Wie viele Cannondale Fahrer gibt es hier im Forum und welches Modell? - Teil 2

Bild ist nicht der Brenner...

SUPERV3.JPG
Bild nicht aber das Bike hat Potential. Den LRS find ich persönlich too much
 

Anzeige

Re: Wie viele Cannondale Fahrer gibt es hier im Forum und welches Modell? - Teil 2
Moin,

Ich find, dass das Bike der Hammer ist ... ich kann quasi wieder die 90er riechen ... den abgegriffenen Bike Workshop ... das Staunen über die ersten V-Brakes und das erste GripShift.

Schöne Zeit!
 
Die LR passen perfekt. Auf dem Bild wirken sie nicht gut. Werde die Tage mal bessere Bilder machen. Dämpfer habe ich getauscht und auf 1x9 umgerüstet. Ich warte nur noch auf meine Juicy Ultimates. Die V-Brakes gehen einfach gar nicht... :rolleyes:
 
Die LR passen perfekt. Auf dem Bild wirken sie nicht gut. Werde die Tage mal bessere Bilder machen. Dämpfer habe ich getauscht und auf 1x9 umgerüstet. Ich warte nur noch auf meine Juicy Ultimates. Die V-Brakes gehen einfach gar nicht... :rolleyes:

Sehr schönes Rad! Felgen passen meiner Meinung nach auch. Sind ja auch aus der damaligen Zeit. Willkommen im Club der Super-V-Fahrer

1x9 hört sich gut an! (Kommt natürlich darauf an, wo das Bike bewegt wird) Ich wollte an mein Hardtail 1x10 verbauen. Hast Du noch eine Kettenführung verbaut? Welche Blattgröße fährst Du vorne und welche Abstufungen hinten? Danke für Infos! Über ein Detail-Foto würde ich mich freuen.
 
Vorne fahre ich ein 44er Blatt mit einer 11-23 Dura Ace. Das Rad werde ich fast ausschliesslich für Straße(ntraining) benutzen. Habe mir aber bereits ein 42er Specialites TA bestellt.

Ich habe eine DMR-Schelle mit einer E13-Führung (obere) verbaut. Nur die Führung selbst.

Detailphotos kann ich heute oder morgen gerne machen.
 

Anhänge

  • dmr-clamp.jpg
    dmr-clamp.jpg
    14,2 KB · Aufrufe: 42
Mach mal ein Bild von der "richtigen" Seite.
Das Super V hat einfach die beste Farbe und sieht noch so schön unverbraucht aus.
 
Mein Super V :love:. Habe es vor ca. zwei Wochen erhalten. Ist halt bis auf die Spinergys alles "original". Wird
noch eine Menge abgeändert... :)

Bild ist nicht der Brenner...

SUPERV3.JPG

GEIL! :daumen:

Bin schon gespannt auf das fertige Rad - dann bitte auch hier posten!

Ich liebe alte & noch ältere Super V's mit Spingergy.


PS: wenn du mal keine Lust mehr auf die Spinergy hast, gib mir Bescheid. Die Scheibenbremsvariante würd ich mir einiges kosten lassen...
 
Dann werde ich mein Super-V auch mal kurz vorstellen. Ist aber nichts besonderes. Ziemlich viele Standard-Teile, kein Tuning. Bis auf die Lefty gegen die Fatty. Einzig besonders ist, dass es eines der letzten Super-V ist, die gebaut wurden - Bildqualität ist nicht die beste:

 
...wenn die Karten auf den Tisch kommen, muss ich ein Ex-Bike präsentieren:

Der verbaute Noleen Dämpfer hatte bei 165 mm Länge durch größeren Hub den Federweg auf 150 mm gepimpt!

