Wie viele Cannondale Fahrer gibt es hier im Forum und welches Modell? - Teil 2

Anzeige

Re: Wie viele Cannondale Fahrer gibt es hier im Forum und welches Modell? - Teil 2
Hallo Leute,

nachdem ich Rotwild stets treu bin und mir vor einem Monat die 2012er Version des X1 als Comp Version gekauft habe stand nun der Kauf eines Urban-/ Trekkingrades auf dem Programm.

Leider habe ich mich hier wohl in eines der teureren Bikes verliebt.

Noch kann ich nicht drauf sitzen aber es ist schon bestellt.

Ein Cannondale Bad Boy 0 aus 2012, also komplett in Schwarz.
Zusätzlich lasse ich folgende Umbaumaßnahmen durchführen:
- Lefty Solo Federgabel anstatt der "regulären" Federgabel
- Rohloff in Rot
- Curana C-lite in Schwarz.

Vielleicht ist es für meine Zwecke ein wenig oversized, aber dieses Paket, technisch aber vor allem auch optisch, hat mich vollkommen überzeugt.

Ich freue mich schon riesig auf das Bike. :-)
 
Ja, Rotwild hat wirklich immer ein schickes Outfit. Besonders in 2013 wo sie matt schwarz sein werden. Aber wollte ein 29er und Rotwild ist da nicht so gut aufgestellt. Und die Lefty ist ja auch unschlagbar.

Und jetzt bin ich wie es aussieht der erste überhaupt der schon ein 2013 F29 (ehemalig Flash) hat, weil die eigentlich erst nach der Eurobike ausgeliefert werden.

ist nich so schlimm habe das 2013 scalpel mit fox float ctd dämpfer als rahmenset für mein rz 140 carbon bekommen herrlich:daumen:
 
Ein Tipp für Fotosschlumpf wenn er das Jekyll zum Leichtgewicht bringen will :). Die Holländer haben da irgendwie ein faible fürs ich Bau das Rad so um dass es keiner mehr erkennt.
http://www.mountainbike.nl/forum/viewtopic.php?f=14&t=57265&start=735

Ja, ich liebe das Jekyll als Tourenbike obwohl es sicher mit 120mm leichter gehen würde, mir hat noch nie ein Bike so gut gepasst. Aber kennt ihr das Video:

[ame="http://vimeo.com/38582902"]Cannondale Jekyll & Lefty 11,4 kg-2012 on Vimeo[/ame]

Wenn der die Reverb runter macht und .. (ich trau mich es gar nicht zu schreiben), dann kommt er auf ca. 10,5.

Egal, es macht keinen Sinn mit Lefty 130, wenn die mal eine 150mm mit Absenkung bauen sofort.
 
der mit der CAM fährt eine 140mm Lefty, man sieht es gegen Ende des Films mal kurz

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=-SVxNyxOmt8&playnext=1&list=PLDB5E5586BFB852DA&feature=results_main"]Ripping the Porcupine Rim trail on the 2011 Cannondale Jekyll with a Lefty PBR 140 - YouTube[/nomedia]

140mm wäre eventuell eine Option, bergauf ist die Talas mit 150mm nicht wirklich fahrbar, mit 120mm ist sie dann top. Die 140mm ohne Absenkung wird aber nicht an die Talas ran kommen (immer steil bergauf gedacht).
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Lefty 2013 Thread steht es, ja auch schon...

Ich denke es wurde doch unsere Gebete erhört.
Hier wird die Lefty Super MAX vorgestellt.

In dem Fall als 29" mit 130mm.

Wenn ich das auf die Bisherige Varianten runter breche müsste die 26"er dann evtl. 150mm .. +- bekommen.

http://www.bikerumor.com/2012/08/31...iled-w-new-long-travel-130mm-lefty-super-max/

2013-Cannondale-Trigger-29er-1-full-suspension-mountain-bike01-600x400.jpg

2013-Cannondale-Trigger-29er-1-full-suspension-mountain-bike07-600x398.jpg

2013-Cannondale-Lefty-Super-Max-130mm-fork01-398x600.jpg
 
Das ist ehr unwahrscheinlich, da die schlicht der obere Teil länger ist von der Gabel. Aber das Standrohr nicht länger... wird also nix mit 150mm. Ich denke Larry hätte das auch schon angedeutet wenn so etwas kommen würde in nächster zeit.

Im Übrigen, man könnte eine alte 140mm Lefty Max auf 150mm umbauen. Das haben wohl schon leute gemacht... ändert aber eigentlich nix daran, das sich das Jekyll mit einer 160er Gabel noch besser fährt. Für alles andere gibts dann jetzt das Trigger! ;)
 
Ich beteilige mich mal hier, wenn ich darf... :D

1204079


Lenker & Vorbau mittlerweile getauscht gegen einen Funn Fatboy schwarz und einen Straitline SSC in x-ray red. Eine Reverb ist aktuell auch noch verbaut, mal schauen, wie lange.

Gruß & schönes WE
 
Ich komme auch an board.

Habe mir am Montag mein zweites cannondale geholt. Das jekyll 4 Mod.2013. Ist richtig geil zu fahren

Hi,
ich bin (noch) Fully-Leihe und hätte da mal zwei Fragen:
Kann es sein, dass 2013er Alu-Jekylls keine Gabelabsenkung mehr haben? Und macht das absenkbare Heck dann überhaupt noch Sinn? :confused:

Gruß
 
Ja vorn ist nicht absenkbar. Naja hinten hat das einfach den Vorteil das wenn du nen Berg hochfährst der Dämpfer die nicht die ganze kraft wegschluckt
 
Ein Jekyll ohne Frontabsenkung schränkt dich sehr stark ein. Wenn du auch die Berge rauf willst geht es nicht ohne Absenkung!
Mit Absenkung ist die Geometrie perfekt, so locker geht es kaum mit einem anderen Bike die Berge hoch.
Nicht so schnell wie mit einem Flash aber völlig entspannt (auch lange Passagen über 20% verlieren völlig ihren Schrecken), du bekommst super Druck aufs Pedal und die Front bleibt permanent tief.
 
Moin,ich melde mich hier auch mal zu Wort....der Formhalber,ich fahre ein F700 Baujahr 2000 mit modernen Teilen dran....jetzt aber folgendes,weiß jemand der Cannondalekenner ob es jemals eine Vorbau Lenkereinheit für Fattys gab?
Sprich ein Vorbau wo der Lenker fest dran ist,und ich meine nicht die Syntace VRO Geschichte,das ganze aus Alu!
Wird gerade in der Bucht angeboten,im Netz ist aber überhaupt gar nix darüber zu finden....daher die Frage,der Durchmesser scheint mit 39.7mm zu passen.http://www.ebay.de/itm/280968466034?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2648
So sieht das ganze aus....
 
Moin,ich melde mich hier auch mal zu Wort....der Formhalber,ich fahre ein F700 Baujahr 2000 mit modernen Teilen dran....jetzt aber folgendes,weiß jemand der Cannondalekenner ob es jemals eine Vorbau Lenkereinheit für Fattys gab?
Sprich ein Vorbau wo der Lenker fest dran ist,und ich meine nicht die Syntace VRO Geschichte,das ganze aus Alu!
Wird gerade in der Bucht angeboten,im Netz ist aber überhaupt gar nix darüber zu finden....daher die Frage,der Durchmesser scheint mit 39.7mm zu passen.http://www.ebay.de/itm/280968466034?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2648
So sieht das ganze aus....
Sehr interessant - aber mir gänzlich unbekannt! Hab ich noch nie in einem Katalog gesehen - aber das will nichts heißen bin nicht der Superexperte.
 
Moin,ich melde mich hier auch mal zu Wort....der Formhalber,ich fahre ein F700 Baujahr 2000 mit modernen Teilen dran....jetzt aber folgendes,weiß jemand der Cannondalekenner ob es jemals eine Vorbau Lenkereinheit für Fattys gab?
Sprich ein Vorbau wo der Lenker fest dran ist,und ich meine nicht die Syntace VRO Geschichte,das ganze aus Alu!
Wird gerade in der Bucht angeboten,im Netz ist aber überhaupt gar nix darüber zu finden....daher die Frage,der Durchmesser scheint mit 39.7mm zu passen.http://www.ebay.de/itm/280968466034?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2648
So sieht das ganze aus....

Mir war so, als ob der mal an einem Cannondale Bad Boy .. oder einen anderem 'Urban-Bike' verbaut war.

In das Loch vorn im Lenker kommt eigentlich noch eine Plakette mit dem Cannondale Schriftzug.

:winken: Kuka

edit:

http://www.flickr.com/photos/felim_xu/6321380732/in/photostream/
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal sehen was das Ding wiegt...schön aussehen tut es ja....finde ich,Geschmäcker sind ja verschieden,wobei,wurde der Durchmesser der Fattys nicht mal geändert....auf "echte 1.5Zoll ?
 
Zurück