Jahr beim ArlbergGiro genau das gleiche, die meisten wo wir angefragt haben >> min 4 NĂ€chte.
wenn dann noch die Frau mitnimmst, kannst dir von dem Geld ansonsten ne Woche in ner Fewo leisten.
dann machst vielleicht 2 dieser Events und noch sonst nen Urlaub dann weisst wohin das Geld geht.Jetzt eben noch Rtf‚s bei den umliegenden Vereinen, zahlst 15.— und hast auch verpflegung und gut ist
Hm, ich weiß nicht. Die Inflation wirkt sich natĂŒrlich auch auf Hotel- und Eventpreise aus. Beim Material wird das klaglos hingenommen, bei einer Veranstaltung nicht. Sind dann doch eher die PrioritĂ€ten.

Andererseits tut es der Natur auch gut, wenn nicht alle zu solchen "Großevents" pilgern.
 
Hm, ich weiß nicht. Die Inflation wirkt sich natĂŒrlich auch auf Hotel- und Eventpreise aus. Beim Material wird das klaglos hingenommen, bei einer Veranstaltung nicht. Sind dann doch eher die PrioritĂ€ten.

Andererseits tut es der Natur auch gut, wenn nicht alle zu solchen "Großevents" pilgern.
Die Inflation hin oder her,
die hat aber mit der Einstellung der Vermieter nichts zu tun.
wenn die Übernachtung bzw. ĂŒber das Marathonevent 90.— pro Nase kostet und im gleichen Zeitraum ne Woche spĂ€ter 50.—, liegt das eher am gierigen Vermieter.
ich fahr jetzt Marathons seit 2002, damals konntest 2 NÀchte reservieren zum gleichen Preis wie vor oder nach dem Event, heute heisst es minimum 3 oder 4 und der Preis ist drastisch erhöht.
ist das gleiche wie beim Snowboarden/Skifahren, finde mal in den Ferien nen Vermieter der 3 oder 4 nÀchte macht.
mit Kindern brauchst aber keine 7 gehen, erstmal sind sie am Ar

 und zweitens kannst dirs net leisten.
gehst 2 Wochen spÀter bekommst das ganze bald 50% billiger, das Nen ich einfach Abzocke.
 
Die Inflation hin oder her,
die hat aber mit der Einstellung der Vermieter nichts zu tun.
wenn die Übernachtung bzw. ĂŒber das Marathonevent 90.— pro Nase kostet und im gleichen Zeitraum ne Woche spĂ€ter 50.—, liegt das eher am gierigen Vermieter.
ich fahr jetzt Marathons seit 2002, damals konntest 2 NÀchte reservieren zum gleichen Preis wie vor oder nach dem Event, heute heisst es minimum 3 oder 4 und der Preis ist drastisch erhöht.
ist das gleiche wie beim Snowboarden/Skifahren, finde mal in den Ferien nen Vermieter der 3 oder 4 nÀchte macht.
mit Kindern brauchst aber keine 7 gehen, erstmal sind sie am Ar

 und zweitens kannst dirs net leisten.
gehst 2 Wochen spÀter bekommst das ganze bald 50% billiger, das Nen ich einfach Abzocke.
Eher Angebot und Nachfrage. Bei uns im Norden haben sich die Hotelpreise mit/ nach Corona verdoppelt. Wollen halt alle dahin.

Du könntest z.B. zwei Wochen spĂ€ter nach KitzbĂŒhel und fĂ€hrst die Trails halt ohne Startnummer.
 
Eher Angebot und Nachfrage. Bei uns im Norden haben sich die Hotelpreise mit/ nach Corona verdoppelt. Wollen halt alle dahin.

Du könntest z.B. zwei Wochen spĂ€ter nach KitzbĂŒhel und fĂ€hrst die Trails halt ohne Startnummer.
Jepp,
aber dann darf ich mich net wundern das die Teilnehmerzahlen rĂŒcklĂ€ufig sind đŸ€·â€â™‚ïž
 
Ist doch was ganz normales das Hotels ihre Preise an Events anpassen. Das war auf der ganzen Welt schon immer so.
Stimmt,
wenns aber fast 50%Aufpreis sind auch gut, nur darf ich dann nicht jammern wenn keiner kommt.
ich denke mal die sinkenden Teilnehmerzahlen haben auch damit zu tun.Evtl auch damit dass wir alle zu ner aussterbenden Rasse gehören ( ohne E ) 😂
Jetzt aber „ Duck und weg „ 😂
 
abgesehen von Mehrtagesrennen, sondern eher so "kleine" wie eben Kitzalp, wie viele ĂŒbernachten da in Hotel oder Pensionen ? Kaum einer.

Dank Wohnmobil bin ich eigentlich immer am Nachmittag oder Abend vorher da, und in den meisten FÀllen sind die ParkplÀtze da noch leer, bis auf ein paar wenige Camper.
Der Großteil kommt eigentlich immer erst am Renntag in der frĂŒh an. Also denke ich das bei diesen Rennen die Hotelpreise keine große Rolle spielen

Selbst bei den Worldgames of Mountainbiking dieses Jahr. Da dort ja ein Bikemekka ist war der Parkplatz am Nachmittag vorher zwar gut voll, aber zu 95% mit den ĂŒblichen Saalbach Fahrern, mehr als 5 Marathonfahrer sind mir da nicht aufgefallen. Die sind alle erst am Renntag in der frĂŒh eingefallen
 
ZurĂŒck