- Registriert
- 16. Oktober 2012
- Reaktionspunkte
- 9
Auf den verschiedensten Websiten zu MTB-Technik und von Fahrradhändlern finde ich immer Tabellen und Rechner zur Bestimmung der Rahmengröße. Immer wird hier lediglich die Beinlänge genommen, um daraus die passende Rahmengröße zu bestimmen.
Aber: ich habe kurze Beine und einen langen Oberkörper (Beinlänge 78cm, Körpergröße 180cm). Wie sinnvoll ist das dann? Meine kurzen Beine kann ich ausgleichen, indem ich den Sattel * tiefer mache, dazu brauche ich keinen kleineren Rahmen. Aber wenn der Rahmen zu kurz für meinen Oberkörper ist, dann kann ich wenig machen.
Kurzum: soll ich mich trotzdemauf die Beinlängen-Formel verlasen, oder besser eine andere Formel nehmen, die die Länge des Oberkörpers berücksichtigt?
Aber: ich habe kurze Beine und einen langen Oberkörper (Beinlänge 78cm, Körpergröße 180cm). Wie sinnvoll ist das dann? Meine kurzen Beine kann ich ausgleichen, indem ich den Sattel * tiefer mache, dazu brauche ich keinen kleineren Rahmen. Aber wenn der Rahmen zu kurz für meinen Oberkörper ist, dann kann ich wenig machen.
Kurzum: soll ich mich trotzdemauf die Beinlängen-Formel verlasen, oder besser eine andere Formel nehmen, die die Länge des Oberkörpers berücksichtigt?