Der Lack ist natürlich nicht orginal ;)

 
Guten Abend Leute

Ich hoffe euch macht es nichts aus, wenn ich einmal euer Thema für eine Preis einschätzung missbrauche:)

Ich besitze dieses Cannondale und möchte es wahrscheinlich auch Verkaufen und wollte wissen was das SV noch Wert ist




PS:Im moment ist es nicht im original Zustand sondern komplett umgebaut.
 
Einfach grandios, bis auf Verschleissteile würde ich GAR NIX ändern, TOP :love::daumen:

Naja, die Stütze ist eine 0815-Ritchey mit Setback (mag ich überhaupt nicht), die Bremsen sind mir einfach zu schwach und die Reifen für´s Straßentraining zu schwer. Bei den Kurbeln bin ich mir noch nicht sicher. Sattel muss ein SLR ran. Ist mir am komfortabelsten.

Aber danke allen für die Komplimente. :)
 
Guten Abend Leute

Ich hoffe euch macht es nichts aus, wenn ich einmal euer Thema für eine Preis einschätzung missbrauche:)

Ich besitze dieses Cannondale und möchte es wahrscheinlich auch Verkaufen und wollte wissen was das SV noch Wert ist




PS:Im moment ist es nicht im original Zustand sondern komplett umgebaut.

Der Preis steht abgesehen von der Ausstattung in Abhängigkeit von der Nachfrage gerade nach dieser Lackierung und von dem Seltenheitswert des Rahmens bzw. der Lackierung. Für ein Super V600 ohne HS33 würde ich persönlich max 300 ausgeben. Ist in dieser Lackierung ja nicht gerade selten. Im Moment verkaufen dein SV600 mindestens zwei andere Anbieter. Kanst ja versuchen mehr zu verlangen, vielleicht sucht gerade jemand bei dir lokal ein Super V.
Noch etwas...für NOS und Originalzustand zahlen manche das Doppelte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte mir an Deiner Stelle lieber den gleichen Hinterbau mit Disc-Aufnahme zugelegt. Er passt optisch einfach am besten.
 
@Neumi8

wo bekomme ich den so einen Hinterbau her wie du ihn jetzt an deinem Supe V hast?
Hab noch ein Super V500 und würde das gerne, wo ich jetzt mein Jekyll habe, in Ruhe aus Spass nochmal neu Aufbauen. Und den Hinterbau finde ich einfach besser.
 
Momentan ist genau so eine Schwinge in der e-Bucht:

http://www.ebay.de/itm/Cannondale-S...ort_Radsport_Fahrradteile&hash=item231935cb8b

Wie gesagt, optisch passt das Teil mal gar nicht...:rolleyes:

spätere super v wurden standardmäßig mit dieser schwinge ausgeliefert und mir gefällt ein super v mit dieser schwinge optisch am besten. ;)
ist eben alles geschmackssache, wie zum beispiel spingerys an einem alu super v... welche für mich deplatziert wirken und eher an ein raven, oder ein altes super v mit carbonschwinge passen würden. ;)

allerdings würde ich, bei dem hinterbau, dann auch gleich eine lefty verbauen, da der rahmen mit dieser schwinge 120mm federweg hat und eine 80mm fatty für meinen geschmack nicht ganz so gut harmoniert...
 
mein cannondale super v noch vor dem neu auf bau

029.JPG


und hier der neu auf bau und alles auf xt und noch shimano deore XT 775 disc scheibenbremsen und neue laufradsatz


lg peter

Und welcher Dämpfer kommt da noch rein? Wieviel Federweg hast Du durch den Schwingentausch rausgeholt?

Finde es gut, dass es noch ein paar Super-V-Liebhaber gibt und die schönen Bikes nicht zum Alteisen gehören.
 
hey ja mm bin grade noch am schauen welchen Fox Dämpfer ich holle weiß einer ob die passen von der aufnahme ?
Fox DHX 5.0 Air Dämpfer 241mm
Fox Float RP2 Remote Dämpfer mit Lockout-Hebel - 2011 also der hat 200mm wollte mir den eigendlich hollen

lg peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück