Wie viel sollte ein Enduro wiegen?

Loeffel97

Don't buy upgrades, ride up grades! - Eddy Merckx
Registriert
3. November 2013
Reaktionspunkte
25
Hallöle;
ich habe mich in ein Endurobike verliebt. Besser gesagt in ein Nicolai ION 16. Das Rad scheint perfekt zu sein, ich will es mit ner ablenkbaren Federgabel fahren und es im All Mountainund leichteren Endur Bereich nutzen. Ich weiß, das Helium AM oder TB oder AC wäre dafür vielleicht besser geeignet, aber die sind halt alle kein ION 16 ;)
Was mich allerdings ein bisschen verwirrt ist das Gewicht. Ich möchte es mit einer XTR Gruppe (3x11) fahren. Und natürlich dem Hope Laufradsatz. Das Gewicht für das Komplettbike sollte bei rund 14,5 bis 14,6 Kilo liegen. Ich selber wiege zwischen 78 und 80 Kilo.
Ich weiß jetzt nicht, ob sich ein Rad mit dem Gewicht noch vernünftig bergauf bewegen lässt ;) Wäre schön, wenn da jemand mal was zu sagen könnte ;)
 
Hallo :)

Mit so vielen Edelteilen 14 Kg ??

Mein AM liegt auch bei 14kg und lässt sich super hochfahren....
Es kommt eher auf die Geo und Antriebneutralen hinterbau als auf das Gewicht an...

LG
 
Jaaa, hab mich halt für die Trail Version von Shimano entschiede, die halt etwas gewichtiger ist, dann halt sie Auron von SR Suntour (bitte kein komischer Kommentar, ich liebe SR Suntour, zu findest bei den besseren Gabeln) ;)
Da kommt halt einiges zusammen ;)
 
Aber ich werde nochmal zamrechnen, wieviel das Rad am Ende wiegt ;)
 
Okay ;)
ich glaub da is ein ganz schöner Wurm bei mir reingekommen, mein Rad will auf einmal fast 16 Kilo wiegen :D
Ich rechne jetzt nochmal alles durch ;)
 
Denke auch bei anständigen Teilen wirste bei 13,5 kg rauskommen. Ich werde mein Ion16 mit RS Pike, XX1-Kurbel, X01-Schaltwerk, X1 Kette und Kassette, Reset-Teilen, Carbon-Lenker, Spank Spike-Race-LRS, Hope E4 oder The Cleg 4 aufbauen.
 
Habs mir mal zamgerechnet. Komm so bei knapp über 13 Kilo raus ;)
Na, was meint ihr? Is das ION 16 im Uphill ganz moderat, oder eher anstrengend und schwerfällig O.o
 
Nicolai beschreibt seine Bikes so:

Das ION 16 geht baugleich in die 2015er Saison, denn was soll man an diesem 160mm Bike noch besser machen? Es ist die sogenannte eierlegende Wollmilchsau für alle, die ihre Bikes aus eigener Kraft hoch pedallieren bevor sie sich ins Downhillvergnügen stürzen. Das ION 16 ist das Enduro-Bike unserer Teamfahrer und damit ständig im Wettkampfeinsatz unterwegs. Ob Singletrails, Tagestour oder ein Tag im Bikepark, das ION 16 ist das EINE-Bike für alles, egal, wie du dein nächstes Abenteuer definierst.,http://shop.nicolai.net/index.php/bike/ion16-27-5-komplettbike-tech-line.html

also sollte durchaus im Uphill ganz geschmeidig gehen...

Werde meins sicher mal, wenns fertig ist an die Waage hängen...
 
Sehe bei einem Enduro, das 14kg wiegt auch keine Probleme. Meines wiegt wohl 14.5 (eher mehr) und lässt sich trotzdem gut bergauf treten. Wie Sun geschrieben hat ist es eher eine Sache der Geometrie.

Ich frage mich eher was du mit 3*11 willst? 2*11 reichen doch dicke wenn es unbedingt XTR sein muss.
 
Ich dachte ans Ion16 passt garkein Umwerfer vernünftig dran?
Das in M was ich neulich mal angehoben hab (1*10, Pike) fand ich jetzt eher schwer, also deutlich über 15kg. Leichtbau ist es nicht.
 
Das mit der 3x11 is wohl Geschmackssache ;)
Über Sinn und Unsinn lässt sich dabei streiten :D Ich finde es halt angenehmer ne 3x11 zu fahren, als ne 2x11 halt von der Übersetzung her ;) Ich fahr zwar privat bei meine 3x9 im Uphill nur das mittlere uns härtere Gänge, aber trotzdem stört mich das eine Blatt mehr nicht die Bohne und ein zwei mal is man dann doch froh, wenn irgendwo noch ein leichtere Gang rumliegt ;) Außerdem kann man bei der XTR laut Internet die 3 Fach Garnituren relariv unkompliziert auf 2 Fach umrüsten, obs stimmt is ne andere Sache :D
 
@CX
Wieso sollte an das Nicolai denn kein Umwerfer passen? O.o
Die ham sogar ein Komplettbike mit ner 2x10 oder 2x9 (weiß grad ned genau was es war) im Angebot ;)
 
Also beim Enduroren würde mich das dritte Kettenblatt stören, damit würde ich ständig aufsetzen (war vor dem Umbau so, da hatte ich es am Ende sogar so verbogen, dass es nicht mehr nutzbar war).

Ansonsten, vom Gewicht her liegen die meisten bei uns mit 150+mm Federweg bei so ca. 14-15kg, wenn man nicht gerade die Carbonräder anschaut. Einer schleppt auch sein 17kg 180er mit hoch (und fährt mit am öftesten von uns, blöde Studenten :P).
 
Das kann man nicht pauschalisieren der eine möchte lieber so wenig wie möglich den Berg rauf treten.Der andere sowie ich ist das eigentlich egal,weil ich irgend wie hoch komme sogar absteige. Oh Gott wie kann man das nur sagen aber ich stehe zum Komfort dafür bügel ich Bergauf sowie Bergab über alles drüber.Das Rad was ich bewege wiegt eben gut 16Kg bei 180mm front 185mm Heck Federweg.2fach 22-36Front 11-36Heck und das past.Gruß Gonzo:daumen:
 
Ich bin mit 1fach, ~1 kg je Reifen und sehr leichten Laufrädern (lt hersteller 1355 g, 26") bei 14,7 kg fürs Komplettrad. Wenns nicht gerade ums Tragen in 4. Stock oder das Heben auf den Heckträger geht hab ich aus funktionaler Sicht eigentlich (vom "habenwill-effekt") mal abgesehen nie das Verlangen nach nem leichteren Bike.
 
Zurück