Hallo.
Wie stellt man die richtige Kettenlänge ein?
Gruss
T
Wie stellt man die richtige Kettenlänge ein?
Gruss
T
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Exakt!Schmirgel schrieb:http://www.mountainbike-page.de/bike/index.html
(unter Kettenwechsel)
Oder:
Kette über großes Ritzel + großes Blatt legen (nicht durchs Schaltwerk). Zusammenführen. Zwei Glieder dazu. Ablängen.
Schmirgel schrieb:http://www.mountainbike-page.de/bike/index.html
(unter Kettenwechsel)
Oder:
Kette über großes Ritzel + großes Blatt legen (nicht durchs Schaltwerk). Zusammenführen. Zwei Glieder dazu. Ablängen.
Turboraster schrieb:Spielt es keine Rolle was man für ein Schaltwerk hat (die Länge des Schaltwerks)?
Beim Mountainbike habe ich eine langes Schaltwerk, beim Rennrad ein kurzes. Bleibt die Methode trotzdem gleich?
Gruss
T
Hallo
So funktioniert es mit jeden Schaltwerk.
Die Kette durch den Schaltwerksarm ziehen dann die kette über das kleine Ritzel und großes KB, Kette mit einen Metall Bügel vorübergehend verbinden.
Dann noch mal die richtige Länge der Kette kontrollieren dabei sollte der Schaltwerksarm fast Senkrecht stehen.
Dann Kette wie gewohnt in der richtigen Länge Abblängen, und zusammen Nieten fertig.
MFG
memphis35 schrieb:Ich würde die 2 Glieder aber auch dazugeben damit siehe Bild oben rauskommt .
Beim Fully muß man ev. noch mehr dazugeben da sich die Kettenstrebenlänge beim einfedern u.U. längt.
Danke für den Hinweis! Aber ich war in Mathe immer schlecht. Wie kommt die Rechnung zustande